249
WIP SOUND
Ihr WIP Sound ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Wenn es in ein anderes Fahrzeug eingebaut werden soll, wenden Sie sich bitte an einen PEUGEOT-Vertragspartner, um das System k o n fi g u r i e r e n z u l a s s e n .
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, bei stehendem Fahrzeug durchführen.
Bei abgestelltem Motor und um die Batterie zu schonen, kann sich die Audioanlage nach einigen Minuten selbsttätig ausschalten.
AUTORADIO/BLUETOOTH 01 Erste Schritte
02 Bedienelemente am Lenkrad
03 Hauptmenü
04 Audio-Anlage
05 USB-Gerät - WIP Plug
06 WIP Bluetooth
07 Konfiguration
08 Bildschirmstruktur
Häufig gestellte Fragen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
250
251
252
253
256
259
261
262
265
INHALT
250
01
1
22
10101111
131314141515
33445566778899
1212
ERSTE SCHRITTE
1. Ein/Aus und Lautstärkeregelung
2. CD-Auswurf
3. Anwahl des Bildschirmanzeigemodus:
Audiofunktionen (AUDIO), Fahrzeugdiagnose und Telefon (TEL)
4. Anwahl des Geräteteils:
Radio, CD-Spieler, MP3-Player, USB-Anschluss, Cinch-Anschluss, Streaming
5. Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast und AM
6. Einstellung der Audio-Optionen: Balance vorne/hinten, links/rechts, Loudness, musikalische Richtung
7. Anzeige der Liste der lokalen Sender, der CD- oder MP3-Titel
8. Abbruch des laufenden Vorgangs
9. Ein/Aus der Funktion TA (Verkehrsmeldungen),
langes Drücken: Zugang zum PTY-Modus (Programmtypen Radio)
10. Bestätigung
11. Automatische Sendersuche nach unten/oben
Anwahl des vorigen/nächsten CD-, MP3- oder USB-Titels
12. Anwahl der nächstniedrigeren/-höheren Radiofrequenz Anwahl der vorigen/nächsten MP3-CD Anwahl des (der) vorigen/nächsten Verzeichnisses/Genres/Interpreten/Playlist des USB-Gerätes 13. Anzeige des Hauptmenüs 14. Tasten 1 bis 6: Anwahl eines gespeicherten Senders Langes Drücken: Speichern eines Senders 15. Die Taste DARK ändert die Bildschirmanzeige, um den Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen. 1. Druck: nur Beleuchtung des oberen Streifens. 2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz. 3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige