2005 BMW MOTORRAD K 1200 S USB

[x] Cancel search: USB

Page 34 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) Ohne ABS-Funktion
kann es bei sehr starkem
Bremsen zu blockierenden
Rädern kommen. Ohne
Bremskraftunterstützung sind
erheblich größere Kräfte zum
Bremsen notwendig. Das
veränderte Bremsverhalten

Page 52 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) Taste Blinker links1betäti-
gen.
Nach ca. zehn Sekun-
den Fahrt oder nach ei-
ner zurückgelegten Strecke
von ca. 200 m werden die
Blinker automatisch ausge-
schaltet.
Blinker links eingeschaltet.
Ko

Page 54 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) Sitzbank über der Verrie-
gelung kräftig nach unten
drücken.
Sitzbank rastet hörbar ein.
HelmhalterHelmhalter unter der
SitzbankUnter der Sitzbank befinden
sich die Helmhalter1und 2.
An den Helmha

Page 55 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) An der rechten
Fahrzeugseite kann
der Helm durch die Hitze
des Endschalldämpfers
beschädigt werden.
Helm nur an der linken Fahr-
zeugseite befestigen.
Stahlseil durch den Helm
ziehen und in den Halt

Page 71 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) Motorrad abstellen
Auf Seitenstütze stel-
len
Bei schlechten Boden-
verhältnissen ist ein si-
cherer Stand nicht gewähr-
leistet.
Im Ständerbereich auf ebenen
und festen Untergrund ach-
ten.
Motor

Page 73 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) Von Seitenstütze neh-
menLenkschloss entriegeln.Bei ausgeschalteter Zün-
dung steht keine Brems-
kraftunterstützung zur Verfü-
gung, das Motorrad kann ins
Rollen kommen.
Besonders am Hang die Zün

Page 80 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) ge sein. Aus diesem Grund
wird in Notsituationen das
Bremsvermögen selten voll
ausgeschöpft.
Das BMW Integral ABS bie-
tet eine verbesserte Brems-
verzögerung durch den Blo-
ckierschutz für beide

Page 91 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) Sicherer HaltSollte ein Koffer wackeln oder
nur schwer anzubringen sein,
muss er an den Abstand zwi-
schen oberer und unterer
Aufnahme angepasst wer-
den. Die untere Halterung am
Koffer kann dazu in d
Page:   1-8 9-16 17-24 25-32 32 next >