GAU10261
MOTORROLLER SIND EINSPURIGE
FAHRZEUGE. SICHERER EINSATZ
UND BETRIEB HÄNGEN VON DEN
RICHTIGEN FAHRTECHNIKEN,
SOWIE VON DER GESCHICKLICH-
KEIT DES FAHRERS AB. JEDER FAH-
RER SOLLTE DIE FOLGENDEN
ERFORDERNISSE KENNEN, BEVOR
ER DIESEN MOTORROLLER FÄHRT.
ER ODER SIE SOLLTE:
GRÜNDLICHE ANLEITUNG VON
KOMPETENTER STELLE ÜBER
ALLE ASPEKTE DES FAHRENS
MIT EINEM MOTORROLLER
ERHALTEN.
DIE WARNUNGEN UND WAR-
TUNGSERFORDERNISSE ENTS-
PRECHEND DER BEDIENUNG-
SANLEITUNG BEACHTEN.
QUALIFIZIERTE AUSBILDUNG
IN SICHEREN UND RICHTIGEN
FAHRTECHNIKEN ERHALTEN.
PROFESSIONELLE TECHNIS-
CHE WARTUNG ENTSPRE-
CHEND DEN HINWEISEN IN
DER BEDIENUNGSANLEITUNG
DURCHFÜHREN LASSEN
UND/ODER FALLS DIES WEGENMECHANISCHER UMSTÄNDE
ERFORDERLICH IST.
Sicheres Fahren
Immer Überprüfungen vor der
Fahrt durchführen. Sorgfältige
Überprüfungen können dabei
helfen, einen Unfall zu vermei-
den.
Dieser Motorroller ist für den
Transport von einem Fahrer und
einem Beifahrer ausgelegt.
Die vorwiegende Ursache für
Auto/Motorroller-Unfälle ist ein
Versagen von Autofahrern Moto-
rroller im Verkehr zu erkennen
und mit einzubeziehen. Viele
Unfälle wurden von Autofahrern
verursacht, die den Motorroller
nicht gesehen haben. Sich selbst
auffallend zu Erkennen zu geben
scheint eine effektive Methode zu
sein, diese Art von Unfällen zu
reduzieren.
Deshalb:
• Tragen Sie eine Jacke mit auf-
fallenden Farben.
• Wenn Sie sich einer Kreuzung
nähern oder wenn Sie sie über-queren, besondere Vorsicht
walten lassen, da Motorrolle-
runfälle an Kreuzungen am
häufigsten auftreten.
• Fahren Sie so, dass andere
Autofahrer Sie sehen können.
Vermeiden Sie es im toten Win-
kel eines anderen Verkehrsteil-
nehmers zu fahren.
In viele Unfälle sind unerfahrene
Fahrer involviert. Tatsächlich
haben viele Fahrer, die an einem
Unfall beteiligt waren, nicht ein-
mal einen gültigen Führerschein
gehabt.
• Stellen Sie sicher, dass Sie
qualifiziert sind einen Motorro-
ller zu fahren, und dass Sie
Ihren Motorroller nur an andere
qualifizierte Fahrer ausleihen.
• Kennen Sie Ihre Fähigkeiten
und Grenzen. Wenn Sie inner-
halb Ihrer Grenzen fahren, kann
dies dazu beitragen, einen
Unfall zu vermeiden.
• Wir empfehlen Ihnen, dass Sie
das Fahren mit Ihrem Motorro-
ller solange in Bereichen üben,
in denen kein Verkehr ist, bis
1
tSICHERHEITSINFORMATIONEN
1-1
5D8-F8199-G0.qxd 1/6/07 17:11 Página 8
6
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-3
GAU17710
Wartungsintervalle und Schmierdienst
HINWEIS:
Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn stattdessen eine Inspektion, basierend auf den gefahrenen
Kilometern, durchgeführt wird.
Ab 30000 km sind die Wartungsintervalle alle 6000 km zu wiederholen.
Die mit einem Sternchen markierten Arbeiten erfordern Spezialwerkzeuge, besondere Daten und technische Fähig-
keiten und sollten daher von einer Yamaha-Fachwerkstatt ausgeführt werden.
STAND DES KILOMETERZÄHLERS JAHRES-
NR. PRÜFPUNKT KONTROLLE ODER(x 1000 Km)
KONTRO-
WARTUNGSARBEIT
1 6 12 18 24LLE
1*Kraftstoffleitung• Kraftstoff- und Unterdruckschläuche auf Risse oder
Beschädigung kontrollieren.√√√√ √
• Zustand kontrollieren.
