2009 Hyundai Getz Heckscheibe

[x] Cancel search: Heckscheibe

Page 78 of 239

Hyundai Getz 2009  Betriebsanleitung (in German) 1- 68  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B350A01TB-GST
SCHALTER FÜR SCHEIBENWISCHER UND WASCHANLAGE
Scheibenwischer/-waschanlage A: Wischergeschwindigkeitssteuerung
·  - Einzelner Wischvorgang
· O - Aus ·

Page 81 of 239

Hyundai Getz 2009  Betriebsanleitung (in German) ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI  1- 71
B350A01TB-AST Schalter für die Hecksch-
eibenwisch-/Waschanlage
OMC048906
1. 
: Die Waschflüssigkeit wird auf die Heckscheibe aufgesprüht und der Heckscheibenwische

Page 82 of 239

Hyundai Getz 2009  Betriebsanleitung (in German) 1- 72  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B360A01Y-GST
NEBELSCHLUSSLEUCHTEN- SCHALTER
VORSICHT:
Die Innenseite der Heckscheibe nicht mit einem scheuernden Glasreiniger reinigen und keinen Schaber benutzen, um

Page 92 of 239

Hyundai Getz 2009  Betriebsanleitung (in German) 1- 82  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
!
B510D01HP-AST AUSSENSPIEGELHEIZUNG (Falls vorhanden)
Die Außenspiegelheizung wird zusammen mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet. Zum Einschalten derAußenspieg

Page 94 of 239

Hyundai Getz 2009  Betriebsanleitung (in German) 1- 84  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
HTB070
HTB2003
B570A01TB-GST HAUBENENTRIEGELUNG 
1. Zum Entriegeln der Haube am
Entriegelungsknopf ziehen.
2. Den Sicherheitshebel zur Seite drücken und die Motorhaub

Page 106 of 239

Hyundai Getz 2009  Betriebsanleitung (in German) 1- 96  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B670A01A-AST
Gebläsestufenregler Mit diesem Regler wird das Gebläse ein- und ausgeschaltet sowie die Gebläsestufe gewählt. Die Stärke derüber das System zugefüh

Page 169 of 239

Hyundai Getz 2009  Betriebsanleitung (in German) KORROSIONSSCHUTZ & PFLEGE    4- 7
E040E01A-AST
Fettreinigung der Fenster Für die Fenster kann ein haushaltsüblicher Fensterreiniger verwendet werden. Bei der Reinigung der Heckscheibe darauf achten,

Page 195 of 239

Hyundai Getz 2009  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE    6- 15
!
VORSICHT:
o Für das Waschsystem darf kein Kühlerfrostschutzmittel (Motorkühl-mittel) verwendetwerden, da hierdurch den Lack des Fahrzeugs beschädigt wird.
o Bei leerem
Wasch
Page:   1-8 9-16 next >