2006 BMW MOTORRAD K 1200 R lock

[x] Cancel search: lock

Page 9 of 159

BMW MOTORRAD K 1200 R 2006  Betriebsanleitung (in German) ESA Electronic SuspensionAdjustment
Elektronische Fahr-
werkseinstellung.
DWA Diebstahlwarnanlage.
ABS Antiblockiersystem.
RDC Reifendruck-Control.AusstattungBeim Kauf Ihres BMW Motor-
rades haben Sie

Page 52 of 159

BMW MOTORRAD K 1200 R 2006  Betriebsanleitung (in German) Fall an Ihren BMW Motorrad
Partner.Schalter Not-Aus1Schalter Not-Aus.
Betätigung des Schalters
Not-Aus während der
Fahrt kann zum Blockieren
des Hinterrades und damit
zum Sturz führen.
Schalter Not

Page 66 of 159

BMW MOTORRAD K 1200 R 2006  Betriebsanleitung (in German) SicherheitshinweiseFahrerausstattungKeine Fahrt ohne die richtige
Bekleidung! Tragen Sie im-
merHelm
Anzug
Handschuhe
Stiefel
Dies gilt auch für die Kurz-
strecke und zu jeder Jahres-
zeit. Ihr BMW M

Page 76 of 159

BMW MOTORRAD K 1200 R 2006  Betriebsanleitung (in German) Bremsanlage mit BMW
Motorrad Integral
ABS
SA
TeilintegralbremseIhr Motorrad ist mit einer
Teilintegralbremse ausgestat-
tet. Bei diesem Bremssystem
werden mit dem Hand-
bremshebel die Vorder-
und die

Page 77 of 159

BMW MOTORRAD K 1200 R 2006  Betriebsanleitung (in German) Zeitpunkt muss das BMW
Motorrad Integral ABS von
extrem niedrigen Reibwerten
ausgehen (Schotter, Eis,
Schnee), damit die Laufräder
sich in jedem denkbaren
Fall drehen und damit die
Fahrstabilität si

Page 78 of 159

BMW MOTORRAD K 1200 R 2006  Betriebsanleitung (in German) des Vorderrades. Entspre-
chend muss auch die ABS-
Regelung erst sehr spät oder
gar nicht eingreifen. In die-
sem Fall kann es zum Abhe-
ben des Hinterrades kommen,
was zu einem Überschlagen
des Mot

Page 89 of 159

BMW MOTORRAD K 1200 R 2006  Betriebsanleitung (in German) 1 ausziehbarer
WerkzeughalterAufnahme aller Werkzeuge
über Adapter
2 1/4" Bits 5x Torx
2x Kreuzschlitz
1x Schlitz
3 3/8"
Innensechskantschlüssel
SW 22 Vorderrad aus- und einbau-
en 4 Taschen