
3
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNISKENNTNIS DES FAHRZEUGES
ARMATURENBRETT
Das Vorhandensein und die Position der Bedienelemente, Instrumente und Anzeigen können je nach Ausführung
variieren.
1.Feste seitliche Luftdüsen – 2.Ausrichtbare seitliche Luftdüsen – 3.Linker Hebel: Bedienung der Außenbeleuchtung
–
4.Instrumententafel und Kontrollleuchten –5.Rechter Hebel: Bedienungen der Front- und Heckscheibenwischer
und des Trip-Computers –
6.Ausrichtbare mittlere Luftdüsen – 7.Autoradio (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
–
8.Ablagefach/Beifahrerairbag (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) – 9.Handschuhfach – 10.Zigarettenanzünder,
12-V-Steckdose –
11.Bedienungen für Heizungs-/Lüftungs-/Klimaanlage – 12.Bedienungen am Armaturenbrett
–
13.Getriebeschalthebel – 14.Anlassvorrichtung – 15. Hebel zur Lenkradeinstellung – 16.Fahrerairbag/Hupe
–
17.Bedienfeld: Leuchtweitenregelung/Digitales Display/Mehrfunktionsdisplay.
F0N0320mAbb. 1
001-036 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:36 PM Page 3

96
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
SCHREIBPULT – Abb. 107
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
In der Mitte des Armaturenbretts befindet sich oberhalb
vom Einbauraum des Autoradios eine Schreibunterlage A.
Bei einigen Versionen kann diese Schreibunterlage als
Lesepult verwendet werden, indem der hintere Teil
angehoben und wie in der Abbildung gezeigt am
Armaturenbrett abgestützt wird.
Bei Versionen mit Beifahrerairbag ist die Schreibunterlage
fest.
Die Schreibunterlage während der Fahrt
nicht im aufgerichteten Zustand benutzen.
ACHTUNG
ABLAGEREGAL OBERHALB DER KABINE
Abb. 108
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Der Stauraum befindet sich über der Fahrerkabine und ist
zur Ablage von leichten Gegenständen vorgesehen.
Maximal zulässige Belastung:
– lokal .....................................................................................10 kg
– verteilt auf der ganzen Regalfläche ..............................20 kg
F0N0058mAbb. 107F0N0190mAbb. 108
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:38 PM Page 96

Die Frontairbags können in folgenden Fällen nicht
ausgelöst werden:
❒Frontalaufprall gegen stark verformbare Gegenstände,
welche die Frontfläche des Fahrzeugs nicht betreffen
(beispielsweise ein Aufprall des Kotflügels gegen eine
Leitplanke, Kieshaufen usw.);
❒Unterfahren anderer Fahrzeuge oder Leitplanken
(z. B. unter einen Lastkraftwagen oder eine Leitplanke).
Da sie keinen zusätzlichen Schutz zu den
Sicherheitsgurten bieten, wäre somit ihre Aktivierung
unnötig. Die nicht erfolgende Aktivierung in diesen
Fällen ist deshalb kein Anzeichen für eine
Funktionsstörung des Systems.
FRONTAIRBAG
Das Fahrzeug ist mit Frontairbag für den Fahrer und den
Beifahrer ausgerüstet.
Die Front-Airbags für Fahrer/Beifahrer schützen die
Insassen der Vordersitze im Falle eines mittelschweren,
frontalen Aufpralls durch das Aufblasen eines Luftkissens
zwischen der Person und dem Lenkrad bzw. dem
Armaturenbrett.
Das Nichtansprechen bei anderen Aufprallarten (seitlich,
hinten, Überschlagen usw.) ist daher nicht als
Systemstörung auszulegen.
Bei einem frontalen Aufprall löst eine Steuerelektronik bei
Bedarf das Aufblasen des Kissens aus. Das Luftkissen füllt
sich sofort und schützt somit die Körper der vorderen
Passagiere vor einem Aufprall auf Fahrzeugteile, die
eventuell Verletzungen verursachen könnten; sofort
danach entleert sich das Kissen.
Die frontalen Airbags für Fahrer/Beifahrer ersetzen
die Sicherheitsgurte nicht, sondern ergänzen ihre
Wirksamkeit. Es wird daher empfohlen, die Sicherheitsgurte
immer anzulegen, was auch in Europa und den meisten
außereuropäischen Ländern gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ihr Volumen im Moment des maximalen Aufblasens füllt
den Großteil des Raumes zwischen Lenkrad und Fahrer
und Armaturenbrett und Beifahrer aus.
Bei einem Aufprall bewegt sich eine Person, die keinen
Sicherheitsgurt trägt, weiter vorwärts und kann mit dem
sich noch öffnenden Kissen in Kontakt kommen. In dieser
Situation ist der Schutz des Kissens vermindert.
141
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Keine Aufkleber oder andere Gegenstände
am Lenkrad, an der Abdeckung des
Beifahrerairbags oder an der seitlichen Verkleidung
der Dachseite anbringen. Keine Gegenstände auf
der Beifahrerseite des Armaturenbretts ablegen,
da sie die korrekte Öffnung des Beifahrerairbags
beinträchtigen können (beispielsweise
Mobiltelefone) und zu schweren Verletzungen
der Fahrzeuginsassen führen können.
ACHTUNG
Im Falle frontaler Zusammenstöße von geringer Stärke
(bei denen die Rückhaltwirkung der Sicherheitsgurte
ausreichend ist) werden die Airbags nicht ausgelöst.
Die Benutzung der Sicherheitsgurte ist deshalb immer
notwendig, denn bei einem seitlichen Aufprall wird damit
die korrekte Sitzposition des Insassen sicherstellt und sein
Herausschleudern bei sehr starkem Aufprall verhindert.
129-146 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:42 PM Page 141

