Page 62 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
60
RADIOBETRIEB Hinweise zum Radioempfang
>
$ ! !/"7#
+ !0-4!!#
(
/"
!8 )2
+!/
K#
"/
!#
L"!
0
> % &"
#4
!/ &
7
4/-
!
0
> )2%-
8?
4!
+
&/
+
!/7 -/7/,"/&0
!&
+
,"40 Anwahl des Radiobetriebs
!
! "SOURCE"0
Wahl eines Wellenbereichs
! "BAND/AST"& "
85/ 81/ 8 #
&
0
Automatische Sendersuche ! M N/! "&0+
%
0
!"""!!
0
8 !
! TA
/ & 4! /
0
!
!4!
! "LO" #&
"
"
/
!4!
! "DX"
&
&%
!&
0
"DX"+
/&! M N0
Page 64 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
62
RDS-SYSTEM Benutzung der RDS-Funktion (Radio Data System) im FM-Band
$"&4!/
!&
8?+ >
"!
,"0
! "RDS"&8 +"&0+0
#!! "
#*
Ð RDS / &8 +/
Ð RDS durchgestrichen oder grau schraffiert /&8 +"
+!"0
Verfolgung von RDS-Sendern
> #
B &
0 ,
!/
. "4!?0-
!0
Verkehrsfunk ! "TA/PTY"/8 +"&0+0
#!! "
#*
ÐTA / &8 +/
Ð TA durchgestrichen oder grau schraffiert /&8 +"
+!"0
G
& +
/
&
-"
, "!
$ /' '%
0
"
/! "TA/PTY"0
Hinweis: Die LautstŠrke der Verkehrsmeldungen ist unabhŠngig von der normalen LautstŠrke des Radiotelefons.
0&4
!#
& %
0 Regionale Senderverfolgung (REG)
-
/ & B
/
+
"
$ 4 0> +! ". &+! 0
7 "RDS"!+
&/8 +"&0+0
#!! "
#*
Ð REG /&8 +/
Ð REG durchgestrichen oder grau schraffiert /&8 +"
+!"0
Page 75 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN73
Bezeichnung eines Dokuments im Verzeichnis
-
/+"4
/%
!9
4
"!
" -4* "Anrufen" "[verbale Bezeichnung]" "FŸhren
nach" "[verbale Bezeichnung]"
0
< "! < <&
9
-
!"4
-
0
!4
! #&0
Verkehrsinformationen RDS TMC (Traffic Message Channel)*
"Telematik"
" 8 "Verkehrsinformationen RDS TMC" 9
N+
<- B+ E<
0
Sprachbefehle*
- 8 $ ! $C
4
"!
/ 0
0 + %
4
$&0 Aktivieren der Sprachbefehle
!
/8 +"&0+0 Beispiel:
& ! 34
* "Radio" "Speicher" "3"0
"Radio"/&
"/ "Speicher"/&&
"/
N "3"/ &
- "/ -!
%
!
&0 Bemerkungen:
H 9&
&
& &!-
+""9
& /
H &-!
! /&8
&!!+/
H &-!
+&/! # "Wie bitte"/&
!-
"Wort nicht erkannt"
0
#! "Hilfe" 8 "Was kann ich sagen" >
-
+!"-!
0
@>!G
Page 77 of 196
IHR 206 IM EINZELNEN75
CD-WECHSLER fŸr 5 CDs*
"1" "5"
!"
#
Die Verwendung selbst gebrannter CDs kann zu Funktionsstšrungen fŸhren.
Verwenden Sie nur runde CDs.
RADIOEMPFANG (Antenneneinstellung)
$
%
&
'
(
)
*'
+
# , -
.
/%-0
1
(. /2-0
3
4
'
% (
( %
5
( (
$ , -
.
/%
0 3
3
.
#
'
$167,#
/28(
03
3
+,
.
+
/# *' 0
.
*
9
+ %
6
%
/%
+
0
01-12-2003
Page 78 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
76
AUDIO-SYSTEM 206 (RD3 und RT3)
Vorbemerkung
$
:;<
% ,% -"#
$ 2
(
Zentrales Element des Systems ist ein Multifunktions-VerstŠrker (1) mit 240 Watt Leistung (integriert im Subwoofer im Kofferraum), der 8 akustisch hochauflšsende Lautsprecher und den Subwoofer ansteuert.
