2004 YAMAHA WR 450F ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 25 of 754

YAMAHA WR 450F 2004  Manuale de Empleo (in Spanish) KAPITEL 6
ELEKTRISCHE 
ANLAGE
ELEKTRISCHE BAUTEILE 
UND SCHALTPLAN ................... 6-1
KENNFELDGESTEUERTES 
CDI-ZÜNDSYSTEM .................... 6-2
ZÜNDANLAGE ........................... 6-3
ELE

Page 35 of 754

YAMAHA WR 450F 2004  Manuale de Empleo (in Spanish) GEN
INFO
SICHERUNGSRINGE
1. Sicherungsringe vor dem Wie-
dereinbau sorgfältig überprü-
fen und bei Beschädigung
oder Verformung erneuern.
Kolbenbolzensicherungen
müssen nach jedem Ausbau
erneuert

Page 51 of 754

YAMAHA WR 450F 2004  Manuale de Empleo (in Spanish) GEN
INFO
FONCTIONS DES COMMANDES
STEUERFUNKTIONEN
FUNCIONES DE CONTROL
STEUERFUNKTIONEN
ZÜNDSCHALTER
Die Funktionen der einzelnen
Schalterpositionen sind wie folgt:
ON:
Der Motor kann nur in dieser P

Page 55 of 754

YAMAHA WR 450F 2004  Manuale de Empleo (in Spanish) GEN
INFO
FONCTIONS DES COMMANDES
STEUERFUNKTIONEN
FUNCIONES DE CONTROL
FUSSBREMSHEBEL
Der Fußbremshebel 1 zur Betäti-
gung der Hinterradbremse befindet
sich auf der rechten Fahrzeugseite.
KRAFTSTOFF

Page 57 of 754

YAMAHA WR 450F 2004  Manuale de Empleo (in Spanish) GEN
INFO
FONCTIONS DES COMMANDES
STEUERFUNKTIONEN
FUNCIONES DE CONTROL
SEITENSTÄNDER
Der Seitenständer 1 ist nur zum
Tragen des Maschinengewichts
beim Abstellen oder Transportieren
der Maschine ausg

Page 61 of 754

YAMAHA WR 450F 2004  Manuale de Empleo (in Spanish) GEN
INFO
MISE EN MARCHE ET RODAGE
ANLASSEN UND EINFAHREN
ARRANQUE Y RODAJE
ANLASSEN UND EINFAH-
REN
WARNUNG
Den Motor keinesfalls in geschlos-
senen Räumen anlassen und be-
treiben. Abgase sind äuß

Page 63 of 754

YAMAHA WR 450F 2004  Manuale de Empleo (in Spanish) GEN
INFO
MISE EN MARCHE ET RODAGE
ANLASSEN UND EINFAHREN
ARRANQUE Y RODAJE
HINWEIS:
Wenn der Motor beim Drücken des
Startschalters nicht anspringt, den
Schalter loslassen, einige Sekunden
warten, und

Page 67 of 754

YAMAHA WR 450F 2004  Manuale de Empleo (in Spanish) GEN
INFO
EINFAHRVORSCHRIFTEN
1. Vor dem Anlassen des Motors
volltanken.
2. Die “ROUTINEKONTROLLE
VOR FAHRTBEGINN” ausfüh-
ren.
3. Den Motor anlassen und
warmlaufen lassen. Dabei die
Leerlaufdrehz
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 ... 88 next >