Page 128 of 610

SPEC
2 - 3 Getriebe:
Primärantrieb Zahnrad
Primärübersetzung 68/19 (3,579)
Sekundärantrieb Kettenantrieb
Sekundärübersetzung 49/13 (3,769)
Getriebe Klauengeschaltetes 5-Gang-Getriebe
Betätigung Fußschalthebel (links)
Übersetzungsstufen 1. Gang 37/14 (2,643)
2. Gang 32/18 (1,778)
3. Gang 25/19 (1,316)
4. Gang 23/22 (1,045)
5. Gang 21/24 (0,875)
Rahmen:
Bauart Unten offener Zentralrohrrahmen
Lenkkopfwinkel 28,7˚
Nachlauf 93 mm (3,66 in)
Reifen:
Ausführung Schlauchreifen
Größe (vorne) 70/100-17 40M
Größe (hinten) 90/100-14 49M
Hersteller (vorne und hinten) CHENG SHIN
Reifendruck (vorne und hinten) 100 kPa (1,00 kgf/cm
2, 15 psi)
Bremse:
Vorderradbremse Bauart Trommelbremse
Vorderradbremse Betätigung Handbremshebel (rechts)
Hinterradbremse Bauart Trommelbremse
Hinterradbremse Betätigung Fußbremshebel (rechts)
Radaufhängung:
Vorderradaufhängung Teleskopgabel
Hinterradaufhängung Schwinge mit Umlenkhebelabstützung
Stoßdämpfung:
Federelemente vorne Spiralfeder, hydraulisch gedämpft
Federelemente hinten Spiralfeder, hydraulisch gedämpft, gasdruckun-
terstützt
Radhub:
vorne 180 mm (7,09 in)
hinten 160 mm (6,30 in)
Elektrische Anlage:
Zündsystem CDI-Schwungradmagnetzünder
Lichtmaschine (TT-R125E) CDI-Magnetzünder
Batterietyp (TT-R125E) GT4L-BS
Batteriespannung/-kapazität (TT-R125E) 12 V/3,2 AH
Spezifische Dichte (TT-R125E) 1,320
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN 
         
        
        
     
        
        Page 131 of 610

SPEC
2 - 6 Getriebe:
Primärantrieb Zahnrad
Primärübersetzung 68/19 (3,579)
Sekundärantrieb Kettenantrieb
Sekundärübersetzung 54/13 (4,154)
Getriebe Klauengeschaltetes 5-Gang-Getriebe
Betätigung Fußschalthebel (links)
Übersetzungsstufen 1. Gang 37/14 (2,643)
2. Gang 32/18 (1,778)
3. Gang 25/19 (1,316)
4. Gang 23/22 (1,045)
5. Gang 21/24 (0,875)
Rahmen:
Bauart Unten offener Zentralrohrrahmen
Lenkkopfwinkel 28,5˚
Nachlauf 107 mm (4,21 in)
Reifen:
Ausführung Schlauchreifen
Größe (vorne) 70/100-19 42M
Größe (hinten) 90/100-16 52M
Hersteller (vorne und hinten) INOUE RUBBER
Reifendruck (vorne und hinten) 100 kPa (1,00 kgf/cm
2, 15 psi)
Bremse:
Vorderradbremse Bauart Einfach-Scheibenbremse
Vorderradbremse Betätigung Handbremshebel (rechts)
Hinterradbremse Bauart Trommelbremse
Hinterradbremse Betätigung Fußbremshebel (rechts)
Radaufhängung:
Vorderradaufhängung Teleskopgabel
Hinterradaufhängung Schwinge mit Umlenkhebelabstützung
Stoßdämpfung:
Federelemente vorne Spiralfeder, hydraulisch gedämpft
Federelemente hinten Spiralfeder, hydraulisch gedämpft, gasdruckun-
terstützt
Radhub:
vorne 180 mm (7,09 in)
hinten 168 mm (6,61 in)
Elektrische Anlage:
Zündsystem CDI-Schwungradmagnetzünder
Lichtmaschine (TT-R125LWE) CDI Magnetzünder
Batterietyp (TT-R125LWE) GT4L-BS
Batteriespannung/-kapazität (TT-R125LWE) 12 V/3,2 AH
Spezifische Dichte (TT-R125LWE) 1,320
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN 
         
        
        
     
        
        Page 261 of 610

ENG
 
4 - 1 
MOTOR 
SITZ, KRAFTSTOFFTANK UND SEITENDECKEL 
Demontage-Arbeiten:  
1  
 Sitz demontieren  
2  
 Kraftstofftank demontieren  
3  
 Seitendeckel demontieren  
4  
 Startnummernblech demontieren
Demontage-ArbeitenReihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
Vorbereitung für den 
Ausbau 
SITZ, KRAFTSTOFFTANK UND 
SEITENDECKEL DEMONTIE-
REN  
Kraftstoffhahn in Stellung 
“OFF”drehen.
1 Sitz 1
2 Lufthutze (links und rechts) 2
3 Kraftstoffleitung 1 An Kraftstofftank-Seite demontieren.
4 Befestigungsband 1
5 Schraube (Kraftstofftank) 2
6 Kraftstofftank 1
7 Linker Seitendeckel  1
8 Rechter Seitendeckel  1
9Startnummernblech
1
13
4
2
3
 
