2008 YAMAHA XMAX 250 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 7 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) Standlichtlampe auswechseln ........6-31
Fehlersuche ....................................6-31
Fehlersuchdiagramme ....................6-32
PFLEGE UND STILLLEGUNG DES
MOTORROLLERS......................

Page 9 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) Sie mit dem Motorroller und
allen seinen Kontrollvorrichtun-
gen gründlich vertraut sind.
●Viele Unfälle wurden durch Fehler
des Motorrollerfahrers verur-
sacht. Ein typischer Fehler des
Fahrers i

Page 11 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) rungs- oder Lenkungsweg
begrenzt, die Bedienung der
Kontrollvorrichtungen behindert
oder Lichter oder Reflektoren
verdeckt.
• Zubehör, das am Lenker oder
im Bereich der Teleskopgabel
angebracht wir

Page 40 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU16792
Bremsen
1. Den Gasdrehgriff ganz schließen.
2. Gleichzeitig die Vorder- und Hin-
terradbremse mit allmählich ans-
teigender Kraft betätigen.
GWA10300
s s
WARNUNG
●Vermeiden Sie es, plöt

Page 41 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU16841
Einfahrvorschriften
Die ersten 1600 km (1000 mi) sind
ausschlaggebend für die Leistung
und Lebensdauer des neuen Motors.
Darum sollten die nachfolgenden
Anweisungen sorgfältig gelesen und
g

Page 42 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU17280
Der Fahrzeughalter ist für die Sicher-
heit selbst verantwortlich. Regelmäßi-
ge Inspektionen, Einstellungen und
Schmierung gewährleisten maximale
Fahrsicherheit und einen optimalen
Zusta

Page 44 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU1770A
Wartungsintervalle und Schmierdienst
HINWEIS:
●Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn stattdessen eine Inspektion, basierend auf den gefahrenen
Kilometern bzw. für UK den gefahrenen Me

Page 47 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU18731
Verkleidungsteile und
Abdeckungen abnehmen
und montieren
1. Verkleidungsteil A
2. Verkleidungsteil B
3. Verkleidungsteil C
4. Abdeckung A
1. Verkleidungsteil D
Die abgebildeten Abdeckungen un
Page:   1-8 9-16 17-24 25-32 32 next >