2002 YAMAHA TMAX ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 61 of 102

YAMAHA TMAX 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-17
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU03850
KühlsystemKühlsystemKühlflüssigkeitsstand prüfen
1. Das Motorroller auf einem ebenen
Untergrund abstellen und in gerader
Stellung ha

Page 63 of 102

YAMAHA TMAX 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-19
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU03877
Luftfiltereinsatz reinigenLuftfiltereinsatz reinigenDer Luftfiltereinsatz sollte in den empfoh-
lenen Abständen (siehe dazu die Tabelle

Page 65 of 102

YAMAHA TMAX 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-21
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU00630
Vergaser einstellenVergaser einstellenDie Vergaser sind grundlegende Be-
standteile der Antriebseinheit und erfor-
dern eine höchstgenau

Page 70 of 102

YAMAHA TMAX 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-26
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU00721
Bremsbeläge prüfenBremsbeläge prüfenDer Verschleiß der Scheibenbremsbeläge
vorn und hinten muß in den empfohlenen
Abständen (sieh

Page 72 of 102

YAMAHA TMAX 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-28
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
Folgende Vorsichtsmaßregeln beachten.
8Beim Ablesen des Flüssigkeits-
stands muß der Vorratsbehälter des
Hauptbremszylinders waagrecht ste-
he

Page 73 of 102

YAMAHA TMAX 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-29
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU04034
Gaszug und -drehgriff prüfen
und schmierenGaszug u. -drehgriff prüfen, schmierenDie Funktion des Gasdrehgriffs sollte vor
Fahrtbeginn g

Page 74 of 102

YAMAHA TMAX 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-30
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
Funktionsprüfung
1. Das Fahrzeug auf einem ebenen
Untergrund abstellen und in gerader
Stellung halten.
2. Bei kräftig gezogenem Handbrems-
hebel

Page 75 of 102

YAMAHA TMAX 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-31
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU00794
Lenkung prüfenLenkung prüfenVerschlissene oder lockere Lenkungs-
lager stellen eine erhebliche Gefährdung
dar. Darum muß der Zustand
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 next >