Page 118 of 303

116
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Die Anlage für die Vorrüstung des Auto-
radios enthält:
❒Kabel für die Stromversorgung des
Autoradios;
❒Kabel für die Stromversorgung der
vorderen und hinteren Lautsprecher;
❒Kabel für die Stromversorgung der
Antenne;
❒Aufnahme des Autoradios;
❒Antenne auf dem Dach des Fahr-
zeugs.
Das Autoradio wird in der entsprechen-
den Aufnahme, die vom Ablagefach be-
setzt ist, montiert. Das Ablagefach wird
herausgenommen, indem Druck auf die
beiden Haltezungen im Ablagefach aus-
geübt wird: Hier befinden sich die Strom-
kabel.
VORRÜSTUNG FÜR
DAS AUTORADIO
(wo vorgesehen)
Wenn das Fahrzeug nicht mit Autoradio
angefordert wurde, ist es auf dem Ar-
maturenbrett mit einem doppelten Ab-
lagefach ausgestattet.
Wenn Sie nach dem Er-
werb des Fahrzeugs ein
Autoradio installieren
möchten, wenden Sie sich an
den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst. Das Fachperso-
nal kann Sie beraten, um die
Dauer der Batterie zu schonen.
Die übermäßige Entladung bei
Leerlauf beschädigt die Batterie
und kann zum Verfall der Ga-
rantie der Batterie führen.
Page 217 of 303

215
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Elektrogebläse Klimaanlage F02 (MAXI-FUSE) 40 60
Elektrische Lenkradsperre F03 (MAXI-FUSE) 20 60
Bremsknoten (Pumpe) F04 (MAXI-FUSE) 40 60
Bremsknoten (Elektrogebläse) F05 (MAXI-FUSE) 40 60
Elektrogebläse Kühler (niedrige Geschwindigkeit) F06 (MAXI-FUSE) 40 60
Elektrogebläse Kühler (hohe Geschwindigkeit) F07 (MAXI-FUSE) 50 60
Scheinwerferwaschanlage F09 20 60
Akustische Signale F10 15 60
Verschiedene sekundäre Dienste der elektronischen Einspritzung F11 15 60
+ INT für die elektronische Einspritzanlage F16 7,5 60
Primäre Dienste der elektronischen Einspritzanlage F17 10 60
Motorkontrollknoten F18 15 60
Kompressor Klimaanlage F19 7,5 60
Heizung Windschutzscheibe F20 20 60
Versorgung Kraftstoffpumpe F21 20 60
Spulen Einschaltung/Einspritzventile (Benzinversionen) F22 15 60
Primäre Dienste elektronische Einspritzung Dieselversionen) F22 20 60
Versorgung Autoradio/Navigationssystem F23 15 60
Knoten Body Computer/Relaisspule Scheinwerferwaschanlage F31 7,5 56
Knoten Fahrertür/Knoten Beifahrertür/Anlassvorrichtung F32 15 56
Fensterheber hinten links F33 20 56
Fensterheber vorn rechts F34 20 56
Page 220 of 303
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Anlage Vorrüstung Autoradio F51 7,5 56
Scheibenwisch-/waschanlage F52 15 56
Zigarettenanzünder hinten F52 15 56
Knoten Instrumententafel F53 10 56
Verstärker Autoradio mit DSP F54 30 62
Verstellung linker Vordersitz F56 25 62
Heizung Fahrersitz F57 7,5 62
Verstellung rechter Vordersitz F60 25 62
Verstärker auf Hutablage F61 15 62
Heizung Beifahrersitz F67 7,5 62
Verfügbar F58 – 62
Verfügbar F58 – 62
Verfügbar F58 – 62
Verfügbar F58 – 62
Verfügbar F58 – 62
Verfügbar F58 – 62
Verfügbar F58 – 62
Verfügbar F58 – 62
Verfügbar F58 – 62
Verfügbar F58 – 62
Verfügbar F58 – 62
Verfügbar F80 – 62
218
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Page 241 of 303

239
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IIM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Wenn das Fahrzeug
über längere Zeit bei
starker Kälte stillgelegt wer-
den muss, die Batterie aus-
bauen und in einen warmen
Raum bringen, sonst könnte
sie einfrieren.
ZUR BEACHTUNG
Bei Arbeiten an der
Batterie oder in ihrer
Nähe immer eine geeignete
Schutzbrille tragen.
ZUR BEACHTUNG
NÜTZLICHE RATSCHLÄGE
ZUR VERLÄNGERUNG DER
BATTERIELEBENSDAUER
Um eine rasche Entladung der Batterie
zu vermeiden und ihre Lebensdauer zu
verlängern, beachten Sie bitte die nach-
folgenden Maßregeln:
❒beim Parken des Fahrzeugs verge-
wissern Sie sich, dass die Türen, Kof-
ferraumdeckel und Klappen gut ge-
schlossen sind um zu vermeiden,
dass die Innenleuchten eingeschal-
tet bleiben;
❒die Innenleuchten ausschalten: das
Fahrzeug ist in jedem Fall mit einem
System für das automatische Aus-
schalten der Innenleuchten ausge-
stattet;
❒bei stehendem Motor dürfen die Vor-
richtungen nicht zu lange einge-
schaltet bleiben (z. B. Autoradio,
Warnblinklicht usw.);
❒vor einem Eingriff an der elektrischen
Anlage das Kabel vom Minuspol der
Batterie abklemmen;
❒die Klemmen müssen immer gut an-
gezogen sein.
ZUR BEACHTUNG Wird die Batte-
rie längere Zeit bei einem Ladezustand
unter 50% gehalten (optische Anzeige
mit dunkler Färbung ohne mittleren grü-
nen Bereich) sind Schäden durch Sul-
fatbildung möglich, die die Kapazität
und Startfähigkeit reduzieren.
Page 251 of 303

