2010.5 Peugeot 308 CC audio

[x] Cancel search: audio

Page 233 of 280

Peugeot 308 CC 2010.5  Betriebsanleitung (in German) 218
01
1
55
1010
22
334466
1313
1111
99
14141515
778812121616
   1.   Bei abgestelltem Motor:  -  Kurzes Drücken: Ein/Aus  -  Langes Drücken: Pause bei Wiedergabe der CD, Radio Stummschaltung     Be

Page 234 of 280

Peugeot 308 CC 2010.5  Betriebsanleitung (in German) 219
02 BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD 
  RADIO: Auswahl des vorherigen gespeicherten Senders 
 Auswahl des vorherigen Eintrags im Adressbuch  
   RADIO: Auswahl des nächsten gespeicherten Senders 
 Auswahl

Page 247 of 280

Peugeot 308 CC 2010.5  Betriebsanleitung (in German) 232
05
2
1
3
2
1
       DIE WICHTIGSTEN TMC- 
BILDSCHIRMSYMBOLE 
  Wenn die gerade abgespielte Audio-Quelle auf dem Bildschirm erscheint, das Rädchen drücken.  
  Das Kurzmenü der Audio-Quelle ersc

Page 249 of 280

Peugeot 308 CC 2010.5  Betriebsanleitung (in German) 234
07 LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN 
       CD, MP3-/WMA-CD    
TIPPS UND INFORMATIONEN 
  Um eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise

Page 251 of 280

Peugeot 308 CC 2010.5  Betriebsanleitung (in German) 236
07
43
1
2
 LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN 
  Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3/WMA-Player…) über ein KLINKE/Cinch-Audiokabel (JACK-RCA) an die Audiosteckdosen (weiß und rot, Ty

Page 255 of 280

Peugeot 308 CC 2010.5  Betriebsanleitung (in German) 240
10
RADIO
 BILDSCHIRMSTRUKTUREN 
  Verkehrs-Menü 
  Alle Meldungen auf Route 
 Warnungen auf Route 
 Nur Warnungen 
 Alle Meldungen 
In einem Umkreis von 3 km
 Geographischer Filter 
In einem Umkr

Page 256 of 280

Peugeot 308 CC 2010.5  Betriebsanleitung (in German) 241
  Zielführung fortsetzenZielführung abbrechen  
  Zieleingabe 
 Geo-Koordinaten 
 Karte 
  Zwischenziele 
Zwischenziel hinzufügen
 Nach Hause 
 Aus Adressbuch wählen 
Reihenfolge ändern
 Aus

Page 259 of 280

Peugeot 308 CC 2010.5  Betriebsanleitung (in German) 244
 HÄUFIGE FRAGEN 
FRAGEANTWORTABHILFE
 Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD-Spieler, etc.) ist die Klangqualität unterschiedlich. 
 Um eine optimale Tonqualität zu gewährleisten, könn