2Zündkerze• Reinigen und Abstand neu einstellen.√√
• Ersetzen.√√
3*Ventile• Ventilspiel kontrollieren.
• Einstellen.√√√√
4Luftfiltereinsatz• Reinigen.√√• Ersetzen.√√
5Luftfiltereinsatz des
Keilriemengehäuses• Reinigen.√√√√
• Batteriesäurestand und spezifisches Gewicht kontrollieren.
6*Batterie• Sicherstellen, dass der Entlüftungsschlauch richtig √√√√ √
verlegt ist.
• Das Fahrzeug auf ordnungsgemäßen Betrieb,
7*VorderradbremseFlüssigkeitsstand und auf Lecks überprüfen.√√ √ √√ √
• Scheibenbremsbeläge ersetzen. Bei Abnutzung bis zum Grenzwert
5D8-F8199-G0.qxd 1/6/07 17:11 Página 42
Abdeckung montieren
Die Abdeckung in die ursprüngliche
Lage bringen und dann festschrau-
ben.
GAU19603
Zündkerze prüfen
Die Zündkerze ist ein wichtiger Bes-
tandteil des Motors und ist leicht zu
überprüfen. Da Verbrennungswärme
und Ablagerungen die Funktionstüch-
tigkeit der Kerze im Laufe der Zeit
vermindern, muss die Zündkerze in
den empfohlenen Abständen gemäß
Wartungs- und Schmiertabelle
herausgenommen und geprüft wer-
den. Der Zustand der Zündkerze
erlaubt Rückschlüsse auf den Zus-
tand des Motors.
Zündkerze ausbauen
1. Zündkerzenstecker
1. Den Zündkerzenstecker abzie-
hen.
1. Zündkerzenschlüssel
2. Die Zündkerze mit dem Zündker-
zenschlüssel (im Bordwerkzeug)
herausschrauben, wie in der
Abbildung dargestellt.
Zündkerze prüfen
1. Die Verfärbung des Zündkerzen-
Isolatorfußes prüfen. Der die Mit-
telelektrode umgebende Porze-
llanisolator ist bei richtig
eingestelltem Motor und norma-
ler Fahrweise rehbraun.
1
1
6
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-7
5D8-F8199-G0.qxd 1/6/07 17:11 Página 46
GAUM1320
Luftfilter und
Luftfiltereinsätze des
Riementriebgehäuses
Die Luft- und Riementriebgehäuse-
Filtereinsätze sollten in den empfohle-
nen Abständen gemäß Wartungs-
und Schmiertabelle gereinigt werden.
Bei übermäßig staubigem oder feuch-
tem Einsatz sind die Filter häufiger zu
reinigen.
Luftfiltereinsatz reinigen
1. Den Roller auf den Hauptständer
stellen.
1. Schraube
2. Luftfiltergehäuseabdeckung
2. Den Luftfilter-Gehäusedeckel
abschraube.
1. Luftfiltereinsatz
3. Den Luftfiltereinsatz herausziehen.
4. Den Luftfiltereinsatz ausklopfen,
um den gröbsten Schmutz und
Staub zu entfernen; dann mit
Druckluft den feineren Staub
herausblasen.5. Den Luftfiltereinsatz auf Beschä-
digung überprüfen und, falls
beschädigt, erneuern.
6. Den Filtereinsatz in das Luftfilter-
gehäuse einsetzen.
7. Den Luftfilter-Gehäusedeckel
festschraube.
Den Luftfiltereinsatz des
Riementriebgehäuses reinigen
1. Schraube
2. Riementrieb-Luftfiltergehäusedeckel
1. Den Riementrieb-Gehäusefilter-
deckel abschrauben.
12
1
1
2
6
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-14
5D8-F8199-G0.qxd 1/6/07 17:12 Página 53
An den Enden des Bremshebels soll-
te kein Spiel vorhanden sein. Wenn
Spiel vorhanden ist, einen Yamaha-
Fachhändler die Bremsanlage über-
prüfen lassen.
GWA14211
s s
WARNUNG
Ein weiches oder schwammiges
Gefühl beim Betätigen des Brems-
hebels kann bedeuten, dass sich
Luft im hydraulischen System
befindet. Befindet sich Luft im
Hydrauliksystem, lassen Sie das
System von einer Yamaha-Fach-
werkstatt entlüften, bevor Sie mit
dem Fahrzeug fahren. Luft in der
Bremsanlage verringert die Brems-
kraft und stellt ein erhebliches
Sicherheitsrisiko dar.
