Bedienelemente am Lenkrad91
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Radio-/NavigationssystemBedienelemente am Lenkrad Variante Audio
Abb. 53 Lenkradschalter
Abb. 54 Lenkradschalter
Ta s t e Kurze Betätigung
Anhaltende Betätigung
Radio CD
CD MP3
a)
CDC Radio CD
CD MP3
a)
CDC
Erhöhung der Lautstärke der aktiven Musikquelle und der Navigations- meldung Erhöhung der Lautstärke der aktive
n Musikquelle und der Navigations-
meldung (kontinuierlich)
Verringerung der Lautstärke der aktiven Musikquelle und der Navigations-
meldung Verringerung der Lautstärke der aktive
n Musikquelle und der Navigations-
meldung (kontinuierlich)
AAAB
altea_alemany.book Seite 91 Mittwoch, 30. August 2006 10:29 10
Bedienelemente am Lenkrad
92
Sendersuche Fre-
quenzband auf-
wärts Nächstes Musikstück
Sendersuche Fre-
quenzband auf-
wärts Schneller Vorlauf
Sendersuche Fre- quenzbandabwärts Vorheriges Musikstück Sendersuche Fre-
quenzbandabwärts Schnellrücklauf
b)
Zyklischer Wechsel der Musikquelle
Radio - CD / CDC - Radio - ...
Im Modus Navigation wird das Navigationsfenster verlassen. Wiederholung der letzten Navigationsanzeige
Nur bei aktiver Navigationsfunktion.
Stummschaltung Pause Keine spezifische Funktion
Nächster gespei- cherter Sender Keine FunktionWechsel des Ord-
ners
(vorwärts) Wechsel der CD
(vorwärts) Keine spezifische Funktion
Vorheriger
gespeicherter
Sender Keine Funktion
Wechsel des Ord-
ners
(zurück) Wechsel der
CD (zurück) Keine spezifische Funktion
a)Nur bei MP3-kompatiblen Radio-/Navigationssystemenb)Kurze Betätigung der Taste E: Je nach Radioanlage kann der Frequenzbereich gewechselt werden.ACADAEAFAGAH
altea_alemany.book Seite 92 Mittwoch, 30. August 2006 10:29 10
Bedienelemente am Lenkrad93
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Bedienelemente am Lenkrad Audio + Telefon
Abb. 55 Lenkradschalter
Abb. 56 Bedienelemente
am Lenkrad Audio +
Te l e f o n
Ta s t e Kurze Betätigung
Anhaltende Betätigung
Radio CD
CD MP3
a)
CDC Radio CD
CD MP3
a)
CDC
Erhöhung der Lautstärke der aktiven Musikquelle und der Navigations- meldung Erhöhung der Lautstärke der aktive
n Musikquelle und der Navigations-
meldung (kontinuierlich)
Verringerung der Lautstärke der aktiven Musikquelle und der Navigations-
meldung Verringerung der Lautstärke der aktive
n Musikquelle und der Navigations-
meldung (kontinuierlich)
Sendersuche Fre- quenzband auf- wärts Nächstes Musikstück Sendersuche Fre-
quenzband auf- wärts Schneller Vorlauf
Wechsel des Ord-
ners (vorwärts) Schneller Vorlauf
AAABAC
altea_alemany.book Seite 93 Mittwoch, 30. August 2006 10:29 10
Bedienelemente am Lenkrad
94
Sendersuche Fre-
quenzband
abwärts Vorheriges Musikstück
Sendersuche Fre-
quenzband
abwärts Schnellrücklauf
Wechsel des Ord-
ners (zurück) Schnellrücklauf
b)
Zyklischer Wechsel der Musikquelle
Radio - CD / CDC - Radio - ...
Im Modus Navigation wird das Navigationsfenster verlassen. Wiederholung der letzten Navigationsanzeige
Nur bei aktiver Navigationsfunktion.
