Page 65 of 250

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
55BORDCOMPUTER
B400B03GK-GST Beim Bordcomputer handelt es sich um eine mikroprozessorgesteuerte Fahrerinformationsanzeige, die aufdem LCD-Display auf die Fahrt bezogene Daten anzeigt, wie z.B. Fahrstrecke bis zum nächsten Tanken,Durchschnittsgeschwindigkeit und Fahrzeit. OGK016400
Typ A
Typ B
2,3 Tageskilometerzähler Zeigt die Kilometerdistanz von zwei unterschiedlichen Strecken an.
TRIP A: Erste gefahrene Strecke vom
Ausgangspunkt zum ersten Zielpunkt.
TRIP B: Zweite gefahrene Strecke
vom ersten Zielpunkt zumEndpunkt.
Um zwischen TRIP A und TRIP B hin-und herzuschalten, den Rückstellschalter drücken. Wird der Schalter länger als 1 Sekundengedrückt, wird die Anzeige auf 0 rückgestellt. Rückstellschalter
o Der Rückstellschalter dient dazu,
den multifunktionalen Anzeige
-
modus auf Null zu stellen.
o Durch Hineindrücken des
Rückstellschalters auf der linken Seite des Drehzahlmessers ändert sich die Anzeige wie folgt:
FAHRSTRECKE BIS ZUMNÄCHSTEN TANKEN
DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT FAHRZEIT
Page 111 of 250
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
101KLIMAAUTOMATIK
B970A01Y-AST (Falls vorhanden) Der Hyundai ist mit einer Klimaanlage ausgestattet, die einfach durchEinstellen der gewünschten Temperatur geregelt wird. B970B03GK-GST Bedienelemente von Heizung und Kühlgebläse
OGK046057C
1. Temperaturreglerknopf
2. Display-Fenster
3. Gebläseschalter
4. AUTO-Schalter(automatische Regelung)
5. Luftverteilungsreglerschalter 6. Klimaanlagenschalter
7. Defrosterschalter
8. Heckscheibenheizungsschalter
9. Luftmengenregler
10. OFF-Schalter (AUS)
GK ger-1b.p65
10/29/2007, 9:45 AM
101
Page 113 of 250
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
103
Fotosensor B995A01GK-GST Außentemperaturschalter Nach Drücken der Taste wird im Display die eingestellte Einheit für die Außentemperatur in Grad Cel- sius oder Fahrenheit (°C
°F or °F
°C) angezeigt. B980A01Y-AST MANUELLE REGULIERUNG Durch Betätigen einer anderen Taste als "AUTO" kann das Heizungs- undLüftungssystem manuell reguliert werden. In diesem Modus arbeitet das System entsprechend der Reihenfolgeder gewählten Tasten. Die Funktion der nicht angewählten Tasten wird automatisch geregelt.Zum Umschalten auf automatische Regelung des Systems die Taste "AUTO" betätigen.
1JBA4067
HINWEIS: Keine Gegenstände auf den im Fahrzeug angebrachten Fühler legen, damit eine einwandfreie Regelung des Heizungs- und Lüftungssystems gewährleistet ist.OGK046066
GK ger-1b.p65
10/29/2007, 9:45 AM
103