2006 YAMAHA YZ250F USB

[x] Cancel search: USB

Page 68 of 674

YAMAHA YZ250F 2006  Notices Demploi (in French) GEN
INFO
ANZUGSDREHMOMENTE KONTROLLIEREN
HINWEIS:
Die entsprechenden Anzugsdrehmomente
sind dem Abschnitt “WARTUNGSDATEN” in
KAPITEL 2 zu entnehmen.
Fahrgestell
Sitzbank-Krafstofftank-Baugruppe
Au

Page 110 of 674

YAMAHA YZ250F 2006  Notices Demploi (in French) SPEC
2 - 3 Getriebeabstufung: 1. Gang 30/14 (2,143)
2. Gang 28/16 (1,750)
3. Gang 29/20 (1,450)
4. Gang 27/22 (1,227)
5. Gang 25/24 (1,042)
Fahrwerk:
USA, CDNEUROPE 
(Nicht F)FAUS, NZ, 
ZA
Rahmenbauar

Page 120 of 674

YAMAHA YZ250F 2006  Notices Demploi (in French) SPEC
2 - 13 Schwinge:
Max. Schwingenspiel
Seitenspiel ---- 1,0 mm (0,04 in)
Räder:
Vorderrad-Bauart Speichenrad ----
Hinterrad-Bauart Speichenrad ----
Vorderrad-Felgendimension/-mate-
rial21 × 1,60/

Page 121 of 674

YAMAHA YZ250F 2006  Notices Demploi (in French) SPEC
2 - 14
HINWEIS:
1. Die Ringmutter mit dem Hakenschlüssel zunächst auf ca. 38 Nm (3,8 m  kg, 27 ft  lb) festzie-
hen, dann um eine Umdrehung lockern.
2. Die Ringmutter anschließend auf 7 Nm (

Page 162 of 674

YAMAHA YZ250F 2006  Notices Demploi (in French) INSP
ADJ
BREMSEN
Hand- und Fußbremshebel-Position 
einstellen
Drehpunkte schmieren
Bremsscheiben-Oberfläche kontrollieren
Flüssigkeitsstand kontrollieren und 
Anlage auf Undichtigkeit prüfen
Brems

Page 191 of 674

YAMAHA YZ250F 2006  Notices Demploi (in French) INSP
ADJ
MOTORÖL WECHSELN
1. Den Motor anlassen, einige
Minuten lang betreiben und
dann abstellen; anschließend
fünf Minuten lang warten.
2. Das Motorrad auf einem ebenen
Untergrund abstellen, am M

Page 213 of 674

YAMAHA YZ250F 2006  Notices Demploi (in French) INSP
ADJ
HINTERRADBREMSE 
EINSTELLEN
1. Kontrollieren:
Fußbremshebel-Position a
Nicht nach Vorgabe → Einstel-
len.
Fußbremshebel-Posi-
tion a:
5 mm (0,20 in)
2. Einstellen:
Fußbremshebel-Positi

Page 221 of 674

YAMAHA YZ250F 2006  Notices Demploi (in French) INSP
ADJ
3. Kontrollieren:
Bremsflüssigkeitsstand
Siehe unter “BREMSFLÜS-
SIGKEITSSTAND KONTROL-
LIEREN”.
4. Kontrollieren:
Funktion des Fußbremshebels
Weich/schwammig → Brems-
hydraulik en