2007 YAMAHA FZ6 NHG ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 28 of 94

YAMAHA FZ6 NHG 2007  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-14
3
GAU26822
Handbremshebel Der Handbremshebel befindet sich auf der 
rechten Seite des Lenkers. Zur Betätigung 
der Vorderradbremse den Hebel zum

Page 29 of 94

YAMAHA FZ6 NHG 2007  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-15
3

Dieses ABS ist mit einem Testmodus 
ausgestattet, mit welchem das Pulsie-
ren an den Bremshebeln bei aktivier-
tem System vom Benutzer gespür

Page 32 of 94

YAMAHA FZ6 NHG 2007  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-18
3
2. Die Sitzbank an der Hinterseite herun-
terdrücken, sodass sie einrastet.
3. Den Schlüssel abziehen.HINWEIS:Vor Fahrtantritt sicherstellen,

Page 41 of 94

YAMAHA FZ6 NHG 2007  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-1
5
GAU15950
WARNUNG
GWA10270

Vor der Inbetriebnahme sollte der 
Fahrer sich mit den Eigenschaften 
und der Bedienung seines Fahr-
zeugs gut vertraut machen.

Page 42 of 94

YAMAHA FZ6 NHG 2007  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-2
5
ACHTUNG:
GCA15700

Sollte die Ölstand-Warnleuchte 
nach dem Anlassen des Motors je-
doch weiterleuchten oder flackern, 
sofort den Motor abstellen, den Ö

Page 43 of 94

YAMAHA FZ6 NHG 2007  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-3
5
ACHTUNG:
GCA10260

Auch wenn das Getriebe im Leer-
lauf ist, das Motorrad nicht über ei-
nen längeren Zeitraum mit ausge-
schaltetem Motor im Leerlauf la

Page 44 of 94

YAMAHA FZ6 NHG 2007  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-4
5
Nach 1600 km (1000 mi)
Das Fahrzeug kann jetzt voll ausgefahren 
werden.ACHTUNG:
GCA10310

Drehzahlen im roten Bereich grund-
sätzlich vermeiden.

Bei Mo

Page 45 of 94

YAMAHA FZ6 NHG 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-1
6
GAU17240
Der Fahrzeughalter ist für die Sicherheit 
selbst verantwortlich. Regelmäßige Inspek-
tionen, Einstellungen und Schmierung ge-
währlei
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 ... 56 next >