F0N0072mAbb. 156
F0N0324mAbb. 155
AIRBAG BEIFAHRERSEITE Abb. 156
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Er besteht aus einem sich sofort aufblasenden Luftkissen
in einem dafür vorgesehenen Fach in der Instrumententafel
und hat ein größeres Luftkissen als der Airbag
auf der Fahrerseite.
FAHRER-FRONTAIRBAG Abb. 155
Er besteht aus einem sich sofort aufblasenden Luftkissen
in einem Fach in der Mitte des Lenkrads.
142
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
GROSSE GEFAHR: Wenn auf der
Beifahrerseite ein aktiver Airbag (ON)
vorhanden ist, keine Babywiegen
entgegen der Fahrtrichtung auf dem
Vordersitz anbringen. Die Auslösung
des Airbag bei einem Aufprall könnte
zu tödlichen Verletzungen des transportierten
Kindes führen. Wenn es erforderlich ist, dass ein
Kindersitz auf dem Vordersitz angebracht wird,
immer den Beifahrerairbag ausschalten.
Weiterhin ist der Beifahrersitz – um die Berührung
des Kindersitzes mit dem Armaturenbrett zu
vermeiden – auf die entfernteste Sitzposition
einzustellen. Auch ohne Bestehen einer
gesetzlichen Vorschrift wird zum besseren Schutz
der Erwachsenen empfohlen, den Airbag sofort
wieder zu aktivieren, sobald der Transport von
Kindern nicht mehr erforderlich ist.
ACHTUNG
129-146 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:42 PM Page 142

146
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Bei eingestecktem Schlüssel und bei
Schlüssel auf MAR können die Airbags auch
bei abgestelltem Motor aktiviert werden, wenn ein
anderes Fahrzeug auf Ihr Fahrzeug auffährt. Deshalb
dürfen Kinder auch bei stehendem Fahrzeug
keinesfalls auf dem Vordersitz Platz nehmen. Wenn
sich der eingesteckte Schlüssel jedoch auf STOP
befindet, wird kein Sicherheitssystem (Airbag oder
Gurtstraffer) bei einem Aufprall ausgelöst; in diesem
Fall ist die fehlende Aktivierung der Vorrichtungen
keine Fehlfunktion des Systems.
ACHTUNG
Wurde das Fahrzeug gestohlen, oder wenn
jemand versucht hat, es zu stehlen, oder
wenn es einem Vandalismus zum Opfer gefallen ist,
bei Überflutungen oder Überschwemmungen,
lassen Sie das Airbagsystem bitte vom Fiat
Kundendienstnetz kontrollieren.
ACHTUNG
Beim Drehen des Schlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte F(bei
aktiviertem Beifahrerairbag) auf und blinkt für
einige Sekunden um daran zu erinnern, dass das
Beifahrerairbag bei einem Aufprall ausgelöst wird;
danach muss die Leuchte erlöschen.
ACHTUNG
Waschen Sie die Sitze nicht mit Wasser oder
unter Druck stehendem Dampf (von Hand
oder in den automatischen Waschanlagen für Sitze).
ACHTUNG
Das Auslösen der Airbags ist bei stärkeren
Aufprällen vorgesehen wie das der
Gurtstraffer. Bei Aufprällen, die zwischen den
beiden Aktivierungsgrenzen liegen ist es normal,
wenn nur die Gurtstraffer ausgelöst werden.
ACHTUNG
Fahren Sie immer mit den Händen am
Lenkrad, so dass sich der Airbag bei einer
Auslösung aufblasen kann, ohne auf Hindernisse zu
stoßen. Fahren Sie nicht mit nach vorne geneigtem
Körper, sondern halten Sie die Rückenlehne gerade
und lehnen Sie den Rücken an.
ACHTUNG
Keine starren Gegenstände an den
Kleiderhaken und den Haltegriffen
aufhängen.
Der Airbag ersetzt nicht die Sicherheitsgurte,
sondern verstärkt deren Wirkung. Außerdem
werden die Insassen, da die Frontairbags bei einem
frontalen Aufprall mit niedriger Geschwindigkeit,
seitlichem Aufprall, Auffahrunfällen oder Umkippen
nicht ausgelöst werden, nur durch die
Sicherheitsgurte geschützt, die deshalb immer
angelegt werden müssen.
ACHTUNG
129-146 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:42 PM Page 146