64
Starten – Fahren – Parken
3
Motorrad auf
Seitenständer stellen
d Warnung:
Aus Sicherheitsgründen nicht
bei ausgeklapptem Seiten-
ständer auf dem Motorrad sit-
zen.
e Achtung:
Vor dem Betätigen des Seiten-
ständers Motor ausschalten!
Im Ständerbereich immer auf
festen Untergrund achten.
Bei Straßengefälle Motorrad in
Richtung „bergauf“ stellen und
1. Gang einlegen. Motor ausschalten
Beide Füße am Boden
Linke Hand am linken
Lenkergriff
Rechte Hand am
rechten Lenkergriff und
Handbremshebel
Motorrad senkrecht stellen
und ausbalancieren
Seitenständer an Ausleger
mit linkem Fuß bis Anschlag
zur Seite klappen (Pfeil)
Motorrad langsam auf Ständer
neigen, dabei entlasten und
absteigen
Lenker bis Anschlag nach
links einschlagen (
b 13)
Festen Stand des Motorra-
des kontrollieren
Seitenständer
10LTbkd4.book Seite 64 Donnerstag, 5. September 2002 7:17 07
3
65
Starten – Fahren – Parken
Seitenständer
Motorrad von Seitenstän-
der nehmen
d Warnung:
Bei BMW Integral ABS ist bei
ausgeschalteter Zündung nur
RESTBREMSFUNKTION ver-
fügbar (
b 81).
Seitenständer muss vor
Fahrtbeginn ganz zurückge-
klappt sein!
– Beim Rollen mit ausge-
klapptem Seitenständer
besteht Sicherheitsrisiko! Zündschüssel in Stellung
„R“ oder „ON“ (
b 13)
– Lenkschloss entsichert
Beide Füße am Boden,
Motorrad unbelastet
Linke Hand am linken
Lenkergriff
Rechte Hand am
rechten Lenkergriff und
Handbremshebel
Motorrad langsam aufrichten
und ausbalancieren
Aufsitzen und Seitenständer
mit linkem Fuß zurückklappen
10LTbkd4.book Seite 65 Donnerstag, 5. September 2002 7:17 07