2001 YAMAHA MAJESTY 250 USB

[x] Cancel search: USB

Page 21 of 106

YAMAHA MAJESTY 250 2001  Betriebsanleitungen (in German) 3-5
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
1
23
4
5
6
7
8
9
2
3
1
1.Digitaluhr
2.Einstellknopf ãhÒ (Stunden)
3.Einstellknopf ãmÒ (Minuten)
GAU03800
DigitaluhrDie Digitaluhr zeigt ungeach

Page 47 of 106

YAMAHA MAJESTY 250 2001  Betriebsanleitungen (in German) 6-3
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
GAU03685
Wartungsintervalle und Schmierdienst
HINWEIS:8Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn an die Stelle eine Kilometer-Inspe

Page 56 of 106

YAMAHA MAJESTY 250 2001  Betriebsanleitungen (in German) 6-12
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
1
1
1.Zunge (´4)Abdeckung montierenDie Abdeckung in die ursprŸngliche Lage
bringen und dann festschrauben.
1
ZŸndkerze ausbauen

Page 66 of 106

YAMAHA MAJESTY 250 2001  Betriebsanleitungen (in German) 6-22
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
2
1
1.RiementriebgehŠuse-Filterdekkel
2.Filtereinsatz4.Den Filtereinsatz herausnehmen
und dann mit Druckluft von der
Innenseite he

Page 70 of 106

YAMAHA MAJESTY 250 2001  Betriebsanleitungen (in German) 6-26
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
1
2
a
c
b1.Die Kontermutter am Handbrems-
hebel lockern.
2.Zum Erhšhen des Handbremshebel-
Spiels die Einstellschraube nach a
dreh

Page 76 of 106

YAMAHA MAJESTY 250 2001  Betriebsanleitungen (in German) 6-32
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
GW000116
W8Die Batterie enthŠlt giftige Schwe-
felsŠure, die schwere VerŠtzun-
gen und bleibende AugenschŠden
hervorrufen kann.

Page 89 of 106

YAMAHA MAJESTY 250 2001  Betriebsanleitungen (in German) 7-3
Pflege und Lagerung
1
2
3
4
5
67
8
9
Nach der WŠsche
1.Den Roller mit einem Leder oder
einem saugfŠhigen Tuch trocken-
wischen.
2.Verchromte Bauteile aus Stahl oder
Alu mit einem handelsŸbliche

Page 91 of 106

YAMAHA MAJESTY 250 2001  Betriebsanleitungen (in German) 7-5
Pflege und Lagerung
1
2
3
4
5
67
8
9
6.SŠmtliche SeilzŸge sowie alle He-
bel- und StŠnder-Drehpunkte šlen.
7.Den Luftdruck der Reifen kontrollie-
ren und ggf. korrigieren. Anschlie-
§end den