2009 YAMAHA YZF-R6 lock

[x] Cancel search: lock

Page 17 of 110

YAMAHA YZF-R6 2009  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-2
3

Keine zwei Schlüssel eines Weg-
fahrsperrensystems auf dem sel-
ben Schlüsselring anbringen.

Die Standardschlüssel, sowie 
Schlüssel ande

Page 18 of 110

YAMAHA YZF-R6 2009  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-3
3
GAU10681
LOCK (Schloss)
Der Lenker ist verriegelt und alle elektri-
schen Systeme sind ausgeschaltet. Der 
Schlüssel lässt sich in dieser Posit

Page 55 of 110

YAMAHA YZF-R6 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-3
6
7*HinterradbremseDas Fahrzeug auf ordnungsge-
mäßen Betrieb, Flüssigkeitsstand 
und auf Lecks überprüfen.√√√√√√
Scheibenbremsbeläge erse

Page 75 of 110

YAMAHA YZF-R6 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-23
6
1. Die Einstellschraube am Kupplungs-
hebel in Richtung (a) drehen, um den 
Kupplungsseilzug zu lockern.
2. Die Kontermutter am Kurbelgehäuse 
lockern.
3.

Page 78 of 110

YAMAHA YZF-R6 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-26
6
4. Den Antriebsketten-Durchhang ggf. 
folgendermaßen korrigieren.
GAU39054
Antriebskettendurchhang einstellen
1. Die Achsmutter und die Kontermutter 
auf

Page 82 of 110

YAMAHA YZF-R6 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-30
6
ACHTUNG
GCA10590
Falls die Teleskopgabel nicht gleichmä-
ßig ein- und ausfedert oder irgendwel-
che Schäden festgestellt werden, das 
Fahrzeug von einer

Page 89 of 110

YAMAHA YZF-R6 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-37
6
GAU24350
Motorrad aufbocken Da dieses Modell keinen Hauptständer be-
sitzt, sollten beim Ausbau der Räder oder 
zum Erledigen von anderen Wartungsarbei-

Page 92 of 110

YAMAHA YZF-R6 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-40
6
4. Die Kontermuttern auf beiden Seiten 
der Schwinge lockern.
5. Die Kettenspanner-Einstellschraube in 
Richtung (a) drehen, um die Antriebs-
kette zu lock