129
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
Der Kindersitz kann nur bei stehen -
dem Fahrzeug montiert werden.
Der Sitz ist korrekt in den Vorausrü -
stungsbügeln verankert, wenn das
Einrasten der Verhakung vernom -
men wird. Bitte beachten Sie in je -
dem Fall die Anweisungen für den
Ein- und Ausbau und die Ausrich -
tung, die der Kindersitzhersteller ob -
ligatorisch mit dem Sitz liefert.FRONTAIRBAG
Das Fahrzeug ist mit Frontairbags für Fah-
rer und Beifahrer ausgestattet.
Der Front-Airbag für Fahrer / Beifahrer
schützen die Insassen der Vordersitze im
Falle eines mittelschweren, frontalen Auf-
pralls durch das Aufblasen eines Luftkis-
sens zwischen der Person und dem Lenk-
rad bzw. dem Armaturenbrett.
Das Nichtansprechen bei anderen Auf-
pralltypen (seitlich, hinten, Überschlagen
usw.) ist daher nicht als Systemstörung
auszulegen.
Bei einem Frontaufprall veranlasst eine
elektronische Steuerung ein eventuell er-
forderliches Aufblasen des Luftkissens.
Das Luftkissen füllt sich sofort und schützt
somit die Körper der vorderen Passagie-
re vor einem Aufprall auf Fahrzeugteile,
die eventuell Verletzungen verursachen
Abb. 16F0N0140mAbb. 17F0N0133m
könnten. Sofort danach entleert sich das
Kissen.
113-132 Ducato D 6-11-2007 11:40 Pagina 129
130
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
Der Frontairbag für Fahrer und Beifahrer
sind kein Ersatz, sondern eine Ergänzung
für den Sicherheitsgurt, der beim Fahren
immer angelegt werden sollte, wie es die
Gesetzgebung in Europa und in den mei-
sten außereuropäischen Landern auch
vorschreibt.
Ihr Volumen im Moment des maximalen
Aufblasens füllt den Großteil des Raumes
zwischen Lenkrad und Fahrer und Arma-
turenbrett und Beifahrer aus.
Bei einem Aufprall würde ein nicht ange-
schnallter Fahrgast nach vorn fallen und
mit dem sich noch aufblasenden Kissen in
Berührung kommen. In diesem Fall ver-
ringert sich der Schutz des Luftkissens.
Die Frontairbags könnten in
folgenden Fällen nicht anspre-
chen:
❒beim Aufprall gegen stark verform-
bare Gegenstände, wenn die Front-
fläche des Fahrzeugs nicht betroffen
ist (zum Beispiel Aufprall der Stoß-
ZUR BEACHTUNG
stange gegen die Leitplanke,
Kieshaufen usw.);
ZUR BEACHTUNG
❒Unterfahren anderer Fahrzeuge (z.B.
unter einen Lastkraftwagen oder Leit-
planken); da sie keinen zusätz-
lichen Schutz zu den Sicher-
heitsgurten bieten und somit ihre
Aktivierung unnötig wäre. Das
Nichtansprechen in diesen Fällen ist
daher nicht als Systemstörung aus-
zulegen.
ZUR BEACHTUNG
Keine Klebeetiketten oder
andere Gegenstände
auf das Lenkrad, die Abdeckung
des Beifahrer-Airbags oder die
seitliche Verkleidung des Dachs
kleben. Keine Gegenstände (z. B.
ZUR BEACHTUNG
113-132 Ducato D 6-11-2007 11:40 Pagina 130
131
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
Handys) auf das Armatu -
renbrett der Beifahrerseite
legen, die das korrekte Aufblasen
des Beifahrer-Airbags verhindern
und die Insassen des Fahrzeugs
schwer verletzen können.
