3-2
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU00056
KontrolleuchtenKontrolleuchten
GAU03797
Ölwechsel-Intervallanzeige „
7
“
Ölwechsel-IntervallanzeigeWenn die Ölwechsel-Intervallanzeige
brennt, muß das Motoröl gewechselt wer-
den. Die Anzeige leuchtet nach den er-
sten 1.000 und 5.000 km und dann alle
5.000 km.
Nach dem Ölwechsel muß die Anzeige
zurückgestellt werden, damit sie korrekt
die Fälligkeit des nächsten Ölwechsels
signalisiert. (Zum Rückstellen der Funk-
tion siehe Seite 6-15.)Wird das Öl gewechselt, bevor die Öl-
wechsel-Intervallanzeige aufleuchtet
(d. h. vor Ablauf des entsprechenden
Intervalls), muß die Anzeige nach dem
Ölwechsel rückgestellt werden, damit sie
korrekt die Fälligkeit des nächsten Öl-
wechsels signalisiert. Zum Rückstellen
der Ölwechsel-Intervallanzeige siehe
Seite 6-15.
Der Stromkreis der Anzeige kann auf
nachfolgende Weise geprüft werden.
1. Den Motorstoppschalter auf „#“ und
den Zündschlüssel auf „ON“ stellen.
2. Prüfen, ob die Ölwechsel-Intervall-
anzeige einige Sekunden lang auf-
brennt und dann erlischt.
3. Brennt die Anzeige nicht auf, den
Stromkreis vom YAMAHA-Händler
prüfen lassen.
HINWEIS:Wenn der Roller auf dem Hauptständer
steht, kann es vorkommen, daß die Öl-
wechsel-Intervallanzeige beim Gasgeben
blinkt, was unter diesen Umständen nor-
mal ist.
123
4
1.Ölwechsel-Intervallanzeige „
7
“
2. Keilriemen-Kontrolleuchte „V-BELT“
3. Fernlicht-Kontrolleuchte „&“
4. Blinker-Kontrolleuchten „4“ und „6“
5GJ-9-G1(GERMAN) 10/23/01 5:15 PM Page 17
3-3
GAU04424
Keilriemen-Kontrolleuchte „V-BELT“Keilriemen-KontrolleuchteDie Kontolleuchte brennt alle 20.000 km,
wenn der Keilriemen erneuert werden
muß.
Der Stromkreis der Kontrolleuchte kann
auf nachfolgende Weise geprüft werden.
1. Den Zündschlüssel auf „ON“ und
den Motorstoppschalter auf „#“ stel-
len.
2. Brennt die Kontrolleuchte nicht auf,
den Stromkreis vom YAMAHA-
Händler prüfen lassen.
GAU00063
Fernlicht-Kontrolleuchte „&“Fernlicht-KontrolleuchteDie Kontrolleuchte brennt bei eingeschal-
tetem Fernlicht.
GAU04121
Blinker-Kontrolleuchten „4“ und
„6“Blinker-KontrolleuchtenWenn der Blinkerschalter betätigt wird,
blinkt die entsprechende Kontrolleuchte.
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
123
4
1.Ölwechsel-Intervallanzeige „
7
“
2. Keilriemen-Kontrolleuchte „V-BELT“
3. Fernlicht-Kontrolleuchte „&“
4. Blinker-Kontrolleuchten „4“ und „6“
GAU04426
TachometerTachometerZum Geschwindigkeitsmesser weist der
Tachometer auch einen Kilometer- und
einen Tageskilometerzähler auf. Der
Tageskilometerzähler kann auf Null
zurückgesetzt werden.
Mit einem Druck auf den Rückstellknopf
„Trip“ schaltet das Display zwischen den
Betriebsarten „ODO“ (odometer = Kilome-
terzähler) und „TRIP“ (tripmeter = Tages-
kilometerzähler) um. Um den Tageskilo-
meterzähler auf Null zurückzusetzen, aus
der Tageskilometerzähler-Betriebsart
(TRIP) den Knopf „Trip“ wenigstens eine
123
1. Tachometer
2. Kilometer- und Tageskilometerzähler
3.„TRIP“-Knop
5GJ-9-G1(GERMAN) 10/23/01 5:15 PM Page 18