Page 13 of 196
129
IHR 206 AUF EINEN BLICK14AUTOMATIKGETRIEBE "PORSCHE TIPTRONIC"
Das Viergang- bietet wahlweise den Komfort einer
mit einem - und einem
Programm oder die
.
Wahl der Schaltpositionen
0( *
@
$
B +
0 ; -
+ $
P) 9;)< : Fahrzeug abstellen
Motor starten
>
3$
R 7 9'()0< : RŸckwŠrtsfahren
9&0
3
5-
< N 95-< : Motor starten
3
parken 3$
Hinweis: 0
3
$
@ - N 0
& 2 0
& $
5-
:
- D
$
D 793< : Fahren# )
M 9< :2 von Hand 0
S :* ;
:;
:
72 von Hand
4$ + =$&
>2&
Ð =&
2
Hinweis: B ; S9* <
9< -)
$$ Motor starten
3
$ 4$ - P
N
&
=(
( ; Starten
Fahrzeug anlassen
-
$ P-
unbedingt beim Verlassen
der Schaltposition P auf dieBremse treten,
$ - R& D
M
*
F
3
- 0
B 3 ) $ N
0
3$ $
*
>&
$ - R& D
M
*
F
3
- 0
Wenn der Motor imLeerlauf dreht, der WŠhl-hebel auf , oder steht
und die Bremse gelšst ist,
setzt sich das Fahrzeug inBewegung, auch wennkein Gas gegeben wird. Lassen Sie deshalb Kinder nicht unbeaufsich-tigt im Fahrzeug zurŸck,wenn der Motor lŠuft.
01-12-2003
Page 16 of 196

01-12-2003
DIE PEUGEOT WARTUNG
5
9%%%.%(
:&#-$.'9;----9<
:#-='9;#----9<
:++9%;#----9<
:+)9%;
---9<
+ .% .%9% + >%
( 9 %
.%9%?( , (!( /
+.% 9.(;
:%@
:9.%A 1 Hinweis:+(9 %.%A((9 >
% '9
1%
Aufgrund der grš§eren AbstŠnde muss der Motoršlstand regelmЧig kontrolliert werden: Es ist normal, wenn zwi- schen zwei …lwechseln …l nachgefŸllt werden muss.
Deshalb empfiehlt Ihnen Ihr autorisierter PEUGEOT-Partner eine Zwischendurchsicht zwischen jeder Wartung.
Die Wartungsanzeige weist nicht darauf hin, wann diese Zwischendurchsicht fŠllig ist. Sie sollte bei der Limousine und beim 206 SW mit Benzinmotor spŠtestens alle 15 000 km, beim 206 RC mit Benzinmotor und bei Dieselmotoren mitDirekteinspritzung alle 10 000 km und bei Dieselmotoren mit indirekter Einspritzung alle 7 500 km durchgefŸhrt werden.
Das PEUGEOT-Fachpersonal fŸhrt die Kontrolle schnell durch und fŸllt bei Bedarf auch Betriebsstoffe nach (…l, KŸhlflŸssigkeit, FlŸssigkeit fŸr Scheibenwaschanlage). Die zum NachfŸllen benštigten Betriebsstoffe werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Ein zu niedriger …lstand kann nŠmlich zu erheblichen SchŠden am Motor fŸhren (prŸfen Sie deshalb den Motoršlstand je nach
Betriebsbedingungen mindestens alle 3 000 oder 5 000 km).
+%28.%()%(.%
9%$ ;
+)$6!&' +B
)?!C$$=6&5)8&5=6 4D 6)$*)&&)
)5")")')?) D*D$=65)5**)&E$0)15
5!*5D?)?
4).)?+)* .)+)?, F$ F($/
DIE PEUGEOT WARTUNG
18
Page 31 of 196

01-12-2003
BETRIEBSKONTROLLE
32
Kontrollleuchte fŸr Feststellbremse,BremsflŸssigkeitsstandund Defekt des
elektronischenBremskraftverteilers (EBV)
'
$**
-:97!3
-
0
;
(
0
$
$ (
! $
"
(
0
,(
0
$
$
$.
) .
0
/-!
&
Unbedingt sofort anhalten. 3
-
78'9:!
)
2
&
BETRIEBSKONTROLLE
Wenn eine Kontrollleuchte bei lau- fendem Motor dauernd brennt oderblinkt, ist dies ein Hinweis auf eineBetriebsstšrung bei dem betreffen-den Aggregat. Bei bestimmten Kontrollleuchten
ertšnt beim Aufleuchten gleichzei-
tig ein akustisches Warnsignal und eine Meldung erscheint aufdem Multifunktionsbildschirm.
Beachten Sie diese Warnung undsuchen Sie schnellstmšglich einen
PEUGEOT-VertragshŠndler auf.
Wenn die STOP-Warnleuchte wŠh- rend der Fahrt aufleuchtet, mŸs-sen Sie unbedingt anhalten, undzwar so, dass grš§tmšglicheSicherheit gewŠhrleistet ist.
Kontrollleuchte fŸr Antiblockiersystem(ABS)
-
(
#
-
$
&
3
(
?E$+
0
-/-&
/
)
(
$
-
$
(
/
/($
4
&
3
-
78'9:!
)
2
&
Kontrollleuchte fŸrKŸhlflŸssigkeitsstandDieselmotor
'
$**
-:97!3
& Unbedingt sofort anhalten.
