Page 242 of 270

241
AUTORADIO
ANMERKUNGEN
❒Mit dem Menü kann nur die
Aktivierung/Deaktivierung der Funktion und nicht den
Mindest- oder Maximalwert der Lautstärke eingestellt
werden.
❒Ist beim Einschalten des Autoradios die Funktion
„TA“, „TEL“ oder eine externe Audioquelle aktiv,
wird das Radio mit der eingestellten Lautstärke dieser
Quellen eingeschaltet. Wird die externe Audioquelle
deaktiviert, kann die Lautstärke zwischen dem
Mindest- und Maximalwert eingestellt werden.
❒Bei ungenügender Batterieladung kann die Lautstärke
nicht zwischen dem Mindest- und Maximalwert der
Lautstärke geregelt werden.Funktion EXTERNAL AUDIO
(Einstellung der Telefonlautstärke)
Diese Funktion erlaubt durch Drehen des Drehgriffes
Abb. 1 oder durch Drücken der Tasten ¯/˙
die Lautstärke (Einstellung von 1 bis 40) zu regeln oder
die Lautstärke des Telefons, des Blue&Me™
auszuschließen (Einstellung OFF) (Außer Funktion Media
Player).
Das Display zeigt den aktuellen Zustand der Funktion an:
❒„EXT Audio Off“: Funktion deaktiviert.
❒„EXT Audio Volume 23“: Funktion mit
Lautstärkeneinstellung 23 aktiv.
221-258 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:58 Pagina 241
Page 245 of 270

AUTORADIO
244
RADIO (Tuner)
EINFÜHRUNG
Wenn das Autoradio eingeschaltet wird hört man die
zuletzt gewählte Funktion, bevor das Radio ausgeschaltet
wurde: Radio, CD, CD MP3 oder Media Player (nur mit
Blue&Me™).
Betätigen Sie, um die Funktion Radio zu wählen, während
eine andere Audioquelle gehört wird, kurz die Tasten FM
oder AM, je nach dem gewünschten Bereich.
Nach Aktivierung der Radio-Betriebsart zeigt das Display
den Namen (nur bei RDS-Sendern), die Frequenz des
gewählten Radiosenders, den gewählten Wellenbereich
(z.B. FM1) sowie die Nummer der Vorwahltaste
(z.B. P1) an.AUSWAHL DES FREQUENZBEREICHS
Betätigen Sie bei aktivem Radio-Modus kurz und
wiederholt die Taste FM oder AM, um den gewünschten
Empfangsbereich zu wählen.
Bei jeder Betätigung der Taste werden nacheinander die
Bereiche gewählt:
❒Bei Drücken der Taste FM: „FM1“, „FM2“ o „FMA“;
❒Bei Drücken der Taste AM: „MW1“, „MW2“.
Jeder Bereich wird durch die entsprechenden Meldungen
auf dem Display angegeben. Der zuletzt gewählte Sender
im entsprechenden Wellenbereich wird abgestimmt.
Der Wellenbereich FM ist in folgende Abschnitte
unterteilt: FM1, FM2 und FMA. Der Empfangsbereich
FMA ist den automatisch mit der Funktion Autostore
gespeicherten Sendern vorbehalten.
221-258 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:58 Pagina 244
Page 249 of 270
EINLEITUNG
In diesem Kapitel werden nur die Varianten in Bezug
auf die Funktion des CD Players beschrieben. Für die
Funktion des Autoradios beziehen Sie sich bitte auf
die Angaben im Kapitel „Funktionen und Einstellungen“.
CD-PLAYER
AUTORADIO
248
WAHL DES CD-PLAYERS
Gehen Sie, um den im Gerät integrierten CD-Player zu
aktivieren, wie folgt vor:
❒eine CD bei eingeschaltetem Gerät einlegen: es
beginnt die Wiedergabe des ersten Titels auf der CD;
oder
❒wenn bereits eine CD eingelegt ist, das Autoradio
einschalten und kurz die Taste CD drücken, um
die Betriebsart „CD“ zu wählen: es beginnt die
Wiedergabe des zuletzt angehörten Titels.
Um eine optimale Wiedergabe zu gewährleisten, wird
zur Verwendung von Original-CDs geraten. Bei
Verwendung von
CD-R/RW wird zu Datenträgern von guter Qualität
geraten, die bei einer möglichst niedrigen
Geschwindigkeit aufgezeichnet wurden.
221-258 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:58 Pagina 248
Page 251 of 270

