ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-6
3
Drehzahlmesser
Der elektrische Drehzahlmesser ermöglicht
die Überwachung der Motordrehzahl, um
sie im optimalen Leistungsbereich zu hal-
ten.
Wenn der Schlüssel in die Stellung “ON”
gedreht wird, wandert die Nadel des Dreh-
zahlmessers zur Prüfung des elektrischen
Stromkreises einmal über den ganzen
Drehzahlbereich und kehrt danach wieder
zurück auf Null.ACHTUNG:
GCA10031
Den Motor nicht im roten Bereich des
Drehzahlmessers betreiben.Roter Bereich: 5500 U/min und darüber
Die Drehzahlmesser-Nadel blinkt, wenn sie
die rote Zone erreicht und überschreitet.Uhranzeige
Uhr stellen
1. Den Wahlknopf “SELECT” und den
Rückstellknopf “RESET” gleichzeitig
mindestens zwei Sekunden lang ge-
drückt halten.
2. Sobald die Stundenanzeige blinkt, die
Stunden mit dem Rückstellknopf “RE-
SET” einstellen.
3. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
woraufhin die Minutenanzeige blinken
wird.
4. Den Rückstellknopf “RESET” drücken,
um die Minuten einzustellen.
5. Den Wahlknopf “SELECT” drücken
und freigeben, um die Uhr zu starten.Kilometerzähler-Betriebsarten
Mit dem Wahlknopf “SELECT” kann in fol-
gender Reihenfolge zwischen der Kilome-
terzähler-Betriebsart “ODO” (Odometer)
sowie den Tageskilometerzähler-Betriebs-
arten “TRIP 1” und “TRIP 2” umgeschaltet
werden:
ODO → TRIP 1 → TRIP 2 → ODO
Sobald die Reserve-Warnleuchte leuchtet
(siehe dazu Seite 3-4) wechselt das Display
automatisch auf die Reservekilometerzäh-
ler-Betriebsart “F-TRIP”. Der Reservekilo-
meterzähler zeichnet die seit Aufleuchten
der Reserve-Warnleuchte zurückgelegte
Strecke auf. Mit dem Wahlknopf “SELECT”
kann in diesem Fall in folgender Reihenfol-
ge zwischen den verschiedenen Betriebs-
arten umgeschaltet werden:
1. Drehzahlmesser
2. Roter Bereich des Drehzahlmessers
1. Uhr
1. Kilometerzähler/Tageskilometerzähler/Kraft-
stoffreserve-Kilometerzähler
U5YUG1G0.book Page 6 Tuesday, September 13, 2005 7:28 PM