3
-
0 (
(
$
0
$
&
$
$&
3
-
$
0
(
-
)
2
8
-
$(
$
0 jedes Risiko
einer Verbrennung zu vermeiden &
-(
$ (
$
0
)
$
&
3
-
78'9:!
)
2
&
Warnleuchte STOP -sofort anhalten
'
$**
;
D$!
*
D0
D
$
D0
D
(
D0
D
$
D0
D
$
$
!
4
D
/
$
*
&
Unbedingt sofort anhalten, wenndie Leuchte bei laufendem Motorblinkt.
3
-
78'9:!)
2
& Kontrollleuchte fŸrMotoršldruck und -temperatur
'
$**
3
-:97 !
& Unbedingt sofort anhalten.
;
$0
-
$
0
-
0
*
&
/
$
-&
'
$
.
0
:
*
(
$
&
3
-
78'9:!
)
2
&
Page 72 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
70
Kurzmitteilungen (SMS) Abfrage der Kurzmitteilungen
" + $! %:4 ! %
! " -
8 "Mšchten Sie die neue
Kurzmitteilung (SMS) lesen?"
/
"
/
2 ! / "JA"&
"/ "
B
4 / "NEIN"&
"/
"ESC" &/"#+
&0
Hinweis: 4
2/4
/"!&0
"MENU" " %E" / &
"Kurzmitteilungen (SMS)"
" 8 "Lesen der eingegangenen Kurzmitteilungen"
! 2 4!G
"&
2 4!
"&
B
/
/
!
2 4! &E
+
0
Verschicken einer Kurzmitteilung
Hinweis: -+ >
2
"/ +&
/
>
B%+
) "Servernummer"4%
0 #! & J + ! B "
2
+0
- "Kurzmitteilungen (SMS)" 8 "Kurzmitteilung edi-
tieren" 0 ," >
2 " 4
" "OK"/4
/ "Abschicken"/"
0 "Verschicken"
"
"/B4!"
#!&
%
B
0
MenŸ "Anrufdauer"
8 "Anrufdauer""Telefonfunktionen" /!
,4
"!0
9
,4
$ ! B/ 7!
!
"Alles
lšschen" + &0
MenŸ "Telefonoptionen"
8 "Telefonoptionen""Telefonfunktionen" /9! 8
*
P "Anrufe konfigurieren";
8 <."B<<#
#"
"
A$!<++&0
P "Klingeltonoptionen";
$! ! #! /
!
4!+ 2
+$! !!+!"&
&0
P "Rufumleitungsnummer/Sprachbox" /
+
&
$! 4
&/!&#!!4
" 30
Page 144 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
132
+
;
$ &
$
%
Bremsen Sie im Falle einer Notbremsung mit voller Kraft,und zwar konstant, ohne denPedaldruck zu verringern.
STOP'
ABS'
# 6
('
6
-
# "Anomalie Bremsen" #
/#
( ($
$
5
#(
Unbedingt sofort anhalten.
4
5 7@A0'
%
#
DER BREMSASSISTENT F†R NOTBREMSUNGEN
-
.#
&#(
&
<
&
# $
$
(
( # 7
&
/ & #
.#
#
(/'
##
6
#
&
ANTIBLOCKIERSYSTEM (ABS) UNDELEKTRONISCHERBREMSKRAFTVERTEILER(EBV)
+
'
( (
;
# /
-
/( # 4 5
#
$
#5
Hinweis:
&
)
5#*
$
#
+
; &
'
( $
6
(
6
-
# "Anomalie ABS"
# /# '
; ($
$
5
#(
Page 162 of 196
01-12-2003
PRAKTISCHE HINWEISE147
RADWECHSEL (Limousine) Fahrzeug abstellen
: 1%
-
-
5'
: 72 <
=
(
6
A P
0'
Zugang zum Ersatzrad und zum
Wagenheber
) "%
$
'
: ; am rechten
hinteren Kofferrauminnenblech
=
1' : "%
unter dem
Teppichboden im Kofferraum =
1'
: 2"%
-2
'
: ""%A 2'
Rad abnehmen
: * % = % =A'
: 7=##=
*'
:
='
: %A
E
- % =
'6 -A%
'
: A
- =
='
Page 165 of 196
01-12-2003
PRAKTISCHE HINWEISE
148
RADWECHSEL (206 SW) Fahrzeug abstellen
: 1%
-
-
5'
: 7 2 <
=
(
6
A P0'
Zugang zum Ersatzrad und zum
Wagenheber
) "%
$
'
: ;
=
1' : "%
@##
=
1'
: 2"%
-2
'
: ""%A 2'
Rad abnehmen
: * % = % = %##
A'
: 7=##=
*'
:
='
: %A
E
- % =
'6 -A%
'
: A
- =
='
Page 183 of 196
01-12-2003
PRAKTISCHE HINWEISE163
Angehoben (auf 2 RŠdern)
!
-(
-
*$
(
Nicht angehoben (auf allen 4 RŠdern)
,
$
'
##
Besonderheiten bei Automatikgetriebe
,'
##
- *$ *
F
C %$
N
C
&
(
60 @
-
60
##
C &
.
Abschleppšse hinten Limousine
Abschleppšse vorn Abschleppšse hinten 206 SW
Benutzen Sie dazu niemals die KŸhlertraverse.
FAHRZEUG ABSCHLEPPEN
Limousine
Von vorn oder hinten
'
##
'
##
206 SW
Von vorn
'
##
'
##
Von hinten:
C '
)
C '
##:
%
; '