Pflege und Lagerung
7-4
7
Lagerung Kurzzeitiges Abstellen
Das Motorrad sollte stets kühl und trocken
untergestellt und mit einer luftdurchlässigen
Plane abgedeckt werden, um es vor Staub
zu schützen.
GCA00014
ACHTUNG:_ l
Stellen Sie ein nasses Motorrad
niemals in eine unbelüftete Garage
oder decken es mit einer Plane ab,
denn dann bleibt das Wasser auf
den Bauteilen stehen, und das kann
Rostbildung zur Folge haben.
l
Feuchte Kellerräume sind kein ge-
eigneter Abstellplatz. Das gleiche
gilt für Stallungen (ammoniakhalti-
ge Luft ist besonders aggressiv)
und Räume, in denen aggressive
Chemikalien gelagert werden.
_
Stillegung
Möchten Sie Ihr Motorrad für mehr als zwei
Monate aus dem Verkehr ziehen, sollten
folgende Schutzvorkehrungen getroffen
werden, um Schäden und Korrosion zu ver-
hindern.
1. Eine komplette Motorradpflege, wie
zuvor beschrieben, durchführen.
2. Den Kraftstoffhahn auf “ON” stellen.
3. Die Vergaser-Schwimmerkammern
durch Aufdrehen der Ablaßschrauben
entleeren, um einer Verharzung vor-
zubeugen. Das abgelassene Benzin
in den Kraftstofftank einfüllen.
4. Volltanken, um Rostbildung im Tank
vorzubeugen.
5. Zum Vermeiden von Korrosion im
Motor die folgenden Schritte ausfüh-
ren:a) Die Zündkerzenstecker abziehen und
dann die Zündkerzen herausschrau-
ben.
b) Je etwa einen Teelöffel Motoröl durch
die Kerzenbohrungen einfließen las-
sen.
c) Die Zündkerzen mit aufgestecktem
Zündkerzenstecker an Masse legen,
um Funkenbildung zu verhindern.
d) Den Motor mit dem Starter (ggf. Kick-
starter) etwa fünf Sekunden durchdre-
hen lassen, damit das Öl an Zylinder,
Kolben usw. gelangt.
e) Die Zündkerzen einschrauben und
dann die Zündkerzenstecker aufstek-
ken.
GWA00003
WARNUNG
_ Schritt 5. c) unbedingt beachten, um
Verletzung durch Hochspannung vorzu-
beugen. _
G_5kr.book Page 4 Wednesday, October 4, 2000 6:14 PM
Technische Daten
8-2
8
LuftfilterTrockenfilter-Einsatz
Kraftstoff
Sor te bleifreies Normalbenzin
Tankvolumen (Gesamtinhalt) 11 L
Davon Reserve 3,4 L
Vergaser
Hersteller MIKUNI
Modell ´ Anzahl BDS26 ´ 1
Zündkerzen
Hersteller/Typ NGK / CR6HSA oder
DENSO / U20FSR-U
Elektrodenabstand 0,6– 0,7 mm
KupplungsbauartMehrscheiben-Ölbadkupplung
Kraftübertragung
Primärantrieb Stirnräder
Primärübersetzung 3,130
Sekundärantrieb Kette
Sekundärübersetzung 2,800
Anzahl Kettenradzähne
(vorn/hinten) 20/56
Getriebe klauengeschaltetes
5-Gang-Getriebe
Getriebeabstufung Fußschalthebel (links)Getriebeabstufung
1. Gang 2,643
2. Gang 1,684
3. Gang 1,261
4. Gang 1,000
5. Gang 0,821
Fahrwerk
Rahmenbauart Doppelschleifen-Rohrrahmen
Lenkkopfwinkel 35°
Nachlauf 135 mm
Reifen
Vo r n
Ausführung Schlauch-Reifen
Dimension 80/100-18 47P
Hersteller/Typ CHENG SHIN / C-916
INOUE / MARBELLA NF27
Hinten
Ausführung Schlauch-Reifen
Dimension 130/90-15 M/C 66P
Hersteller/Typ CHENG SHIN / C-915
INOUE / MARBELLA NR31
G_5kr.book Page 2 Wednesday, October 4, 2000 6:14 PM