SELLE, RÉSERVOIR DE CARBURANT ET CACHES LATÉRAUX 
SITZ, KRAFTSTOFFTANK UND SEITENDECKEL 
MOTEUR 
SELLE, RÉSERVOIR DE CARBURANT ET CACHES LATÉRAUX 
Organisation de la dépose: 
1  
 Dépose de la selle  
2  
 Dépose du réservoir de carburant  
3  
 Dépose des caches latéraux  
4  
 Dépose de la plaque de numéro
Organisation de la dépose Ordre Nom de pièce QtéRemarques
Préparation à la dépose 
DÉPOSE DE LA SELLE, DU 
RÉSERVOIR DE CARBURANT 
ET DES CACHES LATÉRAUX  
Mettre le robinet de carburant sur 
“OFF”.
1 Selle 1
2 Carénage de prise d’air (gauche et 
droit)2
3 Flexible de carburant 1 Déposer du côté réservoir de carburant.
4 Sangle de fixation 1
5 Boulon (réservoir de carburant) 2
6Réservoir de carburant 1
7 Cache latéral gauche 1
8 Cache latéral droit 1
9 Plaque de numéro 1
13
4
2
3
 
4 
         
        
        
     
        
        Page 263 of 610
ENG
 
4 - 2 
SCHALLDÄMPFER 
Demontage-Arbeiten: 
1  
 Schalldämpfer demontieren
Demontage-ArbeitenReihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen  
SCHALLDÄMPFER DEMON-
TIEREN  
Vorbereitung für den 
AusbauRechter Seitendeckel Siehe unter “SITZ, KRAFTSTOFFTANK 
UND SEITENDECKEL”.
1 Schraube (Funkenlöscher) 3
2 Funkenlöscher 1
3 Mutter (Schalldämpfer) 2
4 Schraube (Schalldämpfer) 1
5Schalldämpfer
1
1
 
POT D’ÉCHAPPEMENT 
Organisation de la dépose: 
1 
 Dépose du pot d’échappement
Organisation de la dépose Ordre Nom de pièce QtéRemarques  
DÉPOSE DU POT D’ÉCHAPPE-
MENT 
Préparation à la dépose Cache latéral droit Se reporter à la section “SELLE, RÉSER-
VOIR DE CARBURANT ET CACHES 
LATÉRAUX”.
1 Boulon (pare-étincelles) 3
2 Pare-étincelles 1
3Écrou (pot d’échappement) 2
4 Boulon (pot d’échappement) 1
5 Pot d’échappement 1
1
 
POT D’ÉCHAPPEMENT  
SCHALLDÄMPFER 
         
        
        
     
        
        Page 265 of 610

ENG
 
4 - 3 
CARBURATEUR  
VERGASER
VERGASER 
Demontage-Arbeiten: 
1 
 Vergaser demontieren
Demontage-ArbeitenReihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen 
VERGASER DEMONTIEREN 
Vorbereitung für den 
AusbauKraftstofftank
Siehe unter “SITZ, KRAFTSTOFF-
TANK UND SEITENDECKEL”.
Nummernschild
1 Kraftstoffleitung 1
2Überlaufschlauch 1
3 Belüftungsschlauch 2
4 Chokeschieber/Starterknopf 1
5 Vergaserdeckel 1
6 Klemme (Luftfilter-Anschlußteil) 1 Schraube lockern (Luftfilter-Anschlußteil).
7 Klemme (Vergaser-Anschlußteil) 1Schrauben lockern (Vergaser-Anschlußteil).
8Vergaser
1
1
 
CARBURATEUR 
Organisation de la dépose: 
1 
 Dépose du carburateur
Organisation de la dépose Ordre Nom de pièce QtéRemarques  
DÉPOSE DU CARBURATEUR 
Préparation à la dépose Réservoir de carburant Se reporter à la section “SELLE, RÉSER-
VOIR DE CARBURANT ET CACHES 
LATÉRAUX”. Plaque minéralogique
1 Flexible de carburant  1
2 Flexible de trop-plein  1
3 Reniflard 2
4 Plongeur de starter/Bouton de 
démarreur1
5 Cache supérieur du carburateur 1
6 Collier à vis (raccord du filtre à air) 1 Desserrer la vis (raccord du filtre à air).
7 Collier à vis (raccord du carburateur) 1 Desserrer les vis (raccord du carburateur).
8 Carburateur 1
1 
         
        
        
     
        
