2006 YAMAHA WR 250F ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 24 of 900

YAMAHA WR 250F 2006  Betriebsanleitungen (in German) CHAPTER 6
ELECTRICAL
ELECTRICAL COMPONENTS 
AND WIRING DIAGRAM............  6-1
MAP-CONTROLLED 
CDI UNIT....................................  6-3
IGNITION SYSTEM....................  6-8
ELECTRIC STAR

Page 25 of 900

YAMAHA WR 250F 2006  Betriebsanleitungen (in German) KAPITEL 6
ELEKTRISCHE 
ANLAGE
ELEKTRISCHE BAUTEILE UND 
SCHALTPLAN............................ 6-2
KENNFELDGESTEUERTE 
ZÜNDBOX................................... 6-5
ZÜNDSYSTEM......................

Page 31 of 900

YAMAHA WR 250F 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1 - 6
GEN
INFO
WICHTIGE 
INFORMATIONEN
VORBEREITUNG FÜR AUSBAU 
UND ZERLEGUNG
1. Vor dem Ausbau oder Zerlegen
der Bauteile und -gruppen sämt-
lichen Schmutz, Schlamm,
Staub und andere Fremdkörper
e

Page 33 of 900

YAMAHA WR 250F 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1 - 8
GEN
INFO
DICHTUNGEN, DICHTRINGE UND 
O-RINGE
1. Beim Überholen des Motors sind
sämtliche Dichtungen, Dich-
tringe und O-Ringe zu erneuern.
Alle Dichtflächen, Dichtlippen
und O-Ringe vor dem Z

Page 57 of 900

YAMAHA WR 250F 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1 - 32
GEN
INFO
KRAFTSTOFFHAHN
Der Kraftstoffhahn leitet den Kraft-
stoff vom Tank zum Vergaser und fil-
tert ihn gleichzeitig. Die 3
Kraftstoffhahnstellungen sind nach-
folgend beschrieben:
OFF: In d

Page 59 of 900

YAMAHA WR 250F 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1 - 34
GEN
INFO
SEITENSTÄNDER
Der Seitenständer 
1 dient lediglich
zum Abstützen der Maschine im
Stand oder beim Transport.
WARNUNG
Den Seitenständer niemals
zusätzlich belasten.
Vor dem Losfah

Page 62 of 900

YAMAHA WR 250F 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1 - 37
GEN
INFOMULTI-FUNCTION DISPLAY
Setting the time
1. Push the “SLCT1” button for 2
seconds or more to enter the
time setting mode.
2. Push the “RST” button to change
the display for time

Page 75 of 900

YAMAHA WR 250F 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1 - 50
GEN
INFO
KRAFTSTOFF
Nur den empfohlenen Kraftstoff tan-
ken. Am Anfang eines Renntages fri-
schen Kraftstoff einfüllen.
ACHTUNG:
Ausschließlich bleifreies Benzin
tanken. Der Gebrauch verbleit
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 ... 104 next >