2009 YAMAHA XVS950 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 7 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
INHALT 
Motorrad aufbocken  ...................... 6-32
Fehlersuche ................................... 6-33
Fehlersuchdiagramm ..................... 6-34 
PFLEGE UND STILLLEGUNG 
DES MOTORRADS 
...

Page 9 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
SICHERHEITSINFORMATIONEN 
1-2 
1 
fahren Sie niemals schneller als
durch Straßen - und Verkehrsbedin-
gungen vertretbar ist. 
 
Bevor Sie abbiegen oder die Fahr-
spur wechseln, immer blinken. Stel

Page 37 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE 
5-3 
2
3
4
56
7
8
9
 
GAU16810 
Tipps zum Kraftstoffsparen  
Der Kraftstoffverbrauch des Motors kann
durch die Fahrweise stark beeinflusst wer-
den. Folgende R

Page 38 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE 
5-4 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU17213 
Parken  
Zum Parken den Motor abstellen und dann
den Zündschlüssel abziehen.
WARNUNG
 
GWA10311 
 
Motor und Auspuffanlag

Page 39 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
6-1 
2
3
4
5
67
8
9
 
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
GAU17241 
Regelmäßige Inspektionen, Einstellungen
und Schmierung gewährleisten maximale
Fahrsicherheit und einen optimalen Zu-
stand I

Page 40 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-2 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU46860
HINWEIS
 
 
Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn stattdessen eine Inspektion, basierend auf den gefahrenen Kilometern

Page 45 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-7 
2
3
4
5
67
8
9
 
GAU18751 
Abdeckung abnehmen und 
montieren  
Die hier abgebildete Abdeckung muss für
manche in diesem Kapitel beschriebenen
Wartungs- u

Page 46 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-8 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
Vor dem Einschrauben einer Zündkerze
stets den Zündkerzen-Elektrodenabstand
mit einer Fühlerlehre messen und ggf. korri-
gieren.
Di
Page:   1-8 9-16 17-24 25-32 32 next >