2007 YAMAHA TTR90 USB

[x] Cancel search: USB

Page 51 of 84

YAMAHA TTR90 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-13
6
GAU41230
Reinigung des Funkenfängers Der Funkenfänger muss zu den in der Ta-
belle für regelmäßige Wartung und Schmie-
rung vorgegebenen Inte

Page 56 of 84

YAMAHA TTR90 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-18
6
Kupplungshebel-Spiel nicht, wie oben 
beschrieben, korrekt eingestellt wer-
den konnte, folgendermaßen vorge-
hen.
4. Die Einstellschraube am Bre

Page 57 of 84

YAMAHA TTR90 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-19
6
Hinten
Misst die Stärke eines Trommelbremsbe-
lags weniger als 1.5 mm (0.06 in), die Trom-
melbremsbeläge im Satz von einer 
Yamaha-Fachwerkstat

Page 58 of 84

YAMAHA TTR90 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-20
6
2. Zum Straffen der Antriebskette die 
Einstellmuttern an beiden Enden des 
Kettenspanners in Richtung (a) dre-
hen. Zum Lockern der Antriebskette

Page 60 of 84

YAMAHA TTR90 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-22
6
GAU23131
Fußbrems- und Schalthebel prü-
fen und schmieren Vor Fahrtantritt die Funktion der Fußbrems- 
und Schalthebel prüfen und ggf. die Dre

Page 64 of 84

YAMAHA TTR90 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-26
6
GAU23490
Sicherung wechseln 
[TT-R90E(W)]Der Sicherungskasten befindet sich unter 
der Sitzbank. (Siehe Seite 3-7.)
Die Sicherung, falls sie durch

Page 65 of 84

YAMAHA TTR90 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-27
6
wenden oder zwei Aufbockständer unter 
den Hauptrahmen oder die Schwingenarme 
stellen.
GAU24360
Vorderrad 
GAU41810
Vorderrad ausbauen
WARNUNG
G

Page 66 of 84

YAMAHA TTR90 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-28
6
GAU41691
Vorderrad einbauen
1. Das Rad zwischen die Gabelholme 
heben.
2. Die Radachse von der rechten Seite 
her durchstecken.HINWEI
S:
Sicherste
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 next >