Beschreibung der Angaben
268FahrzeugkenndatenFahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (Fahrgestellnummer) lässt sich von
außen durch ein Sichtfenster in der Windschutzscheibe ablesen. Das Sicht-
fenster befindet sich auf der linken Fahrzeugseite im unteren Bereich der
Windschutzscheibe. Sie befindet sich auch im Motorraum rechts.
Typsch ild
Das Typschild befindet sich auf dem linken Unterholm im Motorraum.
Fahrzeugdatenträger
Der Fahrzeugdatenträger ist in der Reserveradmulde im Gepäckraum aufge-
klebt.
Der Fahrzeugdatenträger enthält folgende Daten:•
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (Fahrgestellnummer)
•
Fahrzeugtyp / Motorleistung / Getriebe
•
Motor- und Getriebekennbuchstaben / Lacknummer / Innenausstattung
•
Mehrausstattungen / PR-Nummern
Diese Fahrzeugdaten finden Sie auch im Serviceplan ⇒Heft „Serviceplan“.
Alrea aleman Seite 268 Fr eitag, 30. September 2005 12:13 12
Stichwortverzeichnis293
Schlüsselanhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Schlüssel-Ersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234, 271
Schublade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Seitenairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Selektive Türöffnung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Service-Intervall-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Sicher fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Sicherheit von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Sicherheitsausstattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Sicherheitsgurt abnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Falsch angelegt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Nicht angelegt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Sicherheitsgurte reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Sicherheitsgurte schützen . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Sicherheitshinweise Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Beifahrerairbags abschalten . . . . . . . . . . . . 47
Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Kopfairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Kühlmitteltemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Seitenairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Umgang mit den Kindersitzen . . . . . . . . . . . 49
Umgang mit den Sicherheit
sgurten . . . . . . . 24
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
Sitzeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . 130, 133, 135
Sitzheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Sitzlehne vorklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Sitzplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Sitzposition Beifahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Fahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Falsche Sitzposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Mitfahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Sitzposition der Insassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Sonnenblende Schiebe-/Ausstelldach . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Sonnenblenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Spiegel Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Innenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Make-up-Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Stahlräder reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Standlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
Starthilfekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
Staubfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Steckdosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Stoffverkleidungen reinigen . . . . . . . . . . . . . . . 201
Störung der Elektronischen Differenzialsperre
(EDS)
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Summer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119, 164
TTank
Kraftstoffvorrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Reservekontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Tankfassungsvermögen . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Tankklappe öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Siehe auch Kraftstoffreserve . . . . . . . . . . . . . 76
Tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Technische Änderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Teileersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Tire-Mobility-System (Reife nreparaturset) . . . 236,
243
Türen Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Türöffnungshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Türschließzylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Typschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268UÜbersicht Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Instrumententafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Warnleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Alrea aleman Seite 293 Fr eitag, 30. September 2005 12:13 12