ZUR BEACHTUNG
Bei einem Aufprall niedriger In-
tensität (für den die von den Si-
cherheitsgurten ausgeübte Rückhalte-
funktion ausreichend ist) spricht der Air-
bag nicht an. Auch in diesem Fall ist die
Benutzung der Sicherheitsgurte immer
notwendig, die bei einem seitlichen Auf-
prall die korrekte Sitzposition des Fahr-
gastes sicherstellen und sein Heraus-
ZUR BEACHTUNG
schleudern bei sehr starkem
Aufprall verhindern.
ZUR BEACHTUNG
FAHRER-FRONTAIRBAG
Abb. 14
Er besteht aus einem sich sofort aufbla-
senden Luftkissen in einem Fach in der
Mitte des Lenkrads.
ZUR BEACHTUNG
BEIFAHRER-
FRONTAIRBAG
(wo vorgesehen) Abb. 15
Er besteht aus einem sich sofort aufbla-
senden Luftkissen in einem Fach in der
Instrumententafel und hat ein größeres
Luftkissen als der Airbag auf der Fah-
rerseite.
ZUR BEACHTUNG
113-132 Ducato D 6-11-2007 11:40 Pagina 131
132
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ZUR BEACHTUNG
GROSSE GEFAHR: Ba-
bywiegen dürfen nicht
entgegen der Fahrtrichtung auf
dem Vordersitz angebracht wer -
den, wenn ein Airbag auf der Bei -
fahrerseite eingeschaltet ist (ON).
Die Auslösung des Airbags bei ei -
nem Aufprall könnte tödliche
Verletzungen für das mitreisende
ZUR BEACHTUNG
Baby verursachen. Falls
unbedingt notwendig, ist
der Airbag auf der Beifahrerseite
immer auszuschalten, wenn ein
Kindersitz auf dem Vordersitz an -
gebracht wird. Weiterhin ist der
Beifahrersitz - um die Berührung
des Kindersitzes mit dem Armatu -
renbrett zu vermeiden - auf die
ZUR BEACHTUNG
entfernteste Sitzposition
einzustellen. Auch wenn
keine Gesetzesvorschriften vor -
handen sind, empfiehlt es sich,
zum besten Schutz der Erwachse -
nen, den Airbag sofort wieder ein -
zuschalten, sobald die Beförde -
rung der Kinder nicht mehr not -
wendig ist.
ZUR BEACHTUNG
113-132 Ducato D 6-11-2007 11:40 Pagina 132
145
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
ALLGEMEINE HINWEISE .................................................. 146
BREMSFLÜSSIGKEITSMANGEL......................................... 146
HANDBREMSE ANGEZOGEN......................................... 146
AIRBAG-DEFEKT.................................................................. 147
ÜBERTEMPERATUR
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT.............................................. 147
UNZUREICHENDE BATTERIELADUNG....................... 148
UNZUREICHENDER MOTORÖLDRUCK.................... 148
ÖL VERBRAUCHT .............................................................. 148
UNVOLLSTÄNDIGER TÜRVERSCHLUSS..................... 149
SICHERHEITSGURTE NICHT ANGESCHNALLT........ 149
EBD-DEFEKT.......................................................................... 149
FEHLER EINSPRITZANLAGE ........................................... 150
AIRBAG BEIFAHRERSEITE DEAKTIVIERT..................... 150
FEHLER ABS-SYSTEM.......................................................... 150
KRAFTSTOFFRESERVE........................................................ 150
GLÜHKERZEN ..................................................................... 151
FEHLER GLÜHKERZEN...................................................... 151
WASSER IM DIESELFILTER ............................................... 151
FEHLER FAHRZEUGSCHUTZSYSTEM
FIAT CODE ........................................................................... 151
FEHLER AUSSENLICHT...................................................... 152
NEBELSCHLUSSLEUCHTE................................................. 152
ALLGEMEINE FEHLERMELDUNG .................................. 152FEHLER ESP-ASR SYSTEM .................................................. 153