GAU22390
Scheibenbremsbeläge des
Vorder- und Hinterrads
prüfen
Der Verschleiß der Scheibenbrems-
beläge vorn und hinten muss in den
empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft
werden.
GAU22430
Scheibenbremsbeläge vorn
1. Verschleißanzeigerille des Bremsbelags
Die Vorderradbremse weist Versch-
leißanzeiger (Nuten) auf, die ein Prü-
fen der Bremsbeläge ohne Ausbau
erlauben. Zur Prüfung des Bremsbe-
lagverschleißes die Nuten prüfen.
Wenn eine Nut fast verschwunden ist,die Scheibenbremsbeläge als ganzen
Satz schnellstmöglich von einer
Yamaha-Fachwerkstatt austauschen
lassen.
GAU22500
Scheibenbremsbeläge hinten
1. Bremsbelagstärke
Jeden der hinteren Scheibenbrems-
beläge auf Beschädigungen untersu-
chen und die Dicke des Bremsbelags
messen. Misst die Stärke eines
Bremsbelags weniger als 3,8 mm
(0,15 in), oder ist ein Bremsbelag
beschädigt, die Bremsbeläge im Satz
von einer Yamaha-Fachwerkstatt aus-
tauschen lassen.
1
11
6
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-20
5D8-F8199-G0.qxd 1/6/07 17:12 Página 59
Batterie ausbauen, aufladen und
an einem kühlen und trockenen
Ort lagern.
2. Bei einer Stilllegung von mehr als
zwei Monaten mindestens einmal
im Monat die Säuredichte sowie
den Ladezustand der Batterie
prüfen und die Batterie ggf.
aufladen.
3. Vor der Montage die Batterie
vollständig aufladen.
4. Bei der Montage der Batterie
unbedingt auf richtige Polung
und festen Sitz der Klemmen
achten. Ebenfalls sicherstellen,
dass der Entlüftungsschlauch
richtig angeschlossen und ver-
legt ist und weder beschädigt
noch verstopft ist.
GCA10600
ACHTUNG:
Mündet der Batterie-Entlüf-
tungsschlauch in einer Weise, dass
Batteriesäure oder -gase auf den
Rahmen gelangen, kann dies
neben Schäden an der Oberfläche
auch Einschränkungen der Mate-
rialfestigkeit zur Folge haben.
GAU23630
Sicherungen wechseln
Die Hauptsicherung und der Siche-
rungskasten, der die Sicherungen für
die einzelnen Stromkreise enthält,
befinden sich hinter der Abdeckung
B. (Siehe Seite 6-6.)
Eine durchgebrannte Sicherung fol-
gendermaßen erneuern.
1. Den Zündschlüssel auf “
e” dre-
hen und den betroffenen Strom-
kreis ausschalten.
1. Hauptsicherung
2. Kühlerlüftersicherung
2. Die durchgebrannte Sicherung
herausnehmen, und dann eine
neue Sicherung mit der vor-
geschriebenen Amperezahl ein-
setzen.
GCA10640
ACHTUNG:
Niemals Sicherungen mit einer
höheren als der vorgeschriebenen
Amperezahl verwenden. Eine
Vorgeschriebene Sicherungen:
Hauptsicherung:
20 A
Kühlerlüftersicherung:
4 A
1 2
6
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-27
5D8-F8199-G0.qxd 1/6/07 17:12 Página 66
die Reifen nicht ständig an der-
selben Stelle aufliegen und
dadurch beschädigt werden.
7. Den Schalldämpfer mit Plastiktü-
ten so abdecken, dass keine
Feuchtigkeit eindringen kann.
8. Die Batterie ausbauen und
vollständig aufladen. Die Batterie
an einem kühlen, trockenen Ort
lagern und einmal pro Monat
aufladen. Die Batterie nicht an
einem übermäßig kalten oder
warmen Ort [unter 0 °C (30 °F)
oder über 30 °C (90 °F)] lagern.
Nähere Angaben zum Lagern der
Batterie siehe Seite 6-25.
HINWEIS:
Anfallende Reparaturen vor der Stillle-
gung ausführen.7
PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORROLLERS
7-5
5D8-F8199-G0.qxd 1/6/07 17:12 Página 79