2001 YAMAHA YZF-R6 USB

[x] Cancel search: USB

Page 13 of 118

YAMAHA YZF-R6 2001  Betriebsanleitungen (in German) Fahrzeugbeschreibung
2-2
2
Rechte Seitenansicht11. Spanngurt-Halterungen (Seite 3-22)
12. Bordwerkzeug (Seite 6-1)
13. Sicherungen (Seite 6-38)
14. Bremsflüssigkeits-Vorratsbehälter hinten
15. Kühl

Page 15 of 118

YAMAHA YZF-R6 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
Zünd-/Lenkschloß ................................................ 3-1
Warn- und Kontrolleuchten  .................................. 3-2
Tachometer

Page 25 of 118

YAMAHA YZF-R6 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-10
3
Der Abstand des Handbremshebels zum 
Gasdrehgriff kann eingestellt werden. Dazu 
den Hebel nach vorn drücken und die He-
belposition durch Dreh

Page 43 of 118

YAMAHA YZF-R6 2001  Betriebsanleitungen (in German) Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
4-2
4
Kupplung• Funktion prüfen.
• Gegebenenfalls Seilzug schmieren.
• Hebelspiel prüfen.
• Gegebenenfalls einstellen.6-25–6-26, 6-34
Gasdrehgriff• Auf S

Page 51 of 118

YAMAHA YZF-R6 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
Bordwerkzeug ...................................................... 6-1
Wartungsintervalle und Schmierdienst  ................ 6-3
Verkleidungsteile un

Page 54 of 118

YAMAHA YZF-R6 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-3
6
GAU03685
Wartungsintervalle und Schmierdienst 
HINWEIS:_ l
Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn an die Stelle eine Kilometer-Inspektion tritt

Page 69 of 118

YAMAHA YZF-R6 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-18
6
3. Den Kraftstoffhahn auf “OFF” stellen 
und dann die Kraftstoffschläuche ab-
ziehen sowie den Steckverbinder des 
Kraftstoffstandgebers lös

Page 78 of 118

YAMAHA YZF-R6 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-27
6
GAU01357
Fußbremshebel-Position einstellenDer Höhenunterschied zwischen der Ober-
kante des Fußbremshebels und der Unter-
kante der Fußraste s
Page:   1-8 9-16 17-24 next >