233
01
1. Drehknopf:
- Kurz drücken bei ausgeschaltetem Motor: Ein/Aus.
- Kurz drücken bei laufendem Motor: Löschen/Wiederaufnahme der Audioquelle.
- Drehen: Lautstärkeregelung (jede Audioquelle ist unabhängig, einschließlich der Verkehrsmeldungen und der Navigationshinweise).
2. Audioquelle, Zugang zum Menü " FM/AM " und Anzeige der Liste der empfangenen Sender.
3. Medienquelle, Zugang zum Menü " MEDIA " und Anzeige der Titelliste.
4. Zugang zum Menü " Navigation - Zielführung " und Anzeige der letzten Ziele.
5. Zugang zum Menü " Verkehrsinformationen TMC " und Anzeige der aktuellen Verkehrswarnmeldungen.
6. Zugang zum Menü " Telefon " und Anzeige d e r A n r u fl i s t e .
7. Zugang zum Menü " Einstellungen ".
Lange drücken: Zugang zum GPS und zum Demomodus der Navigation.
8. Taste MODUS :
Auswahl des dauerhaften Anzeigetyps
9. ESC: Abbruch des laufenden Vorgangs; Zurück zur Baumstruktur.
Lange drücken: Rückkehr zur dauerhaften Anzeige
10. CD-Auswurf
Anhaltend drücken: Reinitialisierung des Systems
11. Je nach Kontext:
Auswahl der vorherigen/nächsten Zeile einer Liste oder eines Menüs.
Auswahl des vorherigen/nächsten Medienverzeichnisses.
Schrittweise Auswahl des vorherigen/nächsten Radiosenders.
Auswahl des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses
Verschieben hoch/runter, in den Modus " Karte verschieben ".
12. Je nach Kontext:
Automatische Auswahl des vorherigen/nächsten Radiosenders.
Auswahl des vorherigen/nächsten CD-Titels, MP3- oder Medienverzeichnisses.
Auswahl des linken/rechten Bildschirmbereichs bei Anzeige eines Menüs.
Verschieben links/rechts, in den Modus " Karte verschieben ".
13. Tasten 1 bis 6: Kurz drücken: Auswahl eines gespeicherten Senders Lange drücken: Speichern des eingestellten Senders
14. Drehwählschalter und Bestätigung OK: Auswahl eines Elements am Bildschirm oder in einer Liste oder eines Menüs, dann Bestätigung durch kurzes Drücken. Außerhalb eines Menüs oder einer Liste, erscheint nach kurzem Drücken je nach Bildschirmanzeige ein Kontextmenü Drehen bei Kartenanzeige: Zoom des Kartenmaßstabs vergrößern/verkleinern. 15. Zugang zu " Audio-Optionen ": musikalische Richtungen, Bässe, Höhen, Loudness, Klangverteilung, Balance links/rechts, Balance vorn/hinten, automatische Lautstärkeregelung.
16. Ein/Aus der TA-Funktion (Verkehrsmeldungen). 17. Anzeige eines dunklen Bildschirms (DARK). 18. Auswahl der Klangquelle: CD, USB, AUX, Bluetooth, Radio. 19. Anzeige der Liste der verfügbaren Sender, der Titel oder der Verzeichnisse auf der CD/MP3-CD. Lange drücken: Einstellung für Sortierung der MP3-/WMA-Dateien/Aktualisierung der Liste der verfügbaren Sender. 20. Auswahl der Frequenzbereiche FM und AM. 21. Anzeige der Liste der Kontakte/Zugang zum Menü "Kontakte". 22. Ablehnen eines eingehenden Anrufs bzw. A u fl e g e n w ä h r e n d e i n e s A n r u f s .
ERSTE SCHRITTE