Page 253 of 303
SCHILD MIT DEN
LACKKENNDATEN
DER KAROSSERIE
Das Schild befindet sich auf der Innen-
seite des Kofferraumdeckels Abb. 4
und trägt folgende Daten:
A.Lackhersteller.
B.Farbbenennung.
C.Farbcode.
D.Farbcode für Ausbesserungen oder
Neulackierung.
MOTORKENNZEICHNUNG
Die Kennzeichnung ist auf der linken hin-
teren Seite des Getriebes aufgeschlagen.
KENNZEICHNUNG
DES FAHRGESTELLS
Die Kennzeichnung ist im Bodenblech
des Fahrgastraums neben dem Beifah-
rersitz eingeschlagen.
Sie wird nach Anheben der Abdeckung
A, Abb. 3sichtbar und umfasst:
❒den Fahrzeugtyp (ZAR 939000);
❒die laufende Herstellungsnummer
des Fahrgestells (Fahrgestellnum-
mer).
251
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0A0222mAbb. 4A0A0175mAbb. 3
Page 285 of 303

AUTORADIO
CD-Changer (wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen befindet sich
hinter der rechten Klappe des Koffer-
raums ein CD-Changer für 10 CD (sie-
heAbb. 25).
Verstärker (wo vorgesehen)
Auf den Versionen, die mit dem Audio-
system Hi-Fi-Bose ausgestattet sind, ist
außerdem hinter der linken Gepäckraum-
klappe ein Verstärker vorhanden.
283
ALFA 159 SPORTWAGON
Um das Netz wieder aufzurollen, die
EndstückeB, Abb. 22aus den Auf-
nahmenC, Abb. 23lösen und beim
Aufrollen begleiten.
A0E0291mAbb. 24A0E0284mAbb. 23A0E0305mAbb. 25
Ein-/Ausbau Trennungsnetz
im Innenraum
Zum Ausbau des Netzes gehen Sie bit-
te wie folgt vor:
Die Taste D, Abb. 24drücken, dabei
gemäß Angabe in der Abbildung vorge-
hen, und das Trennungsnetz durch Lö-
sen aus der Aufnahme sowohl auf der
linken als auch auf der rechten Seite ver-
schieben. Das Netz gemäß Angabe in
der Abbildung laufen lassen, und die Bol-
zen aus den entsprechenden Aufnahmen
herausziehen.
Zum Einbau des Netzes führen Sie die
Arbeiten in umgekehrter Reihenfolge ge-
genüber der Beschreibung aus.
Page 288 of 303

❒Die Lampenhaltergruppe durch Ein-
wirkung auf die Haltezungen B,
Abb. 32herausziehen.
286
ALFA 159 SPORTWAGON
AUSWECHSELN DER
GLÜHLAMPE BEI
EINEM AUSSENLICHT
Für Typ und Leistung der Lampen siehe
den Abschnitt “Auswechseln einer
Glühlampe“ im Kapitel “Im Notfall“.
ZUR BEACHTUNGVor dem Aus-
wechseln einer Glühlampe lesen Sie die
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen im
Kapitel “Im Notfall“.
HINTERE LEUCHTGRUPPE
Rückfahrlicht/
Nebelschlussleuchte
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
❒Den Kofferraum öffnen.
❒Den Deckel A, Abb. 31durch Ein-
wirkung auf den vom Pfeil angege-
benen Punkt mit einem Schrauben-
zieher entfernen.
ZUR BEACHTUNGFür die Freiga-
be der Inspektionsklappe die Spitze des
Schraubenziehers mit einem Lappen
schützen, um mögliche Kratzer zu ver-
meiden.
Der Kindersitz kann nur
bei stehendem Fahr-
zeug montiert werden. Der Sitz
ist richtig in den Haltern ver-
ankert, wenn ein hörbares Ein-
rasten wahrgenommen wird.
Bitte beachten Sie in jedem Fall
die Anweisungen für Einbau,
Ausbau und Positionierung, die
der Kindersitzhersteller ver-
pflichtet ist, mitzuliefern.
ZUR BEACHTUNG
In der Lineaccessori Alfa Romeo ist der
Kindersitz “Isofix Unversal“ “Duo Plus“
verfügbar.
Für weitere Einzelheiten in Bezug auf
die Installation und/oder Verwendung
des Kindersitzes beziehen Sie sich auf
die mit dem Kindersitz gelieferte “Be-
triebsanleitung“.
A0E0292mAbb. 31
A0E0293mAbb. 32