2001 YAMAHA YZF600 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 66 of 114

YAMAHA YZF600 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-17
6
GAU03645
Luftfiltereinsatz reinigen Der Luftfiltereinsatz sollte in den empfoh-
lenen Abständen (siehe dazu die Tabelle 
“Wartungsintervalle un

Page 68 of 114

YAMAHA YZF600 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-19
6
GAU01335
Lufteinlaßkanal Regelmäßig prüfen, ob das Schutzgitter 
vor dem Lufteinlaßkanal nicht zugesetzt 
ist, und ggf. angesammelten Schmutz

Page 69 of 114

YAMAHA YZF600 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-20
6
2. Die Leerlaufdrehzahl prüfen und ggf. 
vorschriftsmäßig einstellen. Zum Er-
höhen der Leerlaufdrehzahl die Ein-
stellschraube nach 
a drehen

Page 74 of 114

YAMAHA YZF600 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-25
6
GAU00692
Kupplungshebel-Spiel einstellen Der Kupplungshebel muß ein Spiel von 10–
15 mm aufweisen. Das Kupplungshebel-
Spiel regelmäßig prüf

Page 76 of 114

YAMAHA YZF600 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-27
6
GAU00715
Bremsbeläge prüfen Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge 
vorn und hinten muß in den empfohlenen 
Abständen (siehe dazu die Tabell

Page 77 of 114

YAMAHA YZF600 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-28
6
Folgende Vorsichtsmaßregeln beachten.l
Beim Ablesen des Flüssigkeitsstands 
muß der Vorratsbehälter waagrecht 
stehen.
l
Nur die empfohlene Br

Page 78 of 114

YAMAHA YZF600 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-29
6
GAU00744
Antriebsketten-Durchhang Den Antriebsketten-Durchhang vor Fahrt-
antritt prüfen und ggf. korrigieren.
Kettendurchhang prüfen 
1. Das Mo

Page 79 of 114

YAMAHA YZF600 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-30
6
HINWEIS:_ Beide Kettenspanner jeweils gleichmäßig 
einstellen, damit die Ausrichtung sich nicht 
verstellt. Die Markierungen auf beiden Sei-
ten