AUTORADIO
250
DISPLAY-ANZEIGEN
Wenn der CD-Player in Betrieb ist, erscheinen auf dem
Display Anzeigen mit folgender Bedeutung:
❒„CD Track 5“: zeigt die Nummer des Titels auf der
CD an;
❒„03:42“: gibt die ab dem Anfang des Titels vergangene
Zeit an (wenn die entsprechende Menü-Funktion
aktiv ist).
AUSWAHL DES TITELS (vorwärts/rückwärts)
Betätigen Sie kurz die Taste ¯, um den vorhergehenden
Titel der CD wiederzugeben und die Taste ˙, um den
nächsten Titel wiederzugeben. Die Auswahl der Titel
erfolgt zyklisch: nach dem letzten Titel wird der erste
gewählt und umgekehrt.
Wenn die Wiedergabe des Titels seit mehr als 3 s
begonnen hat, wird bei Betätigung der Taste ¯der Titel
erneut von Anfang an wiedergegeben. Betätigen Sie in
diesem Fall, wenn der vorherige Titel wiedergegeben
werden soll, zweimal nacheinander die Taste.SCHNELLER VOR-/RÜCKLAUF DER TITEL
Halten Sie die Taste ˙gedrückt, um einen schnellen
Vorlauf des gewählten Titels auszuführen, und die Taste
¯, für einen schnellen Rücklauf des Titels. Der schnelle
Vor-/Rücklauf wird beim Loslassen der Taste
abgebrochen.
FUNKTION PAUSE
Drücken Sie die Taste MUTE, um den CD-Player auf
Pause zu schalten. Auf dem Display erscheint die
Meldung „CD Pause“.
Betätigen Sie, um den Titel weiter zu hören, erneut die
Taste MUTE.
Bei Wahl einer anderen Audioquelle, wird die Funktion
Pause deaktiviert.
221-258 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:58 Pagina 250
Page 252 of 270

AUTORADIO
251
CD MP3-PLAYER
EINLEITUNG
In diesem Kapitel werden nur die Varianten in Bezug
auf die Funktion des CD MP3 Players beschrieben. Für
die Funktion des Autoradios beziehen Sie sich bitte auf
die Angaben im Kapitel „Radio“ und „CD-MP3-Player“.
ZUR BEACHTUNG MPEG Layer-3 Audio Decoding
Technology licensed from Fraunhofer IIS and Thomson
Multimedia.
MP3-BETRIEBSART
Außer der Wiedergabe normaler Audio-CDs ist das
Autoradio in der Lage, auch CD-ROMs wiederzugeben,
auf denen im Format MP3 komprimierte Audiodateien
gespeichert sind. Das Autoradio arbeitet gemäß der im
Kapitel „CD-Player“ beschriebenen Vorgehensweise
beim Einlegen einer normalen Audio-CD.
Um eine optimale Wiedergabe zu garantieren wird
geraten, CDs guter Qualität zu benutzen, die bei
niedriger Geschwindigkeit gebrannt wurden.
Die Dateien auf der MP3-CD werden nach Ordnern
strukturiert, wodurch sequentielle Listen aller Ordner
mit MP3-Titeln erzeugt werden (Ordner und
Unterordner befinden sich alle auf der selben Stufe),
die Ordner, die keine MP3-Titel beinhalten, können nicht
gewählt werden.Die Eigenschaften und Betriebsbedingungen zur
Wiedergabe von MP3-Dateien lauten:
❒die verwendeten CD-ROMs müssen gemäß der
Vorgabe der ISO9660 aufgezeichnet werden;
❒die Musikdateien müssen die Erweiterung „.mp3“
haben. Dateien mit anderer Erweiterung werden
nicht abgespielt;
❒die wiedergebbaren Musterfrequenzen sind: 44,1 kHz,
Stereo (von 96 bis 320 kbit/s) – 22,05 kHz, Mono
oder Stereo (von 32 bis 80 kbit/s);
❒die Wiedergabe von Titeln mit variabler Bit-Rate ist
möglich.
ZUR BEACHTUNG Die Namen der Titel dürfen
folgende Zeichen nicht beinhalten: Leerzeichen, ‘
(Apostrophen), (und) (Klammer auf und zu). Prüfen Sie
beim Aufzeichnen einer MP3-CD, dass die Dateinamen
diese Zeichen nicht enthalten. Anderenfalls ist das
Autoradio nicht in der Lage, diese Titel wiederzugeben.
221-258 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:58 Pagina 251
Page 254 of 270

