Page 529 of 610

CHAS
5 - 52
LENKUNG
Demontage-Arbeiten: 1 Untere Gabelbr ücke demontieren 2 Lager demontieren
REIHENFOLGE
Ringmutter festziehen.
38 Nm (3,8 m • kg, 27 ft • lb)
Ringmutter um eine Umdrehung l ösen.
Erneut festziehen.
20 Nm (2,0 m • kg, 14 ft • lb)
Demontage-Arbeiten
Reihen-
folge Bauteil
Anz. Bemerkungen
Vorbereitung f ür den
Ausbau LENKUNG DEMONTIEREN
Maschine durch Anbringung
eines geeigneten St
änders unter
dem Motor sicher abstellen.
WARNUNG
Die Maschine muss sicher stehen, damit sienicht umfallen kann.
Teleskopgabel Siehe unter “TELESKOPGABEL ”.
Lenker Siehe unter “LENKER ”.
Vorderradschutzblech
1 Lenkschaftmutter 1
2 Obere Gabelbr ücke 1
3 Sicherungsscheibe 1
4 Ringmutter (oben) 1 Spezialwerkzeug verwenden.
Siehe unter “DEMONTAGEPUNKTE ”.
5 Gummischeibe 1
6 Ringmutter (unten) 1
7 Untere Gabelbr
ücke 1
8 Lager-Schutzkappe 1
12
DIRECTION
Organisation de la d épose: 1 Dépose du t é inf érieur 2 Dépose de la tige d ’amortisseur
ETAPES DE SERRAGE:
Serrer l ’écrou cr énel é à un couple d ’environ 38 Nm (3,8 m • kg, 27 ft • lb).
Le desserrer d ’un tour.
Le resserrer à un couple d ’environ 20 Nm (2,0 m • kg, 14 ft • lb).
Organisation de la d
épose Ordre Nom de pi èce Qt é Remarques
Pr éparation à la d épose D
ÉPOSE DE LA DIRECTION
Caler le v éhicule en pla çant un sup-
port ad équat sous le moteur.
AVERTISSEMENT
Caler le v éhicule de sorte à ce qu ’il ne risque
pas de basculer.
Bras de fourche avant Se reporter à “ FOURCHE AVANT ”.
Guidon Se reporter à “ GUIDON ”.
Garde-boue avant
1 Écrou de colonne de direction 1
2T é sup érieur 1
3 Rondelle-frein 1
4 Écrou cr énel é sup érieur 1
Utiliser l’outil sp écial.
Se reporter à la section “ÉLÉMENTS À
D ÉPOSER ”.
5 Rondelle en caoutchouc 1
6
Écrou cr énel é inf érieur 1
7T é inf érieur 1
8 Couvercle de roulement
1
21
DIRECTION
LENKUNG
Page 541 of 610

CHAS
5 - 58
BRAS OSCILLANT
Organisation de la dépose: 1 Dépose du bras oscillant
Organisation de la d épose Ordre Nom de pi èce Qt é Remarques
Pr éparation à la d épose D
ÉPOSE DU BRAS OSCILLANT
Caler le v éhicule en pla çant un sup-
port ad équat sous le moteur.
AVERTISSEMENT
Caler le v éhicule de sorte à ce qu ’il ne risque
pas de basculer.
Roue arri ère Se reporter à la section “ROUE ARRI ÈRE
ET FREIN ARRI ÈRE ”.
1 Tendeur de cha îne de transmission
(haut) 1
2 Tendeur de cha îne de transmission
(bas) 1
3 Boulon (bras de raccordement –
cadre) 1
4 Boulon (amortisseur arri ère – bascu-
leur) 1 Maintenir le bras oscillant.
5 Axe 1
6 Bras oscillant 1
1
SCHWINGE
Demontage-Arbeiten: 1 Schwinge demontieren
Demontage-Arbeiten Reihen-
folge Bauteil
Anz. Bemerkungen
Vorbereitung f ür den
Ausbau SCHWINGE DEMONTIEREN
Maschine durch Anbringung
eines geeigneten St
änders unter
dem Motor sicher abstellen.
WARNUNG
Die Maschine muss sicher stehen, damit sienicht umfallen kann.
Hinterrad Siehe unter “HINTERRAD UND HIN-
TERRADBREMSE ”.
1 Antriebskettenspanner (oben) 1
2 Antriebskettenspanner (unten) 1
3 Schraube (Verbindungsgelenk- Rahmen) 1
4 Schraube (Hinterradsto ßdämp-
fer-Umlenkhebel) 1 Schwinge gegen Herunterfallen sichern.
5 Hebelachse 1
6 Schwinge 1
1
BRAS OSCILLANT SCHWINGE
Page 555 of 610

