2009 YAMAHA FZR SVHO ECU

[x] Cancel search: ECU

Page 6 of 100

YAMAHA FZR SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Inhalt
Aufkleber verschiedener Art ............ 1
Identifizierungsnummern ................  1
Haupt-Identifizierungsnummer 
(PRI-ID) ..........................................  1
Fahrzeug-Identifizier

Page 32 of 100

YAMAHA FZR SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
25
GJU36621Fernbedienung 
Das Yamaha Security System und die Nied-
rigdrehzahl-Betriebsart werden über die Fern-
bedienung aktiviert. (Für nähere Angaben zur 
Benutzung

Page 33 of 100

YAMAHA FZR SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
26
GJU31161Motor-Quickstoppschalter 
Das eine Ende der Motor-Quickstoppleine 
(Handgelenk-Schleife) am linken Handgelenk 
befestigen und dann den Clip am anderen 
Ende unt

Page 38 of 100

YAMAHA FZR SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
31
Bei Buganhebung liegt der Bug weniger tief 
im Wasser. Dies reduziert den Wasserwider-
stand, wodurch bei Geradeausfahrt aus dem 
Gleiten schneller beschleunigt und die

Page 39 of 100

YAMAHA FZR SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
32
riegelt ist. (Für nähere Angaben zur Verwen-
dung der Fernbedienung siehe Seite 25.)
HINWEIS:
Das System kann nur bei abgestelltem Motor 
entriegelt bzw. gesperrt wer

Page 40 of 100

YAMAHA FZR SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
33
(Für nähere Angaben zur Verwendung der 
Fernbedienung siehe Seite 25.)
HINWEIS:
Die L-MODE-Betriebsart ist nur dann zugäng-
lich, wenn der Motor abgestellt und das

Page 62 of 100

YAMAHA FZR SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
55
tung und eine lange Lebensdauer der Kom-
ponenten.
HINWEIS:
Der Motorölstand sollte kontrolliert werden, 
bevor das Wasserfahrzeug zum ersten Mal 
betrieben wird. (Siehe Seite 46 für Anwe

Page 64 of 100

YAMAHA FZR SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
57
(2) Den Schalthebel nach hinten ziehen.
Auf Vorwärtsfahrt schalten:
(1) Den Gashebel loslassen, um den Motor 
auf Leerlaufdrehzahl zu bringen.
(2) Den Schalthebel nach vorn drücken.
GJU32
Page:   1-8 9-16 next >