272
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
Motorkühlflüssigkeitsanzeige ............ 18
Motoröl
– Standkontrolle ............................... 198
– Technische Merkmale .................. 262
– Verbrauch ....................................... 198
Motorölstandanzeige ........................... 19
Motorraum
– Wäsche ............................................ 209
Multifunktionsdisplay .......................... 26
Nebelscheinwerfer
– Bedientaste ..................................... 83
– Glühlampe auswechseln .............. 172
Nebelschlussleuchte
– Bedientaste ..................................... 83
– Glühlampe auswechseln ....... 173-174
Parksensoren ...................................... 107
Pollenfilter ............................................. 202
Räder
– Reifenwechsel ................................ 159
Radstand ................................................ 219
Radwechsel ........................................... 159
Ratschläge zur Beladung ..................... 137
Raum unter dem
Beifahrersitz ........................................ 86Regler für konstante Geschwindigkeit
(Cruise Control) ............................... 79
Regensensor ......................................... 78
Reifen
– in der Ausstattung ........................ 221
– Winterreifen .................................. 143
– Korrekte Ablesung der
Reifenkennzeichnung .................... 219
– Reifenwechsel ................................ 159
Reifendruck ........................................... 222
Reinigung der Fensterscheiben ........ 77
RF-Fernsteuerung
– Amtliche Zulassungen .................. 266
Rückfahrleuchte ................................... 173
Rückspiegel............................................. 45
– Außenspiegel .................................. 45
– Elektrische Spiegel ........................ 46
– Innenspiegel .................................... 45
S.B.R.-System........................................ 115
Scheibenwaschanlage
– Bedienelement ............................... 77
– Flüssigkeitsstand ............................ 200
Scheibenwischblätter ........................... 207
Scheibenwischer
– Bedienelement ............................... 77
– Spritzdüsen ..................................... 207 – Standanzeiger ................................. 18
Kraftstoff einsparen ............................ 138
Kraftstoffsperrschalter ........................ 84
Kraftstoffstandanzeige ......................... 18
Kraftübertragung ................................. 217
Kühlfach .................................................. 85
Lack ....................................................... 208
Lampe (Auswechseln)
– Allgemeine Hinweise .................... 168
– Lampenarten .................................. 168
Längere Außerbetriebsetzung
des Fahrzeugs .................................... 144
Lastbegrenzer ....................................... 116
Leistungen ............................................. 229
Lenkrad (Einstellung) ........................... 44
Lenkradsperre ....................................... 15
Luftdüsen Innenraum .......................... 47
Luftfilter ................................................. 201
Manuelle Klimaanlage ....................... 51
Mechanischer Schlüssel ...................... 11
Motor
– Code des Fahrzeugstyps ............. 214
– Technische Merkmale ................... 216
– Typbezeichnung ............................. 213
Motorhaube .......................................... 98
273
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
Sicherungen (Auswechseln) .............. 176
Sitze ........................................................