PARTIKELFILTER VERSTOPFT.......................................... 153
BREMSBELÄGE ABGENUTZT ......................................... 153
FEHLER HILL HOLDER ...................................................... 153
FEHLER PARKSENSOR....................................................... 154
STAND- UND ABBLENDLICHT...................................... 154
FOLLOW ME HOME........................................................... 154
NEBELSCHEINWERFER...................................................... 154
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS......................... 154
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS ..................... 155
REGLER FÜR KONSTANTE GESCHWINDIGKEIT ... 155
FERNLICHT............................................................................ 155
ASR-SYSTEM ......................................................................... 155
FEHLER SERVOLENKUNG................................................ 155
GLATTEISBILDUNG AUF DER STRASSE
MÖGLICH.............................................................................. 156
BEGRENZTE REICHWEITE .............................................. 156
PROGRAMMIERTE WARTUNG...................................... 156
FEHLER SELBSTNIVELLIERENDE
AUFHÄNGUNGEN............................................................. 156
FEHLER AUTOMATIKGETRIEBE/
MAX. TEMPERATUR GETRIEBEÖL................................. 156
KK K
O O
N N
T T
R R
O O
L L
L L
L L
E E
U U
C C
H H
T T
E E
N N
U U
N N
D D
A A
N N
Z Z
E E
I I
G G
E E
N N
145-156 Ducato D 6-11-2007 11:46 Pagina 145
147
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
AIRBAG (rot)
Beim Drehen des Zündschlüs-
sels auf MARleuchtet die
Warnleuchte auf, muss aber nach
einigen Sekunden wieder ausgehen.
Die Warnleuchte leuchtet kontinuierlich,
wenn die Airbaganlage nicht normal funk-
tioniert.
Auf einigen Versionen erscheint eine ent-
sprechende Meldung auf dem Display.
¬Wenn sich die Warnleuchte¬bei Zündschlüssel auf
MAR nicht einschaltet oder während
der Fahrt einschaltet, ist es möglich,
dass eine Anomalie an den Rückhal-
tesystemen vorhanden ist. In diesem
Fall könnten die Airbags oder Gurt-
straffer bei einem Unfall nicht an-
sprechen oder in einer geringeren An-
zahl von Fällen versehentlich aktiviert
werden. Wenden Sie sich vor der Wei-
terfahrt für eine sofortige Kontrolle
des Systems an das Fiat Kunden-
dienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
Ein Defekt der Warnleuchte
¬(Warnleuchte tot) wird
durch ein 4 Sekunden längeres Blin-
ken der Kontrollleuchte
F, die nor-
malerweise die Deaktivierung des Bei-
fahrerfrontairbags anzeigt, signali-
siert.
ZUR BEACHTUNG
ÜBERTEMPERATUR
MOTORKÜHLFLÜSSIG
KEIT (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MARleuchtet die Warnleuchte auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder aus-
gehen.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
der Motor überhitzt ist.
Bei Einschalten der Kontrollleuchte gehen
Sie so vor:
❒Bei normaler Fahrt: Das Fahrzeug
anhalten, den Motor abstellen und den
Wasserstand im Behälter überprüfen.
Der Flüssigkeitsstand darf sich nicht
unter der Markierung MIN befinden.
In diesem Fall einige Minuten abwar-
ten, um eine Abkühlung des Motors zu
ermöglichen, dann langsam und mit
Vorsicht den Verschluss öffnen, Kühl-
flüssigkeit nachfüllen und sich verge-
wissern, dass sich der Stand zwischen
den Markierungen MIN und MAX am
Behälter befindet. Außerdem über-
prüfen Sie durch eine Sichtkontrolle,
ob eventuelle Lecks zu sehen sind.
Falls beim nächsten Anlassen die Kon-
trollleuchte wieder leuchtet, wenden
Sie sich an das Fiat Kundendienstnetz.
