1- 38 ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
HTB198
Fahrer-Airbag1
2 3Beifahrer- Airbag
Der Sicherheitsgurt mit Vorspanner funktioniert genau so wie der Notfallverriege-lungsstraffer(ELR)-Typ. Wenn das Fahrzeug plötzlich anhält, oder wenn sich der Insasse zu schnell nach vorne lehnt, verriegeltder Sicherheits-gurtstraffer in seiner momentanen Position. Bei bestimmten Frontalzusammenstößen wird jedochder Vorspanner aktiviert und ziehtden Sicherheitsgurt enger um den Körper des Fahrzeuginsassen.
Der Zweck des Gurtstraffers ist es, sicherzustellen, daß dieSicherheitsgurte eng um den Körper des Fahrzeuginsassen bei bestimmten Frontalzusammenstößen anliegen.Die Gurtstraffer der Sicherheitsgurte können zusammen mit den Airbags aktiviert werden. B180B01A-GST
Sicherheitsgurt mit Gurtstraffer Ihr Hyundai ist auf Fahrer- und Beifahrerseite mit Gurtstraffern ausgestattet.
HXG229
!WARNING:
Auch wenn der Beifahrerairbag über den entsprechenden Schalterdeaktiviert ist (Schalterstellung OFF), empfehlen wir, ein Kinderrückhaltesystem immer nurauf einem Rücksitz zu befestigen. Wenn es unter besonderen Umständen notwendig sein sollte,ein Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz zu installieren, muss der Beifahrerairbag unbedingt deaktiviert werden, damit dieSicherheit Ihres Kindes nicht gefährdet wird.
6- 6 SELBSTHILFE
G030B01JM
G030A02O-GST ÜBERPRÜFUNG DES MOTORÖLSEmpfohlenes Öl
Das Motoröl ist ausschlaggebend für die Leistung und die Lebensdauer des Motors. Bei normaler Verwendung sollte der Ölstand min. einmalwöchentlich und auf Reisen oder bei hoher Fahrbeanspruchung öfter überprüft werden. Die Motorölqualität muß die folgende Klassifikation erfüllen: API SJ oder SL DARÜBER oder ILSAC GF-3 DARÜBER
Wartungshinweise G020D01TG-GST Falsche oder unvollständige Wartung kann zu Problemen führen. Dieser Abschnitt enthält nur Anweisungen für leicht selbst auszuführendeWartungsarbeiten. Einige Arbeiten dürfen nur von einer Hyundai-Vertragswerkstattdurchgeführt werden. HINWEIS: Werden die vom Kunden durchzuführenden Wartungsarbeiten nicht ordnungsgemäß ausgeführt, kann sich das negativ auf die Garantieabdeckung auswirken.
!WARNING:
o Das Ausführen von Wartungsarbeiten an einem Fahrzeug kann gefährlich sein. Bei einigen Wartungsarbeiten besteht ein erhöhtesVerletzungsrisiko. Wenn Sie nicht über die notwendigen Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mitden Werkzeugen und
Ausrüstungen verfügen, müssen die Arbeiten in einer Hyundai-Vertragswerkstatt durchgeführt werden.
o Arbeiten unter der Motorhaube
bei laufendem Motor sindgefährlich. Ein noch höheres Risiko besteht, wenn dabeiSchmuck oder lose sitzende Kleidung getragen wird. Diese können sich in bewegendenTeilen verfangen und Verletzungen verursachen. Daher bei Arbeiten unter der Motorhaubemit laufendem Motor sicherstellen, daß Sie keinen Schmuck (insbesondere Ringe, Armbänder,Uhren und Halsketten), keine Krawatten, Schals und ähnliche lose sitzende Kleidung tragen,wenn Sie in die Nähe des Motors oder der Kühlgebläse kommen.