Einschalten der Stimmerkennung Zum Sprechen betätigen Keine spezifische Funktion
Anrufen oder
Direktzugang Telefonverzeichnis
oder
Anruf annehmen Keine spezifische Funktion
Aktuellen Anruf beenden oder
Anrufen ablehnen oder
Telefonmenü verlassen Keine spezifische Funktion
a)Nur bei MP3-kompatiblen Radio-/Navigationssystemenb)Kurze Betätigung der Taste E: Je nach Radioanlage kann der Frequenzbereich gewechselt werden.ADAEAFAGAH
altea_alemany.book Seite 94 Mittwoch, 30. August 2006 10:29 10
Sitzen und Verstauen149
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Am 12 Volt Stromanschluss an der vorderen Konsole des Innenraums
⇒
Seite 148, Abb. 115 und im Gepäckraum* kann elektrisches Zubehör
angeschlossen werden. Dabei darf die Leistungsaufnahme an jeder Steck-
dose 120 Watt nicht überschreiten.
ACHTUNG!
Die Steckdosen und damit das angeschlossene elektrische Zubehör funkti-
onieren auch bei ausgeschalteter Zündung bzw. bei abgezogenem Zünd-
schlüssel. Unsachgemäße Benutzung der Steckdosen oder des elektri-
schen Zubehörs können zu ernsten Verletzungen führen bzw. einen Brand
verursachen. Deshalb sollten Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug
zurückgelassen werden – Verletzungsgefahr!
Hinweis
•
Bei stehendem Motor und eingeschaltetem Zubehör entlädt sich die Fahr-
zeugbatterie.
•
Beachten Sie vor dem Kauf von Zubehörteilen die Hinweise in
⇒ Seite 210.
Zusätzlicher Audio-Eingang (AUX-IN)– Heben Sie den AUX-Deckel an ⇒ Abb. 116.
– Den Stecker bis zum Anschlage einstecken (siehe Bedienungs- anleitung des Radios).
Abb. 116 Anschluss für
einen zusätzlichen Audio-
Eingang
altea_alemany.book Seite 149 Mittwoch, 30. August 2006 10:29 10
Sitzen und Verstauen
150Anschluss für den iPod
® von Apple*
Der Anschluss des iPod® befindet sich im Fach der mittleren
Armauflage.
Weitere Informationen über die Funktion dieses Geräts erhalten Sie in der
Betriebsanleitu ng des Radios.
USB-Anschluss*
Im Innern der mittleren Armauflage befindet sich ein USB-
Anschluss.Weitere Informationen über die Funktion dieses Geräts erhalten Sie in der
Betriebsanleitung des Radios.
Abb. 117 Anschluss iPod
an der mittleren Armauf-
lage
Abb. 118 USB-Anschluss
in der mittleren Armauf-
lage
altea_alemany.book Seite 150 Mittwoch, 30. August 2006 10:29 10
Stichwortverzeichnis
302Automatisch abblendb arer Innenspiegel*
Automatische A bblendfunktion
einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Automatische Waschanlagen . . . . . . . . . . . . . . 201
Automatisches Fahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Autotelefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211BBAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Batterie Ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
Batteriesäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
Bedienelemente Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . 109
Bedienelemente am Lenk rad Radio-/Navigations-
system
Variante Audio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Variante Audio + Telefon . . . . . . . . . . . . . . . 91
Bedienelemente für Audio-System Audio-Variante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Variante Audio + Telefon . . . . . . . . . . . . . . . 86
Beheizbare Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Beifahrerairbag abschalten . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Beifahrerairbags abschalten Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 Auslandsfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 Benzinmotor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Benzinzusätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Bio-Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Blinkanlage
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78, 121
Bordbuchablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Bordwerkzeug Unterbringung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Bremsbelagverschleiß-Anzeige* Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Bremsbelagwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . 185, 190
Bremsweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
CCD-Wechsler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Cetanzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Chrompflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Climatic* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 Climatronic
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Cockpit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
DDachantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Dachgepäckträger* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Dampfstrahler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Das Rad abnehmen und anbringen . . . . . . . . . 248
Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Diebstahl-Warnanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Dieselmotor Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Dieselmotor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Differenzialsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
Digital-Zeituhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Display (Anzeige ohne Warn- /
Informationstexte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Dynamische Leuchtweitenregulierung . . . . . . 118EEDS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
altea_alemany.book Seite 302 Mittwoch, 30. August 2006 10:29 10