Diese Anlage ermšglicht eine optimale Wiedergabe und Klangverteilung im vorderen und hinteren Fahrzeuginnenraum.
9
= + '9(. Tweeter (2) 7 3
/
28(0 >
(
= + 9(. Woofer (3) 7 #'/
28(0 >
(
=
9(. Tweeter (4)
(. Woofer (5)
'?5
28(
)
(.'
= 69 Subwoofer (6) 7 #'
#'/
28(0,
$
Sie werden die Dynamik und Klangtiefe sowie die perfekte FŸllung des Klangraumes im Fahrzeug zu schŠtzen wissen. Einstellung im CD- oder Radio-Modus
*
. %
"# % ,% ('
(
1 6
' % @
(
( .
%1$A,2
(BASS, TREB, FAD, BAL) "0" /B0
(LOUD),- "ON"
) ,- "OFF"(
Page 177 of 196

PRAKTISCHE HINWEISE159
Die elektrische Anlage
Ihres Fahrzeugs wurde so konzipiert, dass sie mit derelektrischen Standard- und
Sonderausstattung stš-rungsfrei funktioniert.
Bitte wenden Sie sich an einen
PEUGEOT-VertragshŠndler,bevor Sie noch weitere elektri-sche Zubehšrteile einbauen.
Verschiedene elektrische Zubehšrteile,
aber auch die Art und Weise ihrerInstallierung kšnnen die Ursache fŸr gra-vierende Funktionsstšrungen an IhremFahrzeug sein. Hiervon sind besondersdie elektronischen Schaltkreise, derRadioempfang und der Ladestromkreisbetroffen. FŸr die Behebung von Funktionsstšrungen, deren Ursache der
Einbau und die Verwendung von elektri-schem Zubehšr ist, welches nicht vonPEUGEOT geliefert und empfohlenwird, Ÿbernimmt PEUGEOT grundsŠtz-lich keine Haftung, leistet keinen Ersatzund erstattet nicht die daraus entstan-denen Instandsetzungskosten. Das
gleiche gilt fŸr Zubehšr, das nicht von
einem PEUGEOT-VertragshŠndlernach den Richtlinien von eingebautwurde, insbesondere solches mit einerStromaufnahme von mehr als 10 mA(Entladen der Batterie, Brand...).
* Die Gro§-Sicherungen stellen einen zusŠtzlichen Schutz fŸr die elektrischen Systeme dar. Alle Reparaturarbeiten daran mŸssen von einem PEUGEOT-
VertragshŠndler durchgefŸhrt werden.
Sicherung Nr.StŠrke Abgesicherter Stromkreis
/B 80' )
-
8B 90' ',@"1
>B >0' ',@"1
7B <0'
-)
$
:,?;
6B <0'
-)
$
:,?;
9B C
0'
-
DB 80' '
$
Sicherungskasten im Motorraum
!
)
:
,
;
5 !
( $
oder
01-12-2003
Page 182 of 196
01-12-2003
PRAKTISCHE HINWEISE
162
EINBAU EINES AUTORADIOS
?
-
(
* -
F
C !
C '
G
C ,
C
-
#
-
C
-
#
#
:4(
;
C ()
# Anschlu§ der Stecker
'/ F C
'8 F C
'> F C
'7 F C
'6 F C
'9 F :E;
+
'< F :E;!
'D F )
,/F :E;
#
,8 F :
C;
#
,> F :E;
#
-
#
,7 F :
C;
#
-
#
,6 F :E;
#
-
#
,9 F :
C;
#
-
#
,< F :E;
#
,D F :
C;
#
EINBAU DER LAUTSPRECHER
!
"-F
C
#
/96
!
C
#
/>0 !
C
4(
886!
?- *#
Lassen Sie sich von einem PEUGEOT-
VertragshŠndler beraten,
bevor Sie ein Autoradiooder Lautsprecher in Ihr
Fahrzeug einbauen.
Page:
< prev 1-8 9-16 17-24