CHAS
5 - 65
HINTERRAD-STOSSDÄMPFER
Demontage-Arbeiten: 1 Hinterrad-Sto ßdämpfer demontieren
Demontage-Arbeiten Reihen-
folge Bauteil
Anz. Bemerkungen
Vorbereitung f ür den
Ausbau HINTERRAD-STOSSDÄMPFER
DEMONTIEREN
Maschine durch Anbringung
eines geeigneten St änders unter
dem Motor sicher abstellen.
WARNUNG
Die Maschine muss sicher stehen, damit sienicht umfallen kann.
Sitz und Seitendeckel Siehe unter “SITZ, KRAFTSTOFFTANK
UND SEITENDECKEL ” in KAPITEL 4.
1 Schraube (Hinterrad-Sto ßdämp-
fer - Umlenkarm) 1 Schwinge gegen Herunterfallen sichern.
2 Schraube (Hinterrad-Sto ßdämp-
fer - Rahmen) 1
3 Buchse 1 Siehe unter “DEMONTAGEPUNKTE ”.
4 Hinterrad-Sto ßdämpfer 1
1
COMBIN É RESSORT-AMORTISSEUR ARRI ÈRE
HINTERRAD-STOSSD ÄMPFER
COMBIN É RESSORT-AMORTISSEUR ARRI ÈRE
Organisation de la d épose: 1 Dépose du combin é ressort-amortisseur arri ère
Organisation de la d épose Ordre Nom de pi èce Qt é Remarques
Pr éparation à la d épose D
ÉPOSE DU COMBIN É RES-
SORT-AMORTISSEUR
ARRI ÈRE
Caler le v éhicule en pla çant un sup-
port ad équat sous le moteur.
AVERTISSEMENT
Caler le v éhicule de sorte à ce qu ’il ne risque
pas de basculer.
Selle et caches lat éraux Se reporter à la section “SELLE, R ÉSER-
VOIR DE CARBURANT ET CACHES
LAT ÉRAUX ” au CHAPITRE 4.
1 Boulon (combin é ressort-amortisseur
arri ère et bras relais) 1 Maintenir le bras oscillant.
2 Boulon (combin é ressort-amortisseur
arri ère et cadre) 1
3 Bague 1 Se reporter à la section “ÉLÉMENTS À
D ÉPOSER ”.
4 Combin é ressort-amortisseur arri ère 1
1
Page 570 of 610

–+ELECZÜNDANLAGE
ZÜNDANLAGE
FEHLERSUCHE
Folgendes Diagramm hilft zündanlagen- und zündkerzenbedingte Motorstörungen zu beheben.
Mit * markiet: Nur wenn Zündungsprüfgerät verwendet wird.
HINWEIS:
Die folgenden Teile vor Beginn der Störungsbeseitigung ausbauen.
1) Sitz
2) Kraftstofftank
Folgendes Spezialwerkzeug verwenden.
Zündfunkenstrecke
kontrollieren* Zündkerze reinigen
oder erneuern.
Kabelanschlüsse der
gesamten Zündenlage kon-
trollieren.Erneuern oder instand
setzen.
Zündschalter kontrollieren.
(Nur TT-R125E/
TT-R125LWE)Erneuern.
Motorstoppschalter
kontrollieren.Erneuern.
Zündspule kontrollieren. Primärspule Erneuern.
Sekundär-
spuleErneuern.
CDI-Magnetzünder
kontrollieren.Impulsgeber Erneuern.
Erregerspule Erneuern.
CDI-Einheit erneuern.
Zündfunkenstreckentester:
YM-34487
Zündprüfer:
90890-06754Taschen-Multimeter:
YU-3112-C/90890-03112
6 - 3
Kein Zündfunke
In Ordnung
In Ordnung
In Ordnung
In Ordnung
Zündfunke
Nicht in Ordnung
Nicht in Ordnung
Nicht in Ordnung
Nicht in Ordnung
Nicht in Ordnung
Nicht in Ordnung
In Ordnung
Nicht in Ordnung
Page 584 of 610

