Page 34 of 136
Anzeige CSie liefert folgende Informationen:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Au§entemperatur (das Symbol ¡C blinkt bei Glatteisgefahr),
- Autoradio-Anzeigen,
- Hinweis auf TŸren, Kofferraum, Tankklappe oder Motorhaube, die nicht ord-
nungsgemЧ geschlossen sind,
- Warnmeldungen, die vorŸbergehend angezeigt werden (z.B. "Kraftstoff nach- fŸllen") kšnnen durch BetŠtigen der Fernbedienung gelšscht werden.
- Bordcomputer (siehe nŠchste Seite),
- Navigationssystem (siehe betreffendes Kapitel). Einstellen der Parameter Mit der Fernbedienung lŠsst sich die Einstellfunktion aktivieren. Wie man Zugang zu den verschiedenen MenŸs erhŠlt, wird im Kapitel "Bordeigenes Navigations-system" beschrieben.
IHR 406 COUPƒ IM EINZELNEN
112
01-07-2002
Page 57 of 136

BORDEIGENES
NAVIGATIONSSYSTEM Einleitung Das bordeigene Navigationssystem fŸhrt Sie durch akustische und opti-sche Hinweise zu dem von IhnengewŸnschten Ziel. Es beruht imwesentlichen auf einer kartographi-schen Datenbank und einem GPS-System. Letzteres ermšglicht es,Ÿber mehrere Satelliten Ihre Positionzu bestimmen. Das bordeigene Navigationssystem besteht aus folgenden Komponen-ten:
- Fernbedienung,
- Display,
- Bordrechner,
- Schalter zur Wiederholung derletzten Ansage,
- CD-Rom.
Einige hier beschriebene
Funktionen oder Dienste kšnnen je nach CD-Rom Version oder Verkaufsland variieren.Fernbedienung Mit der Fernbedienung lassen sich, wenn sie auf den Bildschirm gerichtet wird, die Funktionen der verschiedenen im Display erscheinenden MenŸs anwŠhlen.
Richtungspfeiltasten: Mit diesen Pfeiltasten bewegt man sich auf dem Bildschirm und wŠhlt die verschiedenen Funktio-nen an. Nur auf dem Eingangsbildschirm lŠsst sich mit den
Tasten oben / unten die Helligkeit des Bildschirmsregeln.
menu : Mit dieser Taste gelangt man zum HauptmenŸ. Sie
kann jederzeit gedrŸckt werden.
esc : Escape-Taste
"Kurzer Tastendruck": Annullierung des laufendenVorgangs und RŸckkehr zum vorherigen Bild-schirm.
"Langer Tastendruck" (Ÿber 2 Sekunden): RŸck- kehr zum Eingangsbildschirm.
Diese Taste kann in jedem beliebigen MenŸ gedrŸckt werden. WŠhrend eines ZielfŸhrungsvor-
ganges ist sie inaktiv.
mod : Mode-Taste
"Kurzer Tastendruck": Umschalten zwischenDatum, Navigation und Radio.
val : Eingabetaste
BestŠtigt die gewŠhlte Funktion.
IHR 406 COUPƒ IM EINZELNEN
74
01-07-2002
Page 59 of 136
Bordrechner
Der Bordrechner befindet sich rechts im Kofferraum. 1. Auswurftaste fŸr CD-Rom
2. CD-Rom-Einschub.
3. Kontrollleuchte ON. Zeigt an, dass der Rechner einge- schaltet ist
4. Kontrollleuchte CD. Zeigt an, dass sich eine CD-Romim Rechner befindet Schalter zur Wiederholung der letzten Ansage
Durch kurzen Druck auf die
Taste am Ende des Schei-benwischerhebels lŠsst sich
die letzte Ansage noch ein-mal wiederholen.
CD Rom Die CD-Rom enthŠlt diegesamten kartographischenDaten. Sie muss mit derbedruckten Seite nach obeneingelegt werden.
Verwenden Sie nur von PEUGEOT zugelassene CD-Rom.
Die Verwendung verkratzter CDs kann zu Funktions- stšrungen fŸhren.
IHR 406 COUPƒ IM EINZELNEN
76
Das Navigationssystem ist aktiv wenn das
Symbol der Weltkugel erleuchtet ist.
01-07-2002
Page 60 of 136

