6-26
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
2. Zum Straffen der Kette die Einstell-
mutter beider Kettenspanner nach
adrehen; zum Lockern der Kette
das Rad nach vorn drücken und
beide Einstellmuttern nach bdre-
hen.
HINWEIS:
Beide Kettenspanner jeweils gleichmäßig
einstellen, damit die Ausrichtung sich
nicht verstellt. Die Markierungen auf bei-
den Seiten der Schwinge dienen zum kor-
rekten Ausrichten des Hinterrads.
GC000096
dD
Eine falsch gespannte Antriebskette
verursacht erhöhten Verschleiß von
Kette, Motor, Lagern und anderen
wichtigen Teilen und kann dazu füh-
ren, daß die Kette reißt oder abspringt.
Daher darauf achten, daß der Ketten-
durchhang sich im Sollbereich befin-
det.
3. Die Kontermuttern festziehen und
dann die Achsmutter vorschriftsmä-
ßig anziehen.
4. Das Fußbremshebel-Spiel einstel-
len; siehe dazu Seite 6-21.
GW000103
W
Nach dem Einstellen des Fußbrems-
hebels die Funktion des Bremslicht-
schalters prüfen.
1
312
b
a
1. Achsmutter 1. Einstellmutter (Kettendurchhang)
2. Ausrichtungsmarkierungen
3. Kontermutter
Anzugsmoment
Achsmutter
104 Nm (10,4 m0kgf)
5JX-28199-G2 honbun 9/6/02 4:35 PM Page 56