2008 YAMAHA PW50 USB

[x] Cancel search: USB

Page 5 of 70

YAMAHA PW50 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
VORWORT 
GAU41070 
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Yamaha PW50(X). Dieses Modell ist das Ergebnis der ausgedehnten Erfahrung von Yamaha
bei der Herstellung ausgezeichneter tempomachender Spor

Page 6 of 70

YAMAHA PW50 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
VORWORT 
Ihr Motorrad wurde mit einem einstellbaren Drehzahlbegrenzer und einer Leistungsreduzierungsscheibe ausgeliefert. Yamaha empfiehlt
allen Anfängern in der ersten Lernphase, mit eingedrehter

Page 41 of 70

YAMAHA PW50 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-5 
2
3
4
5
67
8
9
 
GAU19603 
Zündkerze prüfen  
Die Zündkerze ist ein wichtiger Bestandteil
des Motors und ist leicht zu überprüfen. Da
Verbre

Page 42 of 70

YAMAHA PW50 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-6 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
nigen; Schmutz und Fremdkörper vom
Gewinde abwischen.
3. Die Zündkerze mit dem Zünd-
kerzenschlüssel festschrauben und
da

Page 45 of 70

YAMAHA PW50 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-9 
2
3
4
5
67
8
9
 
nicht triefend nass sein.
5. Den Filterschaumstoff in das
Luftfiltergehäuse einsetzen.
ACHTUNG:
 
 GCA15620 
 
Sicherstellen,

Page 51 of 70

YAMAHA PW50 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-15 
2
3
4
5
67
8
9
 
se nicht vornehmen, das Fahrzeug von
einer Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen 
lassen. 
GAU41052 
Trommelbremsbeläge des 
Vorde

Page 55 of 70

YAMAHA PW50 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-19 
2
3
4
5
67
8
9
 
GAU24360 
Vorderrad  
GAU41021 
Vorderrad ausbauen
WARNUNG
 
GWA10820 
 
Wartungsarbeiten an den Rädern
sollten grundsätzlic

Page 56 of 70

YAMAHA PW50 2008  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-20 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
HINWEIS:
 
Sicherstellen, dass die Nut der Bremsan-
kerplatte über die Halterung des Gabelrohrs 
passt.
3. Die Radachse von d
Page:   1-8 9-16 next >