        Page 271 of 610

4 - 6
ENG
CARBURATEUR
VERGASER
PRÜFEN
Vergaser
1. Kontrollieren:
Vergaser
Verschmutzung → Reinigen.
HINWEIS:
Ein Lösungsmittel auf Kraftstoffbasis zum
Reinigen verwenden. Alle Bohrungen und
Düsen mit Druckluft ausblasen.
Niemals einen Draht verwenden.
2. Kontrollieren:
Hauptdüse 1 
Hauptdüsenstock 2 
Leerlaufdüse 3 
HINWEIS:
Ein Lösungsmittel auf Kraftstoffbasis zum
Reinigen verwenden. Alle Bohrungen und
Düsen mit Druckluft ausblasen.
Niemals einen Draht verwenden.
Nadelventil 
1. Kontrollieren:
Nadelventil 1 
Nadelventilsitz 2 
Rillenbildung a → Erneuern.
Staub b → Reinigen.
HINWEIS:
Nadelventil und Nadelventilsitz immer kom-
plett erneuern. INSPECTION
Carburateur
1. Contrôler:
Corps de carburateur
Encrassement → Nettoyer.
N.B.:
Nettoyer avec du dissolvant à base de pétrole.
Nettoyer tous les conduits et aiguilles à l’air com-
primé.
N’utiliser en aucun cas un fil métallique.
2. Contrôler:
Gicleur principal 1
Ajutage de gicleur principal 2
Gicleur de ralenti 3
N.B.:
Nettoyer avec du dissolvant à base de pétrole.
Nettoyer tous les conduits et gicleurs à l’air com-
primé.
N’utiliser en aucun cas un fil métallique.
Pointeau 
1. Contrôler:
Pointeau 1
Siège de pointeau 2
Striation par usure a → Remplacer.
Poussière b → Nettoyer.
N.B.:
Toujours remplacer ensemble le pointeau et son
siège. 
         
        
        
     
        
        Page 283 of 610

ENG
4 - 12
CULASSE
ZYLINDERKOPF
ZYLINDERKOPF
ZYLINDERKOPFDECKEL UND VENTILDECKEL
Demontage-Arbeiten:1 Zylinderkopfdeckel und Ventildeckel demontieren
Demontage-ArbeitenReihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
ZYLINDERKOPFDECKEL UND 
VENTILDECKEL DEMONTIE-
REN
Vorbereitung für den 
AusbauSitz und Kraftstofftank  Siehe unter “SITZ, KRAFTSTOFFTANK 
UND SEITENDECKEL” section.
Schalldämpfer Siehe unter “SCHALLDÄMPFER”.
Vergaser Siehe unter “VERGASER”.
CDI-Einheit Vom Rahmen demontieren. 
1 Motorhalterung 1
2Zündkerze 1
3 Zylinderkopfdeckel 1
4 Ventildeckel 2
5 Kurbelwellen-Verschlußschraube 1
6Zündeinstell-Verschlußschraube
1
1
CULASSE
CACHE LATÉRAL DE CULASSE ET COUVRE-POUSSOIRS
Organisation de la dépose:1 Dépose du cache latéral de culasse et des couvre-poussoirs
Organisation de la dépose Ordre Nom de pièce QtéRemarques
DÉPOSE DU CACHE LATÉRAL 
DE CULASSE ET DES COUVRE-
POUSSOIRS
Préparation à la dépose Selle et réservoir de carburant  Se reporter à la section “SELLE, RÉSER-
VOIR DE CARBURANT ET CACHES 
LATÉRAUX”.
Pot d’échappement Se reporter à la section “POT D’ÉCHAPPE-
MENT”.
Carburateur Se reporter à la section “CARBURATEUR”.
Bloc CDI Séparer du cadre. 
1 Support de moteur  1
2 Bougie 1
3 Cache latéral de culasse  1
4 Cache de poussoir  2
5 Vis d’accès du vilebrequin  1
6 Vis d’accès du repère de distribution  1
1 
         
        
        
     
        
        Page 299 of 610

ENG
4 - 20
ARBRE À CAMES ET CULBUTEURS
NOCKENWELLE UND KIPPHEBEL
NOCKENWELLE UND KIPPHEBEL
Demontage-Arbeiten:1 Nockenwelle demontieren2 Kipphebel demontieren
Demontage-ArbeitenReihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
NOCKENWELLE UND KIPPHE-
BEL DEMONTIEREN 
Vorbereitung für den 
AusbauZylinderkopf Siehe unter “ZYLINDERKOPF”. 
1 Nockenwellenlager-Halter 1
2 Kipphebelwelle (Einlaßseite) 1
Siehe unter “DEMONTAGEPUNKTE”. 3 Kipphebelwelle (Auslaßseite) 1
4 Nockenwelle 1
5 Kipphebel (Einlaßseite) 1
6Kipphebel (Auslaßseite)
1
1
2
ARBRE À CAMES ET CULBUTEURS
Organisation de la dépose:1 Dépose de l’arbre à cames2 Dépose des culbuteurs
Organisation de la dépose Ordre Nom de pièce QtéRemarques
DÉPOSE DE L’ARBRE À 
CAMES ET DES CULBUTEURS 
Préparation à la dépose Culasse Se reporter à la section “CULASSE”. 
1 Support de roulement d’arbre à 
cames 1
2 Axe de culbuteur d’admission 1
Se reporter à la section “PIÈCES À DÉPO-
SER”. 3 Axe de culbuteur d’échappement 1
4 Arbre à cames  1
5 Culbuteur d’admission 1
6 Culbuteur d’échappement 1
1
2