– Einstellung ....................................... 37
– Reinigung ......................................... 210
Sonnenblenden ..................................... 88
Standlicht
– Auswechseln einer Lampe vorn.... 170
– Bedienelement ............................... 74
– Glühlampe auswechseln
hinten ............................................... 173
Steckdose ............................................... 88
Stillstand des Fahrzeugs ...................... 144
Symbolik ................................................ 6
System ABS ........................................... 102
System ASR ........................................... 105
System EOBD ...................................... 106
System ESP ............................................ 103
System Fiat CODE .............................. 6
System S.B.R. ........................................ 115
Tankklappe .......................................... 111
Tankverschluss ...................................... 111
Technische Merkmale ........................ 211
Telekamera ........................................... 89
Türen ...................................................... 92
Umschlagklappe auf Sitzbank ... 40-89
Umweltschutz ...................................... 112
Verbrauch
– Kraftstoff ......................................... 264
– Motoröl ........................................... 198
Vom Benutzer zugekauftes
Zubehör ............................................... 109
Vordere Armlehne ............................. 38
Warnblinkleuchten ........................... 82
Wartung und Pflege ............................ 189
– Periodische Kontrollen ............... 195
– Plan der programmierten
Wartung ......................................... 191-193
– Programmierte Wartung.............. 190
– Verwendung des Fahrzeugs
unter schweren
Einsatzbedingungen ....................... 195
Ziehen von Anhängern
– Installation der
Anhängerkupplung ........................ 140
Zigarettenanzünder.............................. 87
Zündschloss .......................................... 15
Zusätzliches Heckheizgerät ............... 72
Zusätzliche Heckklimaanlage ............ 73
Zusatzheizung ....................................... 55
Zweiflügel-Hecktür .............................. 96 – Wischerblätter .............................. 207
Scheinwerfer ......................................... 101
– Ausrichtung des Lichtkegels ........ 101
– Regler der
Scheinwerferausrichtung ............. 101
Scheinwerferwaschanlage
– Bedienelement ................................ 78
Schilder
– Karosserielack ............................... 213
– Kenndaten ........................................ 212
Schneeketten ........................................ 143
Schlüssel mit Fernbedienung.............. 41
Schreib-/Lesepult .................................. 88
Seitenairbags ......................................... 125
Seitliche Schiebetür .............................. 95
Seitliches Schiebefenster..................... 95
Sensor für automatische Scheinwerfer
(Dämmerungssensor) ...................... 76
Sicherheit ............................................... 113
Sicherheitsgurte .................................... 114
– Allgemeine Hinweise .................... 117
– Benutzung ....................................... 114
– Gurtstraffer ..................................... 116
– Lastbegrenzer ............................... 116
– Wartung .......................................... 119
VERORDNUNG ZUR BEHANDLUNG VON ALTFAHRZEUGEN
Seit Jahren setzt Fiat sich durch die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsverfahren und durch die Realisierung immer "um-
weltverträglicherer" Produkte aktiv für den Schutz der Umwelt ein. In der Absicht dem Kunden den möglichst besten Service un-
ter Einhaltung der Umweltschutzvorschriften und der durch die Altfahrzeugrichtlinie 2000/53/EWG auferlegten Pflichten zu ge-
währleisten, bietet Fiat seinen Kunden die Möglichkeit, ihr Altfahrzeug* ohne zusätzliche Kosten abzugeben.
Die EWG-Richtlinie sieht denn auch vor, dass das Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder Besitzer
Unkosten entstehen, da der Wert des Fahrzeugs gleich null oder negativ ist. Insbesondere gilt die Rücknahme der Fahrzeuge zu
Nullkosten in fast allen EU-Ländern bis zum 1. Januar 2007 nur für nach dem 1. Juli 2002 zugelassene Fahrzeuge, während die Rück-
nahme zu Nullkosten ab 2007 unabhängig vom Zulassungsjahr des Fahrzeugs ist, unter der Bedingung, dass das Fahrzeug über sei-
ne wesentlichen Bauteile verfügt (insbesondere Motor und Karosserie) und keinen zusätzlichen Müll enthält.
Zur Rückgabe des Altfahrzeugs zu Nullkosten können Sie sich entweder an einen unserer Vertragshändler oder eine der von Fiat
beauftragten Sammel- und Verschrottungsstellen wenden. Diese Sammel- und Verschrottungsstellen wurden sorgfältig ausgewählt,
um einen Service angemessenen Qualitätsstandards hinsichtlich Sammeln, Behandlung und Wiederverwertung der Altfahrzeuge un-
ter Berücksichtigung der Umweltschutzvorschriften zu garantieren.
Weitere Informationen bezüglich der Sammel- und Verschrottungsstellen erhalten Sie bei den Fiat- und Fiat-Nutzfahrzeug-Ver-
tragshändlern oder unter der Telefonnummer 00800 3428 0000 (Ortstarif) oder auf der Fiat-Internetseite.
* Fahrzeug für den Transport von Personen mit maximal 9 Sitzplätzen mit einer zulässigen Gesamtlast von 3,5 Tonnen.