253
AUTORADIO
AUSWAHL DES NÄCHSTEN/VORHERIGEN
ORDNERS
Betätigen Sie die Taste ▲, um einen folgenden Ordner
zu wählen, oder die Taste ▼, um einen vorherigen
Ordner zu wählen. Das Display zeigt die Nummer
und den Namen des Ordners an (z.B. „DIR 2
XXXXXX“).
XXXXXX: Name des Ordners (das Display zeigt nur
die ersten 8 Buchstaben).
Die Auswahl der Ordner erfolgt zyklisch: nach dem
letzten Ordner wird der erste gewählt und umgekehrt.
Wird kein weiteres Verzeichnis / kein weiterer Titel
innerhalb von 2 s gewählt, erfolgt die Wiedergabe
des ersten, im neuen Verzeichnis enthaltenen Titels.
Nach Wiedergabe des letzten Titels im derzeit
gewählten Ordner, erfolgt die Wiedergabe des nächsten
Ordners. ORDNERSTRUKTUR
Das Autoradio mit MP3-Player:
❒erkennt nur die Ordner, die effektiv Dateien im
Format MP3 beinhalten;
❒wenn die MP3-Dateien auf einer CD-ROM in
mehrere „Unterordner“ aufgeteilt sind, wird deren
Struktur auf eine einzige Stufe abgeflacht, d.h. die
„Unterordner“ werden auf das Niveau der
Hauptordner gebracht.
221-258 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:58 Pagina 253
Page 255 of 270

FEHLERDIAGNOSE
AUTORADIO
254
ALLGEMEIN
Lautstärke niedrig
Die Funktion Fader muss nur auf Werte „F“ (vorn)
geregelt werden, um eine Reduzierung der
Ausgangsleistung des Autoradios und die Annullierung
der Lautstärke bei Einstellung der Fader-Stufe = R+9 zu
vermeiden.
Quelle nicht wählbar
Es wurde kein Datenträger eingelegt. Legen Sie die CD
oder die MP3-CD ein, die Sie hören möchten.
CD-PLAYER
Die CD wird nicht wiedergegeben
Die CD ist verschmutzt. Reinigen Sie die CD.
Die CD ist zerkratzt. Versuchen Sie, ob eine andere
CD abgespielt werden kann.
Die CD kann nicht eingelegt werden
Es wurde bereits eine CD eingelegt. Betätigen Sie
die Taste ˚und entfernen Sie die CD.LESEN VON MP3-DATEIEN
Spursprünge während des Lesens von MP3-
Dateien.
Die CD ist zerkratzt oder verschmutzt. Reinigen Sie den
Datenträger gemäß den Hinweisen im Abschnitt „CD“
des Kapitels „PRÄSENTATION“.
Die Dauer der MP3-Titel wird nicht richtig
angezeigt
In einigen Fällen (auf Grund der Aufzeichnungsart) wird
die Dauer der MP3-Titel unter Umständen falsch
angezeigt.
221-258 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 23-04-2010 16:58 Pagina 254