ç
145-156 Ducato D 6-11-2007 11:46 Pagina 147
ç
KRAFTSTOFFRESERVE
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüs-
sels auf MARleuchtet die Warnleuchte
auf, muss aber nach einigen Sekunden wie-
der ausgehen. Die Kontrollleuchte schal-
tet sich ein, wenn (je nach Version) noch
ca. 10/12 Liter Kraftstoff im Tank sind.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Kontroll-
leuchte blinkt, bedeutet dies, dass eine An-
omalie an der Anlage vorhanden ist. Wen-
den Sie sich in diesem Fall an das Fiat Kun-
dendienstnetz für die Überprüfung der An-
lage.
150
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
FEHLER
DER
EINSPRITZANLAGE
(bernsteingelb)
Unter normalen Bedingungen leuchtet die
Kontrollleuchte beim Drehen des Zünd-
schlüssels auf MARauf, muss aber nach
Start des Motors ausgehen.
Sollte die Kontrollleuchte auch weiterhin
eingeschaltet bleiben oder schaltet sie sich
während der Fahrt ein, bedeutet dies den
nicht perfekten Betrieb der Einspritzan-
lage mit möglichem Leistungsverlust,
schlechtem Fahrverhalten und hohem
Verbrauch.
Auf einigen Versionen erscheint im Display
eine entsprechende Meldung.
Die Fahrt kann unter diesen Bedingungen
fortgesetzt werden, jedoch unter Ver-
meidung von Höchstleistungen des Mo-
tors oder hohen Geschwindigkeiten.
Wenden Sie sich bitte baldmöglichst an
das Fiat Kundendienstnetz.
U
FEHLER ABS-SYSTEM
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüs-
sels auf MARleuchtet die Warnleuchte
auf, muss aber nach einigen Sekunden wie-
der ausgehen.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das
System wirkungslos oder nicht verfügbar
ist. In diesem Fall behält die Bremsanlage
unverändert ihre Wirkung, jedoch ohne
die durch das ABS gebotenen Fähigkeiten.
Fahren Sie vorsichtig, und wenden Sie sich
schnellstmöglich an das Fiat Kunden-
dienstnetz.
Auf einigen Versionen erscheint eine ent-
sprechende Meldung auf dem Display.
>F
AIRBAG
BEIFAHRERSEITE
DEAKTIVIERT
(bernsteingelb)
(wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte
Fschaltet sich ein,
wenn der Frontairbag des Beifahrers de-
aktiviert ist.
Bei eingeschaltetem Beifahrer-Frontairbag
schaltet sich beim Drehen des Zünd-
schlüssels aufMARdie Kontrollleuchte
Fmit Dauerlicht ein und blinkt für ca.
4 Sekunden, blinkt noch für weitere 4 Se-
kunden und muss dann ausgehen.
Die Kontrollleuchte
Fmel-
det weiterhin auch eventu-
elle Fehler der Kontrollleuchte ¬.
Dieser Zustand wird durch das inter-
mittierende Blinken der Warnlampe
Fauch länger als 4 Sekunden an-
gezeigt. In diesem Fall könnte die
Kontrollleuchte ¬eventuelle An-
omalien der Rückhaltesysteme nicht
anzeigen. Wenden Sie sich bitte vor
der Weiterfahrt für die sofortige Kon-
trolle der Anlage an das Fiat Kun-
dendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
145-156 Ducato D 6-11-2007 11:46 Pagina 150
182
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Zigarettenanzünder, Steckdose vorn F44 20
Bedienelemente auf der Fahrertür, Bedienelemente auf der Beifahrertür F45 7,5
UnbelegtF46 –
Fensterheber Fahrerseite F47 20
Fensterheber Beifahrerseite F48 20
Autoradio, Fensterheber Fahrerseite, Bedienelemente auf der Instrumententafel,
Steuergerät Alarmanlage, Regensensor (+Schlüssel) F49 7,5
Airbag (+Schlüssel) F50 7,5
Steuerung A/C, Cruise Control, Fahrtschreiber (+Schlüssel) F51 7,5
Relais optionales Steuergerät F52 7,5
Instrumententafel, Nebelschlussleuchte (+Batterie) F53 7,5
157-188 Ducato D 6-11-2007 11:49 Pagina 182