3-1
IM NOTFALL
3. IM NOTFALL
D010B01A-AST Der Motor dreht sich nicht oder nur langsam
D010A01A-ASTDER MOTOR SPRINGT NICHT ANWARNUNG:
Springt der Motor nicht an, zum Starten das Fahrzeug nicht schieben oder ziehen.Dadurch könnte es zu Kollisionen oderanderen Beschädigungen kommen. Darüber hinaus kann der Katalysator zu brennen anfangen, wenn das Fahrzeugzum Starten geschoben oder gezogenwird. 1. Verfügt das Fahrzeug über ein Automatik-
getriebe, sicherstellen, daß sich der Wählhebel in der Neutralstellung "N" oder in der Parkstellung "P" befindet, und daßdie Handbremse angezogen ist.
2. Die Batterieanschlüsse darauf über-
prüfen, ob sie sauber sind und fest sitzen.
3. Die Innenraumbeleuchtung einschalten. Verdunkelt sich die Lampe beim Betätigen des Anlassers oder geht sie aus, ist die Batterie entladen.
4. Die Anlasseranschlüsse auf festen Sitz überprüfen.
5. Zum Starten das Fahrzeug nicht schieben oder ziehen. Siehe die Anweisungen zum"Überbrückungsstart" auf den folgendenSeiten.
D010C02A-GST
Wenn der Motor normal durchkurbelt, aber nicht anspringt
1. Kraftstoffstand prüfen.
2. Alle Anschlüsse an der Zündspule und Zündkerzen (bei Benzinmotor) bzw. alleAnschlüsse an der Glühkerze und dem Glühkerzenrelais (bei Dieselmotor) prüfen. Lose oder abgetrennte Anschlüsse wieder festziehen.
3. Kraftstoffleitung im Motorraum kontrollieren.
4. Wenn der Motor immer noch nicht anspringt, eine Hyundai-Vertragswerkstatt aufsuchen oder einen anderen qualifizierten Werkstattservice aufsuchen. D010D01A-AST
Motor geht während der Fahrt aus
1. Verringern Sie die Geschwindigkeit und fahren Sie weiter geradeaus. Verlassen Sie vorsichtig die Fahrbahn und halten Sie an einem sicheren Platz.
2. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.
3. Versuchen Sie, den Motor wieder zu starten. Springt der Motor nicht an, lesen Sie Abschnitt "Motor springt nicht an".
D020A02A-AST ÜBERBRÜCKUNGSSTART
Startbatterie
Die "Minus"-Klemme an den Motor, nicht an die Batterie "Plus"-Klemme an"Plus"-Klemme
c d
e
f
AX30030A
Entladene Batterie
WARNUNG: Ein Überbrückungsstart kann gefährlichsein! Werden diese Anweisungen nichtgenau befolgt, können schwere Verlet- zungen von Personen und Beschädi- gungen des Fahrzeugs die Folge sein!Bestehen noch Unklarheiten über den
D010B01HP
3