HauptmenŸ Schalten Sie die ZŸndung ein.
DrŸcken Sie die Taste "Menu", um zum HauptmenŸ zu
gelangen. WŠhlen Sie mit Hilfe der Richtungspfeiltasten eine Funkti-
on und bestŠtigen Sie mit der Taste "VAL". Im MenŸ
"Navigation/FŸhrung" lŠsst sich die Ziel-
fŸhrungsfunktion auf verschiedene Arten aktivieren:
- durch Eingabe der Adresse eines neuen Zieles,
- durch die Wahl eines Dienstes (Hotel, Bahnhof, Flugha- fen...) in einem Ort,
- durch die Wahl einer in einem der beiden Verzeichnisse gespeicherten Adresse,
- durch Wiederaufnahme eines zuvor unterbrochenen ZielfŸhrungsvorgangs oder Abbruch eines laufenden ZielfŸhrungsvorgangs. Je nach dem zuvor ausgefŸhrtenBedienungsschritt erscheint auf dem Bildschirm die Mel-dung "FŸhrung wieder aufnehmen" oder "FŸhrung
abbrechen" .
- in dieser Funktion ist der Radiobetrieb aufgehoben.
IHR 406 COUPƒ IM EINZELNEN 77
Navigation / FŸhrung
Nach Anwahl des MenŸs "Navigation/FŸhrung"erscheint
ein Bildschirm mit einem Hinweis zur Benutzung des Navi-
gationssystems. Beachten Sie die geltende Verkehrsbe-
schilderung bzw. -regelung und benutzen Sie die Fernbe-dienung nicht wŠhrend der Fahrt.
DrŸcken Sie die Taste "VAL", um den nŠchsten Bild-
schirm aufzurufen.
01-07-2002
Page 65 of 136

IHR 406 COUPƒ IM EINZELNEN
82
Display konfigurieren
Vom HauptmenŸ aus erhŠlt man Ÿber das MenŸ "Display
konfigurieren" Zugang zu folgenden Funktionen:
-Regelung der Helligkeit und der Videoanzeige.
-Einstellung des Datums und der Uhrzeit.
-Wahl der Sprache fŸr die Anzeige bzw. Ansage (Deutsch, Spanisch, Franzšsisch, Englisch, Italienisch).
-Einstellung der Formate und Einheiten. Mit dieser Funk-
tion kann die Anzeige von km/h auf mph und von GradCelsius auf Grad Fahrenheit umgestellt werden undumgekehrt. Ferner kann das Format der Uhrzeit geŠn-dert werden (12- oder 24-Stundenmodus). Navigationsoptionen
Vom HauptmenŸ aus erhŠlt man Ÿber das MenŸ
"Naviga-
tionsoptionen" Zugang zu folgenden Funktionen:
- Verwaltung der Verzeichnisse. Sie ermšglicht es, eine unter einer Kurzform gespeicherte Adresse umzubenen-
nen oder zu lšschen. Hierzu wŠhlen Sie das betreffende
Verzeichnis und die Adresskurzform, die Sie Šndernmšchten.
- LautstŠrke der Synthesestimme.
- Lšschen aller in den beiden Verzeichnissen gespeicher- ten Daten.
01-07-2002
Page 119 of 136