249
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
T T
E E
C C
H H
N N
I I
S S
C C
H H
E E
M M
E E
R R
K K
M M
A A
L L
E E
KENNDATEN ...................................................... 250
MOTORCODE - KAROSSERIEVERSIONEN ................ 252
MOTOR ............................................................ 253
KRAFTSTOFFVERSORGUNG ................................. 255
KRAFTÜBERTRAGUNG ......................................... 255
BREMSEN ........................................................ 256
LENKUNG ......................................................... 256
AUFHÄNGUNGEN ............................................... 256
RÄDER ............................................................. 257
ABMESSUNGEN ................................................ 261
FAHRLEISTUNGEN ............................................. 263
GEWICHTE ....................................................... 264
BETRIEBSMITTEL ............................................... 266
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL .................. 267
KRAFTSTOFFVERBRAUCH .................................... 269
CO
2-EMISSIONEN .............................................. 270
FERNSTEUERUNG AUF RADIOFREQUENZ:
MINISTERIELLE ZULASSUNG ................................ 271
Page 273 of 303
271
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Zulassungskennzeichen
T939 NTR939
Europäische Union
und Länder, die
entsprechende
Richtlinie anwenden
Argentinien
Australien
Brasilien
Bulgarien
China
❒Beim Ausdruck nicht verfügbare Daten.
N15278
HHHH-AA-FFFFHHHH-AA-FFFF
CMII ID : 2006DJ0352CMII ID : 2006DJ0351
FERNSTEUERUNG AUF RADIOFREQUENZ: Ministerielle Zulassung
05230523
❒
❒
–
❒
❒
Page 285 of 303

AUTORADIO
CD-Changer (wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen befindet sich
hinter der rechten Klappe des Koffer-
raums ein CD-Changer für 10 CD (sie-
heAbb. 25).
Verstärker (wo vorgesehen)
Auf den Versionen, die mit dem Audio-
system Hi-Fi-Bose ausgestattet sind, ist
außerdem hinter der linken Gepäckraum-
klappe ein Verstärker vorhanden.
283
ALFA 159 SPORTWAGON
Um das Netz wieder aufzurollen, die
EndstückeB, Abb. 22aus den Auf-
nahmenC, Abb. 23lösen und beim
Aufrollen begleiten.
A0E0291mAbb. 24A0E0284mAbb. 23A0E0305mAbb. 25
Ein-/Ausbau Trennungsnetz
im Innenraum
Zum Ausbau des Netzes gehen Sie bit-
te wie folgt vor:
Die Taste D, Abb. 24drücken, dabei
gemäß Angabe in der Abbildung vorge-
hen, und das Trennungsnetz durch Lö-
sen aus der Aufnahme sowohl auf der
linken als auch auf der rechten Seite ver-
schieben. Das Netz gemäß Angabe in
der Abbildung laufen lassen, und die Bol-
zen aus den entsprechenden Aufnahmen
herausziehen.
Zum Einbau des Netzes führen Sie die
Arbeiten in umgekehrter Reihenfolge ge-
genüber der Beschreibung aus.
Page 294 of 303

292
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Aschenbecher ........................... 86
ASR (System) .......................... 112
Aufhängungen ......................... 256
Außenlicht ............................... 70
Außerbetriebsetzung
des Fahrzeugs ....................... 164
Auswechseln einer Sicherung ..... 209
Auswechseln eines
Außenlichts ..................... 196-286
Auswechseln eines
Innenlichts ...................... 205-289
Automatische Zwei-/
Dreizonenklimaanlage ............. 58
Autoradio
(Anlage zur Vorrüstung) .......... 116
Batterie
– Anlassen mit Hilfsbatterie ..... 182
– Aufladen ............................ 219
– Austausch .......................... 238
– Empfehlungen für die
Verlängerung der Ladedauer .. 239
– Kontrolle des Ladezustands ... 237
Bedientasten ........................... 81Beim Parken ............................ 155
Blinkzeichen ............................ 70
Bordinstrumente ....................... 21
Bremsen ................................. 256
Brillenhalterung ........................ 87
CO
2-Emissionen ....................... 270
CODE Card .............................. 12
Cruise Control .......................... 76
Deckenleuchte, Beleuchtung
des Make-up-Spiegels
– Auswechseln einer
Glühbirne ........................... 202
– Auswechseln einer Glühbirne .. 206
Deckenleuchte, Einstieglicht
– Auswechseln einer Glühbirne .. 208
Deckenleuchte, hinten
– Auswechseln einer Glühbirne .. 205
– Bedientasten ...................... 81
Deckenleuchte, vorn
– Auswechseln einer Glühbirne .. 205
– Bedientasten ...................... 78
Der elektronische Schlüssel ........ 12 Abblendlicht
– Auswechseln einer Glühbirne .. 200
– Bedientasten ...................... 70
Ablagefach .............................. 88
Abmessungen .......................... 261
ABS-System ............................. 108
Aschenbecher ........................... 87
Abschleppen des Fahrzeugs ....... 221
Alarmanlage ............................ 17
Alfa Romeo CODE-System .......... 10
Alfa 159 Sportwagon....... 275
An der Tankstelle ............... 125-264
Anheben des Fahrzeugs ............ 220
Anlage zur Vorrüstung
des Autoradios ....................... 116
Anlassen und Fahrt ................... 151
Anlassvorrichtung ..................... 19
Armaturenbrett ......................... 7
Armaturenbrett
und Bedienelemente......... 6
Armlehne
– Hintere ....................... 83-84
– Mittlere ............................. 82
I I
N N
H H
A A
L L
T T
S S
V V
E E
R R
Z Z
E E
I I
C C
H H
N N
I I
S S