2009 YAMAHA FX SHO ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 27 of 114

YAMAHA FX SHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
20
GJU30991
Fahrvergnügen mit 
Verantwortung 
Teilen Sie die Orte, wo Sie das Wasserfahr-
zeug zu Ihrem Vergnügen einsetzen, mit an-
deren Menschen und mit der Natur. Ve

Page 42 of 114

YAMAHA FX SHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
35
GJU31370Motorsteuerungssystem YEMS 
Dieses Modell ist mit dem integrierten, rech-
nergeführten Motorsteuerungssystem YEMS 
(Yamaha Engine Management System) aus-
gesta

Page 51 of 114

YAMAHA FX SHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
44
ander jeweils zwei Segmente der Kraftstoff-
stand-Anzeige auf einmal.
HINWEIS:
Die Kraftstoffanzeige ist bei waagerechtem 
Wasserfahrzeug am genauesten, ob auf dem 
Anh

Page 56 of 114

YAMAHA FX SHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
49
lang gedrückt halten. Der Piepser ertönt ein-
mal.
Um die Anzeigen rückzustellen, den Knopf 
“Mode/Reset” bei angehaltener Messung 
mindestens zwei Sekunden lang

Page 87 of 114

YAMAHA FX SHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
80
GJU33490
Stilllegen 
WARNUNG
GWJ00330
Das Wasserfahrzeug stets in waagerech-
ter Stellung lagern, anderenfalls könnte 
Kraftstoff in den Motor oder Motorraum 
fließen, was ein

Page 88 of 114

YAMAHA FX SHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
81
stoffstabilisator gemäß Herstelleranweisung 
zugeben, dann den Motor starten.
(6) Den Motor etwa drei Minuten lang im 
Leerlauf betreiben und überwachen. 
Falls der Motor wäh