DIE WARTUNG IHRES 406 COUPƒ37
SICHERUNG AUSTAUSCHEN Die SicherungskŠsten befinden sich
unter dem Armaturenbrett und imMotorraum. Sicherungskasten am Armaturenbrett Die drei Schrauben mit einem Geld-
stŸck um eine Vierteldrehung aufdre-hen. Hebel
Aziehen und Deckel kip-
pen, um an die Sicherungen zugelangen. Ausbau/Einbau einer Sicherung
Vor Austausch einer Sicherung muss zunŠchst die Stšrungsursache ermittelt und behoben werden. Die Nummern der Sicherungen sind auf dem Sicherungs-kasten angegeben.
Sicherungen nur mit der am Sicherungskasten angebrachten Spezialzange A auswechseln. Eine defekte Sicherung muss immer durch eine Sicherung mit der gleichen Amperezahl ersetzt werden.
In Ordnung Defekt Spezialzange ASicherung StŠrke Abgesicherter Stromkreis
A 20 A Verriegelung/Entriegelung
B 10 A Nebelschlussleuchten
C 40 A Au§enspiegelheizung
DÑ Nicht belegt
E 30 A Elektrische Fensterheber
F 15 A Stromversorgung Kombiin strument, Anzeige, Autoradio, Navigationssystem, Klimaanlage
Untere Verkleidung des Armaturenbrettes entfernen, um an den Sicherungska- sten zu gelangen.
01-07-2002
Page 122 of 136

DIE WARTUNG IHRES 406 COUPƒ37
SICHERUNG AUSTAUSCHEN Die SicherungskŠsten befinden sich
unter dem Armaturenbrett und imMotorraum. Sicherungskasten am Armaturenbrett Die drei Schrauben mit einem Geld-
stŸck um eine Vierteldrehung aufdre-hen. Hebel
Aziehen und Deckel kip-
pen, um an die Sicherungen zugelangen. Ausbau/Einbau einer Sicherung
Vor Austausch einer Sicherung muss zunŠchst die Stšrungsursache ermittelt und behoben werden. Die Nummern der Sicherungen sind auf dem Sicherungs-kasten angegeben.
Sicherungen nur mit der am Sicherungskasten angebrachten Spezialzange A auswechseln. Eine defekte Sicherung muss immer durch eine Sicherung mit der gleichen Amperezahl ersetzt werden.
In Ordnung Defekt Spezialzange ASicherung StŠrke Abgesicherter Stromkreis
A 20 A Verriegelung/Entriegelung
B 10 A Nebelschlussleuchten
C 40 A Au§enspiegelheizung
DÑ Nicht belegt
E 30 A Elektrische Fensterheber
F 15 A Stromversorgung Kombiin strument, Anzeige, Autoradio, Navigationssystem, Klimaanlage
Untere Verkleidung des Armaturenbrettes entfernen, um an den Sicherungska- sten zu gelangen.
01-07-2002
Page 123 of 136
DIE WARTUNG IHRES 406 COUPƒ
38
Sicherung Nr. StŠrke
Abgesicherter Stromkreis
1 ShuntAirbags
25 AGeblŠsesteuerung
3 10 A Kombiinstrument
45 ASignal + nach ZŸndung fŸr ZentralsteuergerŠt (BSI)
5
ÐNicht belegt
6 10 A Bedienungsschalter Lenkrad
7 15 A Sirene Alarmanlage
8 10 A bordeigenes Navigationssystem
95 A+ Batterie fŸr ZentralsteuergerŠt (BSI)
10 15 A Autoradio
11 10 A Dritte Bremsleuchte
12 10 A Bremslicht rechts
13 20 A Fensterheber Fahrerseite
14 30 A Fensterheber Beifahrerseite
15
Ð+ Batterie Anschluss AnhŠngerkupplung
16 20 A Speicherung Sitzposition
17 20 A Elektrische Verstellung Beifahrersitz
18 10 A Beleuchtung ZigarettenanzŸnder-Anzeige - Beleuchtung Schalter und Aschenbecher - ProgrammwŠhler Automatikgetriebe
Sicherungskasten am Armaturenbrett
01-07-2002