2000 YAMAHA WR 400F ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 607 of 654

YAMAHA WR 400F 2000  Manuale duso (in Italian) TUN
 
ABSTIMMUNG 
MOTOR 
Vergaser einstellen 
l 
Das Luft/Kraftstoffgemisch variiert
mit den atmosphärischen Bedin-
gungen. Daher muß die Einstel-
lung des Vergasers in Abhängig-
keit von Luftdruck

Page 609 of 654

YAMAHA WR 400F 2000  Manuale duso (in Italian) TUN
 
l 
Wenn der Motor steht oder ohne
Last dreht, den Gasdrehgriff
nicht unnötig öffnen und schlie-
ßen. Andernfalls wird zuviel
Kraftstoff geliefert, was das
Anlassen erschwert oder den
Motorlau

Page 615 of 654

YAMAHA WR 400F 2000  Manuale duso (in Italian) TUN
REGLAGE
EINSTELLUNG
AJUSTE
Leerlaufdüse einstellen
Der Kraftstoffgehalt des Luft-Kraft-
stoff-Gemisches bei maximal 1/4
Gas kann mit der Leerlaufdüse ein-
gestellt werden.
Wenn der Motor zu Begi

Page 619 of 654

YAMAHA WR 400F 2000  Manuale duso (in Italian) TUN
REGLAGE
EINSTELLUNG
AJUSTE
Zusammenhang mit der Gasdreh-
grifföffnung
Die durch das Vergaser-Hauptsy-
stem strömende Luftmenge wird
durch die Hauptdüse geregelt und
danach weiter durch die Flä

Page 622 of 654

YAMAHA WR 400F 2000  Manuale duso (in Italian) 7 - 9
TUNSETTING
EC71D021
Examples of carburetor setting depending on symptom
This should be taken simply for an example. It is necessary to set the carburetor while checking
the operating conditions

Page 625 of 654

YAMAHA WR 400F 2000  Manuale duso (in Italian) TUNAJUSTE
Ejemplo de ajuste del carburador dependiendo del síntoma
Esto debe ser tomado simplemente como un ejemplo. Es necesario ajustar el carburador mientras se com-
prueban las condiciones de fun

Page 627 of 654

YAMAHA WR 400F 2000  Manuale duso (in Italian) TUN
FAHRGESTELL
Sekundärüntersetzungsverhältnis 
(Kettenräder) wählen
Sekundär- 
übersetzungs- =
verhältnis
<Allgemeine Betrachtungen für die
Wahl des Sekundärübersetzungs-
verhältnisses>

Page 631 of 654

YAMAHA WR 400F 2000  Manuale duso (in Italian) TUN
REGLAGE
EINSTELLUNG
AJUSTE
Teleskopgabel einstellen
Die Einstellung der Gabel sollte ent-
sprechend dem Gefühl des Fahrers,
nach einer Testfahrt und entspre-
chend dem Zustand der Strecke vor-
ge