–+ELEC
INSPEKTIONSSCHRITTE
Wenn der Startermotor nicht arbeitet, mit den folgenden Schritten überprüfen.
Mit 1* markiert: Siehe unter “SICHERUNGEN KONTROLLIEREN” in KAPITEL 3.
Mit 2* markiert: Siehe unter “BATTERIE KONTROLLIEREN UND LADEN” in KAPITEL 3.
Mit 3* markiert: Siehe unter “HAUPTSCHALTER-INSPEKTION”.
HINWEIS:
Vor der Kontrolle die folgenden Teile ausbauen.
1) Sitz
2) Hinteres Schutzblech
3) Kraftstofftank
Bei dieser Kontrolle eine 12-V-Batterie verwenden.
Bei dieser Kontrolle die folgenden Spezialwerkzeuge verwenden.
Taschen-Multimeter:
YU-3112-C/90890-03112
*1 Sicherung kontrollieren.Sicherung erneuern
und Kabelbaum
prüfen.
*2 Batterie kontrollieren.Neu aufladen oder
erneuern.
Alle Leitungsstecker und
Kabelverbindungen
kontrollieren.Erneuern order
instand setzen.
*3 Zündschalter
kontrollieren.Erneuern.
Startermotor
kontrollieren.Erneuern order
instand setzen.
Starterkreis-Unterbrecher-
relais kontrollieren.Erneuern.
Starterrelais kontrollieren. Erneuern.
Leerlaufschalter
kontrollieren.Erneuern.
Kupplungsschalter
kontrollieren.Erneuern.
Startschalter kontrollieren. Erneuern.
In Ordnung
In Ordnung
In Ordnung
In Ordnung
In Ordnung
In Ordnung
In Ordnung
In Ordnung
In Ordnung
Nicht in Ordnung
Nicht in Ordnung
Nicht in Ordnung
Nicht in Ordnung
Nicht in Ordnung
Nicht in Ordnung
Nicht in Ordnung
Nicht in Ordnung
Nicht in Ordnung
Nicht in Ordnung
ELEKTROSTARTERSYSTEM (TT-R125E/TT-R125LWE)
6 - 9
Page 593 of 610
–+ELEC
MOTEUR DE DÉMARREUR
Organisation de la dépose:1 Démontage du moteur dé demarreur
Organisation de la dépose Ordre Nom de pièce QtéRemarques
DEPOSE DU MOTEUR DE
DEMARREUR
Préparation à la dépose Vidanger l’huile moteur. Se reporter à la section “CHANGEMENT
DE L’HUILE DE MOTEUR” au CHAPI-
TRE 3.
1 Moteur de démarreur 1
DEMONTAGE DU MOTEUR DE
DEMARREUR
1Couvercle avant de démarreur 1
2Rondelle (couvercle avant de démar-
reur)1
3Rondelle bombée1
4Circlip 1
5Joint torique 3
1
STARTERMOTOR
Demontage-Arbeiten:1 Startermotor zerlegen
Demontage-ArbeitenReihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
STARTERMOTOR-DEMON-
TAGE
Vorbereitung für den
AusbauMotoröl ablassen. Siehe unter “MOTORÖL WECHSELN”
im KAPITEL 3.
1 Startermotor 1
STARTERMOTOR ZERLEGEN
1Starterrotor-Frontabdeckung 1
2Unterlegscheibe (Starterrotor-
Frontabdekkung)1
3Unterlegscheibe 1
4Sicherungsring 1
5O-Ring 3
1
6 - 13
SYSTEM DE DEMARRAGE ELECTRIQUE
(TT-R125E/TT-R125LWE)
ELEKTROSTARTERSYSTEM (TT-R125E/TT-R125LWE)
Page 604 of 610

–+ELEC
LADESYSTEM (TT-R125E/TT-R125LWE)
FEHLERSUCHE
Wenn die Batterie nicht geladen wird, mit den folgenden Schritten überprüfen.
Mit 1* markiert: Siehe unter “SICHERUNGEN KONTROLLIEREN” in KAPITEL 3.
Mit 2* markiert: Siehe unter “BATTERIE KONTROLLIEREN UND LADEN” in KAPITEL 3.
HINWEIS:
Vor der Kontrolle die folgenden Teile ausbauen.
1) Sitz
2) Hinteres Schutzblech
3) Kraftstofftank
Bei dieser Kontrolle die folgenden Spezialwerkzeuge verwenden.
Taschen-Multimeter:
YU-3112-C/90890-03112Induktivdrehzahlmesser:
YU-8036-B
Drehzahlmesser:
90890-03113
*1 Sicherung kontrollieren.Sicherung erneuern
und Kabelbaum
prüfen.
*2 Batterie kontrollieren.Neu aufladen oder
erneuern.
Alle Leitungsstecker und
Kabelverbindungen
kontrollieren.Instand setzen oder
erneuern.
Ladespannung
kontrollieren.Ladesystem it
in Ordnung.
CDI-Magnetzünder
kontrollieren.Ladespule Erneuern.
Gleichrichter/Regulierer
erneuern.
In Ordnung
In Ordnung
In Ordnung
Nicht in Ordnung
In Ordnung
Nicht in Ordnung
Nicht in Ordnung
Nicht in Ordnung
Nicht in Ordnung
In Ordnung
LADESYSTEM (TT-R125E/TT-R125LWE)
6 - 18