2004 BMW MOTORRAD K 1200 R USB

[x] Cancel search: USB

Page 45 of 168

BMW MOTORRAD K 1200 R 2004  Betriebsanleitung (in German) 343Bedienung
BlinkerBlinker einschalten• Taste Blinker links 1 betäti-
gen.
» Blinker links eingeschaltet.
» Kontrollleuchte Blinker links  blinkt.   • Taste Blinker rechts
2 betäti-
gen.
» B

Page 47 of 168

BMW MOTORRAD K 1200 R 2004  Betriebsanleitung (in German) 345Bedienung
HelmhalterUnter der Sitzbank befindet 
sich der Helmhalter 1. Daran 
kann ein Motorradhelm einge-
hängt werden.
• Sitzbank ausbauen (
b 43). • Stahlseil durch den Helm 
ziehen und in

Page 48 of 168

BMW MOTORRAD K 1200 R 2004  Betriebsanleitung (in German) Bedienung346
Um die Schlaufen zugänglich 
zu machen:
• Sitzbank ausbauen und umdrehen.
•Schlaufen 1 aus den 
Halterungen 2 ziehen.
• Sitzbank umdrehen und ein- bauen.
SpiegelSpiegel einstellen

Page 69 of 168

BMW MOTORRAD K 1200 R 2004  Betriebsanleitung (in German) 467Fahren
Auf Seitenstütze 
stellen
Bei schlechten Boden-
verhältnissen ist ein 
sicherer Stand nicht gewähr-
leistet. 
Im Ständerbereich auf ebenen 
und festen Untergrund ach-
ten. c
Auf dem Moto

Page 71 of 168

BMW MOTORRAD K 1200 R 2004  Betriebsanleitung (in German) 469Fahren
Von Seitenstütze 
nehmen
Bei ausgeschalteter Zün-
dung steht keine Brems-
kraftunterstützung zur Verfü-
gung, das Motorrad kann ins 
Rollen kommen.
Besonders am Hang die Zün-
dung einsc

Page 78 of 168

BMW MOTORRAD K 1200 R 2004  Betriebsanleitung (in German) Fahren476
Reserven für die Sicherheit
Das BMW Integral ABS darf 
nicht im Vertrauen auf kürzere 
Bremswege zu einer leichtfer-
tigen Fahrweise verleiten. Es 
ist in erster Linie eine Sicher-
heitsre

Page 93 of 168

BMW MOTORRAD K 1200 R 2004  Betriebsanleitung (in German) 691Wartung
Motoröl nachfüllen• Sitzbank ausbauen (
b 43)
.
• Bereich der Einfüllöffnung reinigen.
• Verschluss der Einfüllöff- nung Motoröl 1 aufschrau-
ben. • Motoröl bis zur Mitten-

Page 95 of 168

BMW MOTORRAD K 1200 R 2004  Betriebsanleitung (in German) 693Wartung
• Einfüll- und Prüfvorgang so lange wiederholen, bis sich 
der Kühlmittelstand zwi-
schen  MIN- und  MAX-Mar-
kierung befindet. 
• Verschluss der Einfüllöff- nung Kühlmittel zusch
Page:   1-8 9-16 17-24 next >