2009 YAMAHA XJ6-N USB

[x] Cancel search: USB

Page 74 of 100

YAMAHA XJ6-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-30
6
GAU33654
Batterie Dieses Modell ist mit einer VRLA-Batterie 
(Valve Regulated Lead Acid) ausgestattet. 
Die Kontrolle des Säurestands und das Auf-
füllen

Page 81 of 100

YAMAHA XJ6-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-37
6
GAU24350
Motorrad aufbocken Da dieses Modell keinen Hauptständer be-
sitzt, sollten beim Ausbau der Räder oder 
zum Erledigen von anderen Wartungsarbei-

Page 82 of 100

YAMAHA XJ6-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-38
6
teln betätigen, da sonst die Brems-
beläge herausgedrückt werden.
 
[GCA11051]
4. Die Radachse herausziehen und dann 
das Rad herausnehmen.
GAU43371
Vor

Page 83 of 100

YAMAHA XJ6-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-39
6
5. Das Hinterrad nach vorn drücken und 
dann die Antriebskette vom Kettenrad 
abnehmen.HINWEIS
Falls es schwierig ist die Antriebskette 
abzunehmen, zuer

Page 89 of 100

YAMAHA XJ6-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-3
7
2. Die Antriebskette sofort trocknen und 
schmieren, um Rostansatz zu verhin-
dern.
3. Verwenden Sie zur Pflege von ver-
chromten, Aluminium- und Edelstahl-

Page 90 of 100

YAMAHA XJ6-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-4
7
GAU26181
Abstellen Kurzzeitiges Abstellen
Das Motorrad sollte stets kühl und trocken 
untergestellt und mit einer luftdurchlässigen 
Plane abgedeckt werden

Page 93 of 100

YAMAHA XJ6-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) TECHNISCHE DATEN
8-2
8
Getriebebetätigung:
Fußbedienung (links)
Getriebeabstufung:
1. Gang:
37/13 (2.846)
2. Gang:
37/19 (1.947)
3. Gang:
28/18 (1.556)
4. Gang:
32/24 (1.333)
5. Gang:
25/21 (1.190)

Page 97 of 100

YAMAHA XJ6-N 2009  Betriebsanleitungen (in German) INDEX
AAbblendschalter .................................... 3-12
Ablagefach............................................ 3-18
Abstellen ................................................. 7-4
Antriebsket
Page:   < prev 1-8 9-16