2008 Seat Ibiza SC USB

[x] Cancel search: USB

Page 71 of 272

Seat Ibiza SC 2008  Betriebsanleitung (in German) Cockpit69
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
•
der Reifenfülldruck unzureichend ist.
•
die Reifenstruktur beschädigt ist.
•
das Fahrzeug ungleich beladen ist.

Page 82 of 272

Seat Ibiza SC 2008  Betriebsanleitung (in German) Auf und zu
80
ACHTUNG!
Bei fahrendem Fahrzeug die Türgriffe innen nicht betätigen: die Tür würde 
geöffnet werden.
Hinweis
Wenn die Airbags bei einem Unfall au slösen, entriegelt sich das gesamt

Page 113 of 272

Seat Ibiza SC 2008  Betriebsanleitung (in German) Sitze und Ablagen111
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Kopfstützen einstellen oder ausbauen
Die Kopfstützen können durch senkrechtes Verschieben 
eingestellt werden.

Page 114 of 272

Seat Ibiza SC 2008  Betriebsanleitung (in German) Sitze und Ablagen
112
Hinweis•
Neigen Sie die Rückenlehne der Sitze zum Ein- und Ausbau der hinteren 
Kopfstützen leicht nach vorne.
•
Führen Sie beim erneuten Einsetzen der Kopfstütze die Roh

Page 123 of 272

Seat Ibiza SC 2008  Betriebsanleitung (in German) Sitze und Ablagen121
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
– Heben Sie den AUX-Deckel an.  ⇒Abb. 82
– Den Stecker bis zum Anschlag einstecken (siehe Bedienungsan- lei

Page 146 of 272

Seat Ibiza SC 2008  Betriebsanleitung (in German) Fahren
144Fahren mit der Automatik
Die Vorwärtsgänge werden automatisch hoch- oder herun-
tergeschaltet.Starten
– Starten Sie den Motor mit dem Wählhebel in der Stellung  P oder 
N .
Fahren
– T

Page 147 of 272

Seat Ibiza SC 2008  Betriebsanleitung (in German) Fahren145
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
– Mit eingelegter Gangstufe leicht beschleunigen und gleichzeitig 
die Handbremse lösen.Je steiler das Gefälle ist, dest

Page 150 of 272

Seat Ibiza SC 2008  Betriebsanleitung (in German) Fahren
148zeug verlassen müssen, ziehen Sie immer die Handbremse fest an und 
legen Sie die Parksperre P ein.•
Bei laufendem Motor und den Wählhebelstellungen D oder R muss das 
Fahrzeug mit dem B
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 next >