1
63
ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1. Drehzahlmesser
2. Blinkeranzeige
3. Öldruckwarnanzeige
4. Anzeigeleuchte der Schaltstufen des Automatikgetriebes(Falls vorhanden)
5. Kilometerzähler/Tageskilometerzähler
6. SRS (Airbag)-Warnanzeige (Falls vorhanden)
7. Check-Engine-Leuchte (MIL) (Falls vorhanden)
8. Tachometer
9. Kraftstoffilterwarnleuchte (Dieselmotor)
10. Vorglüh-Anzeigeleuchte (Dieselmotor)
11. Kontrolleuchte für ausgeschalteten Beifahrer-Airbag (Falls vorhanden)
12. Warnanzeige bei offener Tür
13. Ladekontrolleuchte 14. Warnanzeige für Handbremse-/Bremsflüssigkeitsstand
15. Sicherheitsgurt- Warnanzeige
16. Fernlicht-Anzeige
17. Kühlmitteltemperaturanzeigeleuchte
18. Kraftstoffanzeige
19. Overdrive-Betriebsanzeige (Nur bei Automatikgetriebe)
20. Kraftstoffstand-Warnanzeige
21. Wegfahrsperren-Warnleuchte (Falls vorhanden)
22. Warnleuchte für offenen Kofferraumdeckel/
offene Heckklappe
23. Warnleuchte der elektronischen servolenkung (EPS)
(Falls vorhanden)
24. ABS-Warnleuchte (Falls vorhanden)
25. Anzeigen für das elektronische stabilitätsprogramm
(Falls vorhanden)
1
64
ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
VORSICHT:
Wenn der EIN-/AUS-Schalter für den Beifahrer-Airbag nicht einwandfrei funktioniert, leuchtet die AUS-Anzeige des Beifahrer-Airbags nicht auf und der Beifahrer-Airbag zündet bei einem Frontalzusammenstoßauch dann, wenn der EIN-/AUS- Schalter des Beifahrer-Airbags auf Position "OFF" steht.Wenn die Kontrolleuchte für ausgeschalteten Beifahrer-Airbag nicht aufleuchtet, wenn der EIN-/AUS-Schalter für den Beifahrer-Airbag auf Position "OFF" gestellt wurde, müssen der EIN-/AUS-Schalter fürden Beifahrer-Airbag und das SRS- Airbagsystem von einem autorisierten Hyundai-Händlerüberprüft werden.!
ANZEIGE UND WARNLEUCHTE
B260B01JM-AST Servicewarnanzeige (SRI) für das zusätzliche
Rückhalte-system (SRS)(Falls vorhanden)
Die Servicewarnanziege (SRI) für das zusätzliche Rückhaltesystem (SRS) leuchtet etwa 6 Sekunden lang nachdem Einschalten der Zündung auf und geht aus, wenn der Motor gestartet ist. Diese Leuchte leuchtet auch auf, wenn das SRS nicht einwandfrei funktioniert. Wenn die SRS SRI nicht aufleuchtetoder ständig leuchtet, nachdem sie nach dem Drehen des Schlüssels auf Stellung "ON" etwa 6 Sekunden lang geleuchtethat, oder wenn sie nach dem Anspringen des Motors oder während der Fahrt aufleuchtet, muß das SRS-System ineiner Hyundai-Vertragswerkstatt überprüft werden. B230T02NF-GST
Kontrolleuchte für ausgeschaltetenBeifahrer-Airbag
(Falls vorhanden)
Die Kontrolleuchte für ausgeschalteten Beifahrer-Airbag leuchtet etwa 4 Sekunden lang auf, nachdem dieZündung eingeschaltet wurde oder nachdem der Motor angesprungen ist und geht nach 3 Sekunden aus.Die Kontrolleuchte für ausgeschalteten Beifahrer-Airbag leuchtet auch auf, wenn der EIN-/AUS-Schalter für den Beifahrer-Airbag auf Position "OFF" gestellt wurde und geht aus, wenn der EIN-/AUS- Schalter für den Beifahrer-Airbag aufPosition "ON" gestellt wird.
1
106
ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
OMC025100
B500B01B-GST Beleuchteter Kosmetikspiegel (Falls vorhanden) Beim Öffnen der Spiegelabdeckung schaltet sich die Spiegelbeleuchtung automatisch ein.
B580A02MC
Auf der Rückseite der Sonnenblende von Fahrer und Beifahrer befinden sich jeweils Kosmetikspiegel undTickethalter (Falls vorhanden). HINWEIS: Der Aufkleber zum zusätzlichen Rückhaltesystem (SRS) enthält nützliche Information und befindet sich oben auf jeder Sonnenblende.
!WARNUNG:
o Die Sonnenblenden nicht so einstellen, daß sie die Sicht auf die Straße, den Verkehr oder andereGegenstände behindern.
o Die Sonnenblende nicht zum
Seitenfenster hin klappen, wennGegenstände wie z.B. Garagenfernbedienung, Stifte, Lufterfrischer oder ähnlichesdaran befestigt sind. Diese Gegenstände können Verletzungen verursachen, wennder Kopf-Airbag gezündet wird.