Selbsthilfe
214
Reserverad herausnehmen
7)
– Heben Sie Kofferraumbelag an und schrauben Sie anschließend die Kunststoffmutter gegen den Uhrzeigersinn ab.
– Nehmen Sie die Werkzeugbox* und das Reserverad heraus*.
Ausgewechseltes Rad befestigen
– Bewahren Sie das defekte Rad in der Mulde auf und legen Sie dann die Werkzeugbox* in den Hohlraum des Reserverads.
– Schrauben Sie die Kunststoffmutter im Uhrzeigersinn auf, bis das defekte Rad sicher befestigt ist.
– Hängen Sie den Bodenbelag aus und klappen Sie ihn auf den Gepäckraumboden.
ACHTUNG!
Überprüfen Sie die sichere Befestigung des Reserverads und der Werk-
zeugbox, damit die Insassen im Fa lle eines Zusammenstoßes oder bei
einem abrupten Bremsen nicht verletzt werden.Reifenreparaturset*
Sie finden das Reifenreparaturset (bei Fahrzeugen ohne
Reserverad) unter dem Ladeboden im Gepäckraum.Für den Fall einer Reifenpanne ist Ihr Fahrzeug mit dem Tire-Mobility-System
„Reifenreparaturset“ ausgestattet Das Reifenreparaturset besteht aus eine
m Dichtungsmittel für die Reparatur
der Reifenpanne und aus einem Kompressor zur Erzeugung des für den
Reifen erforderlichen Fülldrucks. Damit können bis zu 4 mm große Reifenbe-
schädigungen durch Fremdkörper zuverlässig abgedichtet werden.
Hinweis
•
Nehmen Sie bitte fachmännische Hilf e in Anspruch, wenn eine Reparatur
mit dem Reifendichtmittel nicht möglich ist.
Rad wechselnVorarbeiten
Vor dem eigentlichen Radwechsel sind einige Vorarbeiten zu
machen.– Stellen Sie das Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst weit vom fließenden Verkehr ab. Die Stelle soll waagerecht sein.
– Lassen Sie alle Mitfahrer aussteigen. Sie sollen sich außerhalb des Gefahrenbereiches aufhalten (z. B. hinter einer Leitplanke).
– Schalten Sie den Motor aus und die Warnblinkanlage ein.
–Ziehen Sie die Handbremse fest an.
– Legen Sie den ersten Gang ein, oder stellen Sie bei Fahrzeugen
mit Automatikgetriebe den Wählhebel auf die Position P.
– Bei Anhängerbetrieb: kuppeln Sie den Anhänger von Ihrem Fahr- zeug ab.
7)Das 17-Zoll-Reserverad ist nur bei solchen Fahrzeugen vorhanden, bei denen die
Bremsoption "SEAT Racing Brakes" gewählt worden ist.
IBI_ALE_0707 Seite 214 Freitag, 3. August 2007 1:26 13