DAS FAHRZEUG KENNEN5
1
Armaturenbrett.................................................................................. 7
Instrumententafel und Bordinstrumente................................................ 8
Display............................................................................................ 26
Menüpunkte...................................................................................... 32
Trip Computer ................................................................................... 42
Bedeutung der Symbole ..................................................................... 46
System Alfa Romeo Code ................................................................... 46
Die Schlüssel .................................................................................... 47
Alarmanlage ..................................................................................... 53
Anlassvorrichtung .............................................................................. 55
Sitze ............................................................................................... 56
Kopfstütze....................................................................................... 59
Lenkrad........................................................................................... 60
Rückspiegel...................................................................................... 61
Klimakomfort.................................................................................... 63
Heizung/Klimaanlage........................................................................ 64
Automatische Doppelzonen-Klimaanlage................................................. 68
Außenlichter..................................................................................... 76
Reinigung der Fensterscheiben ............................................................ 79
Cruise Control ................................................................................... 81
Deckenleuchten................................................................................ 83
Bedienelemente................................................................................ 86
001-126 Alfa MiTo D 11-06-2008 10:13 Pagina 5
DAS FAHRZEUG KENNEN21
1
Fehler Dämmerungssensor
(wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine
Mitteilung + ein Symbol, wenn ein Fehler des Dämme-
rungssensors vorliegt.1
Kraftstoffreser ve -
Begrenzte Reichweite (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn noch ca.5 bis
7 Liter Kraftstoff im Tank sind. Bei einer Reichweite von
weniger als 50 Km (oder dem entsprechenden Wert in Meilen),
zeigt das Display einiger Versionen einen entsprechenden Warn-
hinweis.
Fehler Parksensoren
(wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine
Mitteilung + ein Symbol, wenn ein Fehler der Parksenso-
ren vorliegt.
Fehler Regensensor (wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine
Mitteilung + ein Symbol, wenn ein Fehler des Regen-
sensors vorliegt.u
ç
t
Blinkt die Kontrollleuchte während der Fahrt wen-
den Sie sich bitte an das Alfa Romeo-Kunden-
dienstnetz.
Cruise Control (wo vorgesehen)
(grün)
Wird der Schlüssel auf MAR gedreht, leuchtet die Kon-
trollleuchte, muss aber nach einigen Sekunden ausge-
schaltet werden, wenn das Cruise Control System deaktiviert ist.
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn der Rändelring des
Cruise Control auf ON gedreht wird (siehe Abschnitt “Cruise Con-
trol” in diesem Kapitel). Auf dem Display erscheint die entspre-
chende Meldung.Ü
001-126 Alfa MiTo D 11-06-2008 10:13 Pagina 21
DAS FAHRZEUG KENNEN81
1CRUISE CONTROL (wo vorgesehen)
ALLGEMEINES
Diese elektronisch gesteuerte Vorrichtung unterstützt den Fahrer
und ermöglicht die Fahrt bei Geschwindigkeiten über 30 km/h auf
langen, geraden und trockenen Strecken, auf denen die Gänge
nicht häufig gewechselt werden müssen (z.B. auf der Autobahn)
mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit, ohne das Gaspedal zu
bedienen.
Die Vorrichtung bietet daher keinerlei Vorteile auf Landstraßen
mit viel Verkehr. Die Vorrichtung sollte nicht im Stadtverkehr be-
nutzt werden.
HECKSCHEIBENWISCHER/
HECKSCHEIBENWASCHER (wo vorgesehen)
Aktivierung
Der Betrieb ist nur bei Zündschlüssel auf MAR möglich. Beim Los-
lassen des Hebels wird die Funktion beendet.
Durch Drehen des Ringes B - Abb. 34 von der Position
Oauf'schaltet sich der Heckscheibenwischer wie folgt ein:
❍im Intervallbetrieb, wenn der Frontscheibenwischer nicht ein-
geschaltet ist;
❍im Synchronbetrieb (mit halber Frequenz des Frontschei-
benwischers), wenn der Scheibenwischer in Betrieb ist;
❍im Dauerbetrieb bei eingelegtem Rückwärtsgang und mit ein-
geschalteter Steuerung.
Bei eingeschaltetem Scheibenwischer und eingelegtem Rück-
wärtsgang wird der Heckscheibenwischer im Dauerbetrieb einge-
schaltet. Drückt man den Hebel länger als eine halbe Sekunde in
Richtung Armaturenbrett (nicht einrastende Stellung) wird die Spritz-
wasserdüse der Heckscheibenwaschanlage aktiviert.
Drückt man den Hebel länger als eine halbe Sekunde, wird auch
der Heckscheibenwischer aktiviert. Bei Loslassen des Hebels schal-
tet sich der “intelligente” Waschzyklus ein, wie beim Scheiben-
wischer.
Abb. 36A0J0065m
001-126 Alfa MiTo D 11-06-2008 10:13 Pagina 81
INHALT241
7
Auswechseln von Lampen ............. 174
– Allgemeine Hinweise .............. 174
– Lampentypen ........................ 174
Automatische Zweizonen-
Klimaanlage............................. 68
Autoradiovorrüstung ..................... 115
Batterie
– Empfehlungen für eine längere
Lebensdauer......................... 210
– Aufladen ............................... 193
– Ersatz .................................. 210
Bedienelemente.......................... 86
Bedientasten.............................. 29
Beim Parken ............................... 152
Betriebsmittel.........................124-236
Bordinstrumente .......................... 8
Bremsen.................................... 227
Bremsleuchten............................ 178
ABS-System.............................. 107
Abblendlicht
– Bedienelement ...................... 76
– Auswechseln der Lampe .......... 177
Abmessungen............................. 233
Abschleppen des Fahrzeugs ........... 194
Alarmanlage ............................... 53
“Alfa dna“-System ....................... 111
Alfa Romeo CODE-System ............. 46
“Alkoholtester“ (Kit) .................... 148
Anheben des Fahrzeuges .............. 193
Anlassen des Motors ................150-160
Anlassen und Fahrt ...................... 149
Anlasser..................................... 55
Armlehne vorne ........................... 89
Aschenbecher.............................. 91
Autoradio (Vorrüstung) ................. 115
Aufhängungen............................ 227
Außenlichter............................... 76
Auswechseln der Lampen ..........174-180
Auswechseln der Sicherungen ........ 183
Auswechseln der Sicherungen ........ 183CBC-System............................... 110
CO
2-Emissionen........................... 240
CODE Card ................................. 47
Cruise Control ............................. 81
Deckenleuchten.........................83-86
Deckenlicht Schminkspiegel
– Auswechseln der Lampe .......... 182
Display...................................... 26
Dritte Bremsleuchte ..................... 179
DST-System ................................ 110
Einstiegshilfe.............................. 78
Einstiegsleuchten
– Auswechseln der Lampe .......... 183
Electronic Q2 (“E-Q2“) ................ 110
Elektrische Fensterheber ............... 96
Elektrische Servolenkung .............. 114
Elektrisches Schiebedach .............. 92
EOBD-System............................. 114
241-248 Alfa MiTo D 11